Video Pro X5 verzerrt HD-Filme bei Import

DasOmen schrieb am 30.01.2016 um 15:06 Uhr

Wenn eine Filmdatei (*.m2ts) mit einer Auflösung im HD-Bereich, egal ob 1280x720 oder z.B. 1920x1080, auch egal ob 25p oder 50p, importiert wird, zeigt das Programm  die Vorschau "in die Länge gezerrt", also horizontal gedehnt, an. Die jeweiligen Seitenbereiche fehlen. Exportierte Filme erscheinen dann auch dementsprechend verzerrt. In den Objekteigenschaften in der Timeline sowie in den Dateieigenschaften wird die jeweilige Auflösung korrekt angezeigt, in der Projektablage jedoch wird die horizontale Auflösung halbiert aufgeführt, z.B. 960 statt 1920. Auch eine Batchverarbeitung ohne direkten Import bringt keine anderen Ergebnisse. Das Programm läuft ansonsten flüssig. Im SD-Bereich treten diese Probleme nicht auf. Es wurden auch Dateien aus verschiedenen Quellen, z.B. Camcorder, BD-Recorder, Testdateien von Bekannten, ausprobiert- mit jeweils dem selben Ergebnis.

Kommentare

DasOmen schrieb am 30.01.2016 um 16:02 Uhr

Ja, wurde bereits gemacht. Keine Änderung.

Zuletzt geändert von DasOmen am 30.01.2016, 16:02, insgesamt 1-mal geändert.

Win 7 Pro x64 SP1/Core i7-4770@3,4 GHz/Asus Z-87 Plus/8 GiB DDR3-2400/AMD Radeon HD 7850/Asus Xonar Phoebus/Samsung SSD 850 Pro 250 GiB/WD Green 2 TB

Video Pro X5/Video Deluxe 2015 Premium

newpapa schrieb am 30.01.2016 um 16:05 Uhr

Hallo,

wenn das Video mit falschem Seitenverhältnis dargestellt wird, ist die Auflösung znächst mal zweitrangig. Kontrolliere in den Objekteigenschaften, ob dort das richtige Seitenverhältnis steht. Falls das falsch sein sollte, trage es von Hand richtig ein.

DasOmen schrieb am 30.01.2016 um 18:20 Uhr

Danke für eure Antworten.

Das Seitenverhältnis wird korrekt mit 16:9 angegeben-überall.

Aktueller Patch ist aufgespielt.

Programmreset wurde durchgeführt.

Ich verwende Windows 7 Pro SP1.

Es werden keine Tuning-/Cleaning-Tools verwendet.

Auch eine Reparatur brachte leider keinen Erfolg.

Zuletzt geändert von DasOmen am 30.01.2016, 18:21, insgesamt 2-mal geändert.

Win 7 Pro x64 SP1/Core i7-4770@3,4 GHz/Asus Z-87 Plus/8 GiB DDR3-2400/AMD Radeon HD 7850/Asus Xonar Phoebus/Samsung SSD 850 Pro 250 GiB/WD Green 2 TB

Video Pro X5/Video Deluxe 2015 Premium

geschi schrieb am 30.01.2016 um 18:37 Uhr

Woher stammen diese m2ts, aus einer Cam können sie nicht sein, denn dann wäre es mts??

Mach doch mal einen Screenshoot vom Vorschaumonitor, den ladest du hier hoch.

Auch eine Analyse würde da schon mal weiterhelfen, mittels MediaInfo, die Ansicht dort stellst du auf Text diesen kopierst du dann hier rein.

Was hast du als Graka und wie ist dort die Anzeigeauflösung?

Arbeitest du im Proxy oder Nativ?

DasOmen schrieb am 30.01.2016 um 19:41 Uhr

Danke nochmal.

Die Dateien stammen zum Teil aus meiner Cam, einer Panasonic HDC-SDT 750- und doch, es sind native *.m2ts-Dateien. Zum anderen stammen die Dateien aus meinem HDD-/BD-Recorder, zum Teil auch aus anderen Quellen. Bei allen das Selbe.

Meine GraKa ist eine XFX R7850 Black Edition DD, nicht übertaktet, aktueller AMD-Originaltreiber, Monitor- und GraKa-Auflösung 1920x1080.

Ich habe es mit und ohne Proxy versucht- kein Unterschied. Meiner Meinung nach passiert da etwas bereits beim Import, also noch vor dem Erstellen der Proxy-Dateien.

Anbei die MediaInfo-Analyse einer beliebigen Datei aus meiner Cam, und ein Screenshot der Vorschau.

  

Hier nochmal ein Screenshot mit den Dateieigenschaften links und den Eigenschaften laut Projektablage. Man beachte die unterschiedliche Anzeige der Bildbreite.

Zuletzt geändert von DasOmen am 30.01.2016, 19:50, insgesamt 3-mal geändert.

Win 7 Pro x64 SP1/Core i7-4770@3,4 GHz/Asus Z-87 Plus/8 GiB DDR3-2400/AMD Radeon HD 7850/Asus Xonar Phoebus/Samsung SSD 850 Pro 250 GiB/WD Green 2 TB

Video Pro X5/Video Deluxe 2015 Premium

geschi schrieb am 30.01.2016 um 20:04 Uhr

...und diese Videos hast du mit dem Panasonicprogramm auf den PC gespielt?

Stell die Filmeinstellungen Taste E, ein:

 

DasOmen schrieb am 30.01.2016 um 20:10 Uhr

Ja, habe ich.

Aber ich sage auch nochmal: Auch Videos aus anderen Quellen, nicht mit dem Panasonic-Programm überspielt, haben den gleichen Effekt. Solange sie mehr als SD-Auflösung haben.

Die Filmeinstellungen bei mir entsprechen den Einstellungen in geschi's Screenshot.

Zuletzt geändert von DasOmen am 30.01.2016, 20:13, insgesamt 3-mal geändert.

Win 7 Pro x64 SP1/Core i7-4770@3,4 GHz/Asus Z-87 Plus/8 GiB DDR3-2400/AMD Radeon HD 7850/Asus Xonar Phoebus/Samsung SSD 850 Pro 250 GiB/WD Green 2 TB

Video Pro X5/Video Deluxe 2015 Premium

DasOmen schrieb am 30.01.2016 um 20:35 Uhr

Gerade habe ich eine erstaunliche Erfahrung gemacht:

Werden die Dateien direkt aus dem MediaPool in den Arranger gezogen oder abgespielt, werden sie wie beschrieben verzerrt. Wenn ich die Dateien aber erst in die Projektablage ziehe, lassen sie sich wie gewohnt verarbeiten. Ausnahme: Die Dateien wurden vor der Übergabe an die Projektablage im MediaPool abgespielt- dann werden sie auch beim Umweg über die Projektablage verzerrt.

Eigenartig.

Zuletzt geändert von DasOmen am 30.01.2016, 20:35, insgesamt 1-mal geändert.

Win 7 Pro x64 SP1/Core i7-4770@3,4 GHz/Asus Z-87 Plus/8 GiB DDR3-2400/AMD Radeon HD 7850/Asus Xonar Phoebus/Samsung SSD 850 Pro 250 GiB/WD Green 2 TB

Video Pro X5/Video Deluxe 2015 Premium

geschi schrieb am 31.01.2016 um 08:38 Uhr

Probier mal:

Suche die Video_Pro_X.ini Datei und lösche sie, dann Neustart.

Das ist eine versteckte Datei, du musst dein System einstellen, dass es alle Dateien anzeigen soll.

DasOmen schrieb am 31.01.2016 um 15:36 Uhr

Hallo und vielen dank,

Das Löschen der *.ini hat leider auch keine Veränderung gebracht.

Zuletzt geändert von DasOmen am 31.01.2016, 15:36, insgesamt 1-mal geändert.

Win 7 Pro x64 SP1/Core i7-4770@3,4 GHz/Asus Z-87 Plus/8 GiB DDR3-2400/AMD Radeon HD 7850/Asus Xonar Phoebus/Samsung SSD 850 Pro 250 GiB/WD Green 2 TB

Video Pro X5/Video Deluxe 2015 Premium