Hallo, liebe Videogemeinde,
seit langem arbeite ich mit ProX4, ohne dass Probleme in irgendeinem Arbeitsschritt aufgetreten sind einschließlich der Wiedergabe des In WMVHD exportierten Filmes am Fernseher mittels WD TV Mediaplayer. Jetzt habe ich einen seltsamen Effekt erlebt, der mich zu der kuriosen Frage veranlaßt: Können Grillen zu Tonausfällen führen? Wie gesagt, humoristisch gemeint. Ernsthaft: Bestimmte Videoclips führen zu Stottern und partiellen Tonausfällen bei normaler Bilddarstellung, nämlich solche, die intensives Grillenzirpen (in Südfrankreich) enthalten, z.T. auch in Kombination mit starken Windgeräuschen und dem Quietschen der Schmalspurbahn der Camargue. Ähnlich ist es bei starkem Meeresrauschen und Wind oder intensivem Flußrauschen. Dabei habe ich keine Effekte u.ä. angewendet. Der Fehler tritt nicht auf beim Abspielen über den PC, wohl aber -und nur an immer denselben Stellen- beim Abspielen über den Western Digital Mediaplayer, der das aber bisher (seit Jahren!) noch nie gezeigt hat.
Ist es theoretisch möglich, dass bestimmte und massiv auftretende Frequenzen so etwas verursachen? Was könnte ich dagegen tun im Bereich der Audiobearbeitung?
Wenn mir ein freundlich gesinnter Mitstreiter raten könnte, wäre ich dankbar.
Viele Grüße, Docc