Video & Ton laufen asynchron - Problemlösung?

leiti schrieb am 23.06.2015 um 16:25 Uhr

Hallo,

 

habe soeben Video Deluxe gekauft und bin vom Windows Movie Maker umgestiegen. Gut, das Programm kann mehr, daher darf der Export auch schon etwas länger dauern, ABER ...

wie schaffe ich es, den Ton und das Video synchron zu bekommen. Hier mein erstes VD Video

[[VIDEO://www.youtube.com/watch?v=5moIzLT9F94]]

Ab Minute 05:10 kommen Interviews. Der Ton passt aber nicht zu den Bildern, dafür sind nach den Interviews noch Bilder, aber kein Ton mehr.

Beim Export als MP4 Datei habe ich die Standard Programmeinstellungen. Mehrere Versuche zeigten das gleiche Ergebnis, d.h. es liegt nicht am Upload zu Youtube ...

Kommentare

wabu schrieb am 23.06.2015 um 16:36 Uhr

Die Wirkung ist ja fast komisch...

Wie ist es denn in der timeline? Da auch schon Versatz?

Und welche Audio Einstellung ist z.B. das Interview - Ton aufnahme mit der Kamera?

Und schau mal in dieses Tutorial

da steht auch was zum Tonversatz

Zuletzt geändert von wabu am 23.06.2015, 16:36, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

zonaroma schrieb am 23.06.2015 um 16:43 Uhr

Hallo,

habe soeben Video Deluxe gekauft...

hast du denn auch gleich unter "Hilfe" das neueste Update runtergeladen und sofort danach auf Standardwerte zurück gesetzt?

Dann gibt es noch die Möglichkeit "Frametable neu erstellen"

Was hast du für eine Version,BS GraKa usw.?

Gruß,

zonaroma

leiti schrieb am 23.06.2015 um 19:50 Uhr

Wenn dein Video asynchron wird, dann gingen bei der Aufnahme Frames verloren. Das deutet auf ein Problem mit der SD Karte hin. Zusätzich sollte man die Videos immer mittels der mitgelieferten Software (Cam) auf den PC überspielen und bei solchen Problemen die Frametable neu erstellen lassen, bevor man den Film schneidet.

Problem mit der SD Karte kann ich "ausschliessen". Wenn ich nur das Interview exportiere, dann ist VIdeo & Ton synchron. Eine mitgelieferte Software für die Sony & Panasonic Cam gibt es leider nicht ...

gusch schrieb am 30.07.2015 um 19:49 Uhr

...bei mir verschob sich der Ton nach hinten, wenn ich einén Mixdown (Export) durchgeführt habe (id. timeline war noch alles i.O.).

Irgendwann ist mir aufgefallen, dass die Musik, die ich hinzugefügt hatte (also nicht der orig. Ton) eine Samplerate von 44100 hatte (Rechtsklick auf die Tonspur->Eigenschaften). Der Ton von meinen aufgenommenen Sequenzen aber 48000. Passe ich die Musik an, also korrigiere auf 48000, dann passt der Ton wieder (synchron).

Allerdings wird die Musik schneller und somit in meiner Timeline "kürzer". Warum - keine Ahnung.  Ich werde sie mit dem "Objekt-Strech-Mausmodus wieder " verlängern.

Umgedreht, also einfach beim Export an die Musik anpassen, also 44100, dann passt auch alles. Qualitätsmäßig sollte es in meinem Fall (Knipse-Aufnahmen und MP3s, OGGs) keinen Unterschied machen...

Vielleicht kann ja jemand, der Ahnung hat, an dieser Stelle noch was dazu sagen.

Komisch ist nur, dass ich mich ziemlich sicher (auch Bekannte) erinnere, dass es schon mal mit der "nicht angepassten" Musik synchron war... ...ohne es sicher auf das Update schieben zu können, aber zwischendrin habe ich ein Update installiert. Ich weiß definitiv nicht, ob das Synchronitätsproblem exakt nach dem Update war, deshalb behaupte ich hier mal nix. Sicher ist aber auch, dass alle meine MP3s (CD-Quali eben) eine Samplerate von 44100 haben - und ich hatte zuvor nie Probleme mit meiner Tonsynchronität und Musik bei 48000 Export...- hab`s grad noch mal mit anderem Projekt probiert; es war trotz unterschiedlicher Samplerates synchron - naaa ja! Die unergründlichen Tiefen der Videoformate und Codec Geschichten...echt krass und lästig. Also, am Update scheint es nicht zu liegen - zumindest nicht allgemein gültig für alle meine Projekte...