Video und Audio werden zum Ende des Videos asynchron und das Video bricht vorläufig ab

Computer46 schrieb am 03.11.2016 um 18:10 Uhr

Hallo an alle da draußen :)

Ich habe ein Problem. Ich produziere Gameplays, die natürlch geschnitten werden müssen. Dazu benutze ich seit kurzem Video Deluxe PLUS 2017. Die Videodateien sind ca. 20 - 90 Minuten lang und im mp4 Format, 1080p@60fps. Das Problem. Wenn die Datei importiert ist und man sie sich anschauen möchte, dann wird das Bild zum Ende des Clips asynchron zum Sound, obwohl alles in der selben Spur ist. Auch bricht das Video kurz vor Schluss einfach ab (z.B. wenn die Datei ursprünglich 23 Minuten lang ist, ist die Datei im Programm nur 22:35 Min lang. Der Rest fehlt. Ich habe keine Ahnung, woran das liegen könnte und hoffe, hier eine Antwort zu finden.

Mein System:

Intel Core i5 3570 4x 4.00 GHz (OC)

16 GB DDR3 RAM

Nvidia GeForce GTX 970 (MSI)

Microsoft Windows 10 PRO 64Bit

 

Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen, denn ich kann machen , was ich wil, der Clip wird vorzeitig abgebrochen.

Kommentare

A380 schrieb am 03.11.2016 um 18:33 Uhr

Moin moin aus Bremen,

Intel Core i5 3570 4x 4.00 GHz (OC)

Erste Maßnahme:

Wenn das (OC)  für "OverClocked" steht, würde ich das erst mal abschalten und weiter beobachten !

mfg William... Der A380

Zuletzt geändert von A380 am 03.11.2016, 18:33, insgesamt 1-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

detlef_s schrieb am 04.11.2016 um 09:38 Uhr

mp4 Format

 

besagt allein noch nicht viel.

Was ist drin?

AVC/AAC ?

 

Das klingt ansonsten nach einem Indexing-Problem.

Ich würde versuchen, den Stream in MP4-V2 neu zu verpacken

(nicht ReCodieren!, ich nehme dazu AviDemux)

und die Grafikkarte testweise arbeitslos zu machen.

 

Computer46 schrieb am 04.11.2016 um 17:42 Uhr

Moin moin aus Bremen,

Intel Core i5 3570 4x 4.00 GHz (OC)

Erste Maßnahme:

Wenn das (OC)  für "OverClocked" steht, würde ich das erst mal abschalten und weiter beobachten !

mfg William... Der A380

Ok. Das war vielleicht etwas blöd ausgedrückt. Der Prozessor läuft normal mit bis zu 3,80 GHz. Ob diese 0,2 GHz die Funktionweise des Programms beeinflussen, naja. Ich kann es ja trotzdem mal versuchen...

Computer46 schrieb am 04.11.2016 um 17:45 Uhr

mp4 Format

 

besagt allein noch nicht viel.

Was ist drin?

AVC/AAC ?

 

Das klingt ansonsten nach einem Indexing-Problem.

Ich würde versuchen, den Stream in MP4-V2 neu zu verpacken

(nicht ReCodieren!, ich nehme dazu AviDemux)

und die Grafikkarte testweise arbeitslos zu machen.

 

Die Videos sind im H.264 AVC Codec. Sie sind mit NVIDIA ShadowPlay aufgenommen, bzw. jetzt heißt es ja NVIDIA SHARE. Und deinen Vorschlag kann ich ja auch mal probieren. Allerdings habe ich die selbe Datei mit einen alternativen Schnittprogramm (PowerDirector) getestet, da funktioniert das alles einwandfrei...