Kommentare

wabu schrieb am 04.07.2013 um 15:26 Uhr

Auf zwei Spuren untereinandersetzen, Effekte/Bewegungseffekte/Position und Grösse: beiden Videos die entsprechende Grösse Zuweisen und dann nebeneinander plazieren

Zuletzt geändert von wabu am 04.07.2013, 15:26, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

vobe49 schrieb am 08.07.2013 um 07:40 Uhr

Hallo martin,

Wenn du die Videos nicht verkleinern willst, sondern Ausschnitte in voller Größe nebeneinander stellen willst (das sieht man jetzt des Öfteren mal in Filmen (beispielsweise wo 2 Personen miteinander telefonieren und man sieht den Einen auf der rechten und den anderen auf der linken Bildseite, getrennt durch einen schwarzen Strich) und du brauchst Ausschnitte irgendwo aus der Mitte, dann musst du mit einer schwarzen Fläche (Bitmap, das schwarz eingefärbt ist) und einer Alphamaske arbeiten. Du gehst wie folgt vor:

1. Video in Spur 1; über Effekte/Position-Größe so weit nach links verschieben, dass der Ausschnitt auf der linken Seite stimmt. In Spur 2 positionierst du die schwarze Fläche und veschiebst diese mit Größe-Position so, dass sie das 1. Video  in der Mitte des Vorschaumonitors abdeckt. Das schwarze Bitmap muss die gesamte rechte Hälfte des Vorschaumonitor abdecken. Dazu musst du es ggf. etwas vergrößern.

In die 3. Spur kommt die Alphamaske (Bitmap, das zur Hälfte schwarz und zur anderen Hälfte weis eingefärbt ist). Die Maske muss unter Videoeffekte noch aktiviert werden.

In die 4. spur kommt das 2. Video. Das verschiebst du so, dass der gewünschte Bildausschnitt auf der rechten Seite stimmt. Danach verschiebst du die Alphamaske (über Effekte/Größe-Position) so, dass diese mittig jeweils den rechten und linken Ausschnitt zeigt. Wenn du beide Seiten optisch deutlich trennen willst, kannst du auf die Mitte noch einen schwarzen Balken/Strich setzen. Den erstellst du mit einem Bildbearbeitungsprogramm, indem du ein neues Bild mit transparentem Hintergrund aufmachst und dorthiein einen schwarzen Balken zeichnest. Das Bitmap speichest du als *.png ab und kannst es sofort verwenden. Ggf. muss es noch über Effekte/Größe-Position richtig positioniert werden.

Gruß vobe49

Zuletzt geändert von vobe49 am 08.07.2013, 07:40, insgesamt 1-mal geändert.

CPU (Prozessor)         Intel Core i9-14900K | 8 + 16 Kerne, 36MB L3-Cache                                 

Mainboard                   Gigabyte Z790 AORUS ELITE X WIFI7 | Intel Z790                                    

Grafikkarte                  NVIDIA GeForce RTX 4080 Super 16GB | Gigabyte Gaming OC                            

Arbeitsspeicher            64GB Corsair Vengeance DDR5-5600 | 2x 32GB       

SSD (M.2) System      1TB Samsung 990 PRO PCIe 4.0

SSD (M.2)                  2TB Samsung 990 EVO Plus PCIe 4.0/PCIe 5.0                                

Festplatte                     8TB Western Digital WD Red Pro                               

Netzteil                        1000W - Corsair RMx Series 2021                            

Soundkarte                  HD-Audio Onboard                            

CPU-Kühler                be quiet! Pure Loop 2 | 360mm                                   

Betriebssystem Windows 11 Pro 64 Bit, DE | inkl. A+ UEFI-InstallationI