Video zeigt Artefakte/Sprünge nach Export zu MP4

BenRen schrieb am 24.01.2016 um 17:39 Uhr

Hallo zusammen,

ich nutze VDL 2016 Premium und habe aktuell das Problem, dass ein nach MP4 exportiertes Video Artefakte bzw. Sprünge zeigt. Da es schwer zu erklären ist, hier ein Beispiel:

 

https://www.dropbox.com/s/nsxgozhxd670y99/2016-01-24%20-%20VDL%202016%20Problem.mp4?dl=0

 

Meine Film-Einstellungen sind:

  • Auflösung: 720x576
  • Seitenverhältnis: 16:9
  • Framerate: 25

Ich importiere nur einen Clip (eine TV-Aufnahme), dieser hat folgende Merkmale:

  • Codec: H264 - MPEG-4 AVC (part10) (H264) -- wird so durch VLC angezeigt
  • Auflösung: 720x576
  • Framerate: 25

Beim Exportieren wähle ich folgende Einstellungen (MPEG-4-Export):

  • Auflösung: 720x576
  • Seitenverhältnis: 16:9
  • Framerate: 25
  • Einstellungen (Erweitert) des Codecs: alles auf Standard

Der Clip läuft bei mir in VLC absolut sauber (TV-Aufnahme von OnlineTVRecorder.com), der Export (siehe oben) nicht.

 

Ich habe nichts weiter gemacht, als den Clip in die Timeline zu ziehen, einen kleinen Bereich auszuwählen und diesen mit den obigen Einstellungen zu exportieren.

 

Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand eine Idee dazu hat

 

Vielen Dank für Eure Hilfe !

Kommentare

geschi schrieb am 24.01.2016 um 18:03 Uhr

Hallo

Deine Aufnahme hat die Endung mp4?

Wenn das so ist würde ich beim Export 768x576 nehmen, die Bitrate bei ca.2600.

 

BenRen schrieb am 24.01.2016 um 19:11 Uhr

Hallo

Deine Aufnahme hat die Endung mp4?

Meine Aufnahme hat die Endung ".avi". Hier die Daten, die MediaInfo über die Datei ausgibt:

https://goo.gl/SjNbVR

 

Wenn das so ist würde ich beim Export 768x576 nehmen, die Bitrate bei ca.2600.

Warum genau diese Auflösung, wenn der Clip eine Auflösung von 720x576 hat? Ist 768 eine Art Standard o.Ä.?

 

Vielen Dank für Deine Hilfe!

geschi schrieb am 24.01.2016 um 20:01 Uhr

Ist 768 eine Art Standard o.Ä.?

Ja, da es ja 16:9 ist, ist auch das Ganze anamorph encodiert, da ist 768 besser.

BenRen schrieb am 25.01.2016 um 18:12 Uhr

Ich habe jetzt den Workaround gemacht, den Clip zuerst via "Handbrake" nach MP4 zu konvertieren. Diese MP4-Datei lässt sich nun fast problemlos in VDL nutzen und erzeugt beim Export auch keine Artefakte. Die Gründe, warum dies klappt, kenne ich aber nicht.

Ein kleines anderes Problem ist nun, dass VDL den Clip zwar abspielen kann, aber nach 1,5h (der Clip ist ca. 1,7h lang) hat der Clip keinen Sound mehr - man sieht auch in der Audio-Spur, dass da kein Ton mehr ist. Natürlich hat der original Clip Sound bis zum Ende. Aber das löse ich auch noch irgendwie, vielleicht indem ich die MP4 vorher in kleinere Stücke aufteile...

geschi schrieb am 25.01.2016 um 18:48 Uhr

Die Quell MP4 hat Ton bis zum Ende?

Wenn das so ist, dann zieh dir XMediaRecode, und konvertierst damit, denn da wird neu synchronisiert und repariert.

BenRen schrieb am 26.01.2016 um 11:37 Uhr

Hallo Gerhard,

Die Quell MP4 hat Ton bis zum Ende?

Wenn das so ist, dann zieh dir XMediaRecode, und konvertierst damit, denn da wird neu synchronisiert und repariert.

ich habe es jetzt nochmal mit XMediaRecode konvertiert und VDL zeigt dasselbe Verhalten nach dem Import des Clips. Nach ca. 1h und 20m des Clips kein Audio mehr.

Dies hatte ich in der Vergangenheit schon öfters mal und es schien unabhängig vom Format des importierten Clips, aber anhängig von dessen Länge / Größe.

Die Quell-MP4 würde ich mal als einwandfrei bezeichnen, viele andere Programme (VirtualDub mit Plugin, Corel VideoStudio, VLC, MediaPlayer Classic etc.) öffnen die Datei und zeigen problemlos bis zum Ende Audio.

Das ist jetzt aber kein Blocker - wie gesagt, ein Workaround ist, die MP4 in kleinere Teile aufzuteilen, dann kommt dieses Audio-Problem auch nicht vor. Wäre trotzdem schön, wenn man sich diesen Arbeitsschritt sparen könnte ;-)