Videocodec Gopro 7 Black

Mario-Komorowski schrieb am 02.08.2020 um 20:40 Uhr

Ich habe vor ein paar Tagen das neue Upgrade für Video Pro X Version 18.0.1.82 (UPD3) installiert, arbeite mit Windows 10 pro und habe sofort mit der Produktion eines Filmes begonnen. Ich verwende Videosequenzen meiner Sony FDR-AX 100 E und der Gopro 7 black. Beide Kameras mit der selben Auflösung und der gleichen Framerate konfiguriert. Bis zum ersten Drittel, also bis Minute 12 läuft beim Export in mp4 alles gut. Obwohl schon einige Gopro-Sequenzen davor ohne Probleme exportiert wurden, kommt ab Minute 12 die Fehlermeldung, dass es Probleme mit dem Audiocodec bei der Gopro-Sequenz gibt. Ich habe dieses Spiel nun 6 mal durchgespielt und immer wieder Änderungen vorgenommen. Wie z.B. die Audiocleanings zurückgesetzt, oder die Hintergrundmusik ausgetauscht, sogar die Videosequenzen von Gopro neu geladen und auch Vidosequenzen herausgelöscht und durch Bilder oder andere Videosequenzen ersetzt. Das Problem hat sich jetzt durch die Schnittveränderungen auf die Minute 12:30 verlagert und hängt wieder mit dem Audiocodec zusammen, der das Exportieren verhindert obwohl davor schon einige Gopro - Aufnahmen keine Probleme bereiteten. Ich habe mittlerweile keine Idee mehr wie ich meine 3-Tagesarbeit noch retten kann. Bitte um Hilfe zu diesem mühseligen Problem! Mario Komorowski

Kommentare

steffenbdd2 schrieb am 02.08.2020 um 20:57 Uhr

Welche Fehlermeldung kommt genau?

Hatte auch mal eine Fehlermeldung, welche aber nichts mit dem Audiocodec zu tun hatte.

https://www.magix.info/de/forum/mpeg-export-bricht-mit-fehler-ab--1203725/#ca1531940

VPX12, CPU Intel Core i9-9900K mit UHD Graphics 630, NVIDIA GeForce RTX 2070, ASUS PRIME B360-PLUS, 2x16 GB DDR4-2666, Festplatte 2x 500GB M.2 PCIe, SSD 500GB, SSD 250GB, SHDD 2TB, HDD 4TB, Windows 10 pro Version 20H2, Video Pro X - Version 18.0.1.89 Monitor LG UltraWide (HDMI) 21:9

Mario-Komorowski schrieb am 03.08.2020 um 10:21 Uhr

Danke vielmals FredW!

Die Konvertierung mit xMediaRecode hat das Problem scheinbar gelöst. Es gibt vor allem bei TimeWarp Aufnahmen eine leichte Verpixelung bei dunkleren Belichtungen, aber besser als die Produktion zu verwerfen. Ich musste hierfür eine Vollversion von xMediaRecode kaufen um sie für meine Zecke brauchbar zu nutzen. Für ca. Euro 500,00 Upgrades und Pakete in den letzten zwei Jahren sollte das wohl nicht nötig sein, oder? Ich hoffe, ein Magixmitarbeiter liest hier im Forum auch mit um etwas daraus mitnehmen zu können. Der Supportlink zu Magix funktioniert nicht mehr. Helft euch selber funktioniert in meinem Fall, ist aber nicht die feine Art. Diese Vorschläge und Fakten an die Adresse von Magix.

Danke nochmals an FredW und Grüße

Mario

korntunnel schrieb am 03.08.2020 um 10:50 Uhr

@Mario-Komorowski

auch wenn das jetzt nicht zur Problemlösung beiträgt: gibt es tatsächlich eine Vollversion von XMediaRecode zu kaufen? Ich dachte, dass ist grundsätzliche Freeware?

Den Support erreichst Du über diese Seite:

https://www.magix.com/de/support/

Bitte melde Dich dort mit Deinem Problem, hier in diesem Forum wird vermutlich kein Magix-Mitarbeiter eine Fehlermeldung oder ähnliches weiterleiten.

Gruß Korntunnel

 

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Mario-Komorowski schrieb am 03.08.2020 um 15:09 Uhr

https://www.xmedia-recode.de/index.php - genau das ist die Seite, wo ich xMediaRecode als Freeware heruntergeladen habe. Beim ersten Gebrauch der Software wurde ich darauf hingewiesen, dass bei dieser Freeware nur ein Drittel der Datei konvertiert wird und weiter andere Einschränkungen gelten. Also zur Probe genug, aber für den Gebrauch so nicht verwendbar. Danke für den Link zum Magix-Support! Dort habe ich erfahren, dass ich die Programmeinstellungen nach dem Upgrade auf Werkseinstellungen zurücksetzen muss und ich mir erneut, wie schon vor einem Jahr, nach dem damaligen Upgrade, kostenpflichtig einen neuen Mpeg 4 Codec herunterladen muss. Mittlerweile läuft mein 12er Exportversuch nach unzähligen Bearbeitungen. Mal sehen wie das ausgeht. Mit einem Lösungsansatz bei der Fehlermeldung wäre vieles einfacher...

hgreimann schrieb am 04.08.2020 um 07:50 Uhr

XMediaRecode ist kostenlos und funktioniert ohne Einschränkung. Du darfst nicht auf Werbelinks klicken, sondern musst im Downloadbereich laden:

https://www.xmedia-recode.de/download_64bit.php