Videodateien mit unterschiedlicher Auflösung und FPS

19malte99 schrieb am 06.07.2023 um 15:32 Uhr

Hallo, ich möchte einen Film mit Dateien von unterschiedlichen Kameras erstellen. Diese haben leider unterschiedliche Auflösugen und FPS-Einstellungen. Ich nutze Video Deluxe 2023.

GoPro, 1080p, 60fps

DJI Mini 3 Pro (Drohne), 4K, 30fps

Nun habe ich folgende Fragen (wahrscheinlich unnötig, kenne mich aber absolut nicht aus):

1. Kann ich die unterschiedlichen Einstellungen trotzdem in einem Projekt verarbeiten? Wenn ich als Film-Auflösung 1080p einstelle, werden die Drohnen-Aufnahmen doch einfach runtergerechnet und ich habe quasi "umsonst" in 4K aufgenommen, korrekt? Kann ich auch 4K einstellen, sodass die Drohnen-Aufnahmen in der Originalauflösung bleiben? Was passiert dann mit den 1080p-Aufnahmen?

2. Wie verhält es sich mit den FPS-Einstellungen?

3. Ich kann beim Schnell-Export nur max. Full-HD auswählen. Ist es richtig, dass ein 4K-Export nur über Datei -> Film exportieren -> manuelles Einstellen funktioniert?

Vielen Dank!

Kommentare

korntunnel schrieb am 06.07.2023 um 15:49 Uhr

Hallo @19malte99

eine Schnellantwort: 30 fps und 60 fps: kein Problem, 50 und 60 wäre problematisch. Bei 30 fps bleiben die Frames, bei 60 fällt jeder zweite weg, umgedreht wird bei 30 fps verdoppelt.

zu 1: Umsonst hast Du nicht aufgenommen, stark bemerkbar machen sich 4K, wenn Du da hineinzoomst und in FHD exportierst. Du kannst auch 4K exportieren, nur werden dadurch die FHD-Aufnahmen nicht besser. Ob man das überhaupt sieht, ist die Frage und kommt auf Deine Augen und dem Abstand zum TV an.

zu 2: das ist, glaube ich, durch meine Eingangsbemerkung erledigt.

zu 3: nutze nie oben rechts den Export, sondern nur den über Datei, Film exportieren, nur dort ist genaues Einstellungen möglich. Hier im Forum sind wir ziemlich einhellig der Meinung, dass diese Möglichkeit oben rechts entfallen sollte.

Viele Grüße und gutes Gelingen

Korntunnel

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

19malte99 schrieb am 06.07.2023 um 16:02 Uhr
zu 1: Umsonst hast Du nicht aufgenommen, stark bemerkbar machen sich 4K, wenn Du da hineinzoomst und in FHD exportierst. Du kannst auch 4K exportieren, nur werden dadurch die FHD-Aufnahmen nicht besser. Ob man das überhaupt sieht, ist die Frage und kommt auf Deine Augen und dem Abstand zum TV an.

@korntunnel Danke für deine Antwort! Dass es für die FHD-Aufnahmen egal ist, ob ich in FHD oder 4K exportiere, ist logisch. Aber deine Antwort liest sich so, als sei es auch für die 4K-Aufnahmen völlig egal? Ich bemerke also auch bei FHD-Export die besseren 4K-Aufnahmen?

Danke auch für den Hinweis mit dem Export. Bisher habe ich tatsächlich immer den Button oben rechts benutzt...

Marc-Goder schrieb am 06.07.2023 um 16:22 Uhr

Hier im Forum sind wir ziemlich einhellig der Meinung, dass diese Möglichkeit oben rechts entfallen sollte.

Ja, die Funktion dürfte mal gekillt werden.

Magix Video Deluxe 2022 Premium (2.138)

Rechner: MSI Leopard GP76 , Intel I7-10870H,

NVidia RTX 3060 Mobile (TDP=130 Watt) (6GB),
Treiber-Version: 32.0.15.6636

Arbeitsspeicher RAM 16GB,

Intel HD 630 On-Board I-GPU= deaktiviert.

Windows 10 (Auto-Update + Manuell)

Weitere Video Software: Pinnacle Studio 25
Konverter: XMedia-Recode (Jan. 2025) , Handbrake

Since 03.02.2024 experementil successfull with K-Lite-Codec Pack.
( Zum Import von ProRes Material mit Bild und Ton auch in 4:2:2 )

( Windows 11 kann ich nicht. Krieg ich Blähungen und Bluthochdruck von )

 

korntunnel schrieb am 06.07.2023 um 16:49 Uhr

@19malte99 Bei 4K ist es so, dass manche der Meinung sind, sie sehen das, andere wiederum, zu denen ich gehöre (vielleicht habe ich schlechtere Augen 😁), sehen nicht mehr den Unterschied, wenn sie 2 Meter vor dem TV sitzen. Überlege nur mal die Pixelgröße, ob man die dann noch auseinanderhalten kann.

Das mit 4K meinte ich so: Du kannst 4fach in diesen Clip hineinzoomen und hast immer noch FHD.

Viele Grüße

Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 06.07.2023, 16:50, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8