VideoDeLuxe16 - HD Filme nach MP4 exportieren - Qualitätsverlust

UliD schrieb am 06.10.2010 um 19:45 Uhr

Hallo,

 

habe einen 90-Minuten-Film in full HD aufgenommen (Panasonic SD 300) , in Teilen a 10 min geschnitten, diese als AVIs unkomprimiert exportiert (Riesenvolumen), die AVIs wieder in ein Gesamtprojekt importiert und dort fertiggeschnitten, Musik unterlegt etc.

Export als DVD (also herunterformatiert auf 720x576) = hervorragende Qualität (aber eben wie DVD)

Export als Blue-Ray-Disk 16:9 = hervorragende Qualität - (soweit am PC zu beurteilen)

 

Export in MP4-Datei - Einstellungen auf beste Qualität - und das Ergebnis ist grob verpixelt und in keiner Weise zufriedenstellend.

 

Hat jemand einen Tipp?

 

Mein Ziel ist, ohne BlueRayPlayer den Film von Festplatte per Digitaltuner mit entspr. Schnittstelle auf HD-Fernseher darzustellen.

 

Danke für jede Antwort.

 

UliD

Kommentare

Trajan schrieb am 06.10.2010 um 21:16 Uhr

Hallo.

 

Welche Bitrate wurde gewählt?

Die Einstellung der Qualität verändert so weit ich weiß die Genauigkeit der Bewegungsanalyse.

Zwischen 11 und 15 verändert sich nicht mehr viel.

Full HD mit H.264 komprimiert braucht je nach Material (statisch oder dynamische Aufnahmen) mehr oder weniger Speicher. 3000 Bit/s reicht da nicht aus. Bei 1280 X 720 verwende ich schon 6000 - 8000.

Einfach mal testen.

 

mfG

UliD schrieb am 06.10.2010 um 23:30 Uhr

Hallo Trajan,

 

herzlichen Dank, das könnte es sein, ich hatte nur 3.000 gewählt bei Qualität 15.

Da ich außerdem full HD mit 1080 Zeilen habe, müsste ich wahrscheinlich auf über 8.000 gehen?

Gibt es Erfahrungswerte, wie hoch man die Bitrate dabei schrauben kann, damit eine normale Festplatte mit 7.200 Umdrehungen noch damit fertig wird?

Gruß UliD

marion51 schrieb am 07.10.2010 um 11:24 Uhr

dein angegebener typ sd300 sagt mir leider nichts. kannst du den genauen typ angeben?

diese info wird gebraucht um dein quellmaterial zu definieren.

gruß

UliD schrieb am 07.10.2010 um 16:36 Uhr


dein angegebener typ sd300 sagt mir leider nichts. kannst du den genauen typ angeben?

diese info wird gebraucht um dein quellmaterial zu definieren.

gruß

 

 

Hallo Marion 51 es ist die Panasonic HDC SD300 - zeichnet auf SDHC Karten auf, Qualität ist full HD und wie gesagt, beim Brennen einer BlueRayDisk auch einwandfreie Wiedergabe.

Gruß UliD

Unten Link zur Kamera

 

http://www.panasonic.de/html/de_DE/Produkte/Produkt-Archiv/Camcorder/HDC-SD300/%C3%9Cbersicht/1962682/index.html

Trajan schrieb am 07.10.2010 um 17:03 Uhr

Hallo.

 

Da 8000 Bit/s Sekunde = 1 MByte /Sekunde ist und moderne Platte 100 MByte/Sekunde liefern können ist dies nicht das Problem. Selbst USB-Sticks mit 6 - 12 MByte/Sekunde können das. Ruckeln entsteht durch die aufwändige Decodierung. Da ist eine ältere CPU schnell überfordert. Aus diesem Grund wird die Dekodierung auch gerne auf die GPU (Grafikkarte) übertragen. Der neuste Flashplayer unterstützt dies z.B. Allerdings wird natürlich eine geeignete Grafikkarte benötigt.

 

mfG
 

marion51 schrieb am 09.10.2010 um 15:22 Uhr

hallo ulli:

 

du kannst mit der karte direkt importieren. quick timeplayer oder vlc müßtest du installiert haben.

avi-hd ist viel zu groß. weshalb bleibst du nicht bei dem was dir die cam anbietet. diese cam hat doch jede menge um die dich andere beneiden würden.

 

nicht in mp4 exportieren. zu hohe komprimierung. mpeg2 . achtung deine cam hat 50 bilder pro . du kannst auf 25 gehen, halbiert deine quote und ist sichtbar nicht schlechter.

 

gruß