VideoDeluxe16premium .MOV Dateien import Bild verzerrt

tober1996 schrieb am 25.09.2009 um 20:59 Uhr
Hallo Experten,

wenn ich versuche von der SD-Karte meiner Aiptek-Kamera Filme zu importieren (.mov) kommt folgende Meldung von Magix:

Nach drücken von ANPASSEN oder auch NICHT ANPASSEN passiert dasselbe, nämlich die Video-Datei wird verzerrt importiert:



und das, obwohl das aktuellste Quicktime installiert ist. Dort kann ich mir das Video in einwandfreier Qualität ansehen:



Wer kann mir helfen?

Der Ton ist übrigens ok! Ich hatte das Problem bereits bei VideoDeluxe2008 und habe gehofft, dass es inzwischen behoben wurde.

Schönen Gruß,
Frank Straub

Kommentare

geschi schrieb am 26.09.2009 um 08:02 Uhr
Hallo
Das ist ja keine Auflösung, das ist ja schon ein Auflösungszustand.

Die erste Meldung muss so kommen, das liegt an deinen Filmeinstellungen. Taste E
Wenn du anpassen drückst sollte der Vorschaumonitor schon stimmen.
Zieh dir das Progi G-Spot und analysiere damit dein Video, vorallem die AspectRatio und stelle doch einmal deine Filmeinstellungen so ein, wie dein Film ist.
Die Videodatei wird auch nicht verzerrt importiert, sondern verzerrt dargestellt.
Gruss
tober1996 schrieb am 27.09.2009 um 13:52 Uhr
Hallo Geschi,

erstmal vielen Dank für die Antwort. Leider hat sich noch nichts geändert. Folgendes habe ich getan:

Ich habe GSpot installiert und eine .mov untersuchen lassen.
Hier ist das Ergebnis:

Das von dir beschireibene "AspectRatio" kann ich hier nicht finden, wahrscheinlich weil ich ziemlicher Laie bin aber vielleicht kannst du damit was anfangen.

Trotzdem habe ich dann die Auflösung in Magix angepasst (Framerate auf 59,94 oder 59,93) und nochmal importiert. Leider das gleiche verzerrte Ergebnis im Vorschaubild:


Hast du doch noch eine Idee die ich umsetzen kann?
Da_Niel schrieb am 20.10.2009 um 00:54 Uhr
Hallo,
ich habe das gleiche Problem. Ich habe nun alle Infos befolgt. Leider kein Erfolg - auch google spuckt nichts brauchbares aus. Was nun?
Gruß Daniel
tober1996 schrieb am 20.10.2009 um 19:14 Uhr
Das Problem ist beim MAGIX-Support in Arbeit und wird, nachdem ich eine Beispiel-Mov-Datei hingeschickt habe  h o f f e n t l i c h   gelöst!! 
tober1996 schrieb am 24.10.2009 um 13:01 Uhr

Hallo Community,hier die offizielle antwort von MAGIX:

Guten Tag Herr xyz,

vielen Dank für die Testdatei.

Das Problem konnte ich auf meinem Rechner nachvollziehen. Problematrisch ist hierbei, dass das MOV-Video im NTSC-Format mit einer Auflösung von 720x480 Pixel und 59,97 Vollbildern (progressive) je Sekunde vorliegt. 

Ich habe dieses Importproblem an die entsprechenden Entwickler weitergeleitet.

Für Sie habe ich mir einen Workaround überlegt.

Meine Idee war, das Video dahingehend zu modifizieren, dass nicht das QuickTime-Importmodul, sondern das AVI-Importmodul verwendet wird. Ich habe also den QuickTime-Conatiner durch einen AVI-Container ersetzt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Containerformat


Hierzu habe ich das kostenlose Programm "MP4Cam2AVI" genutz (in der Version 2.83).

Sie können es zum Beispiel hier herunterladen:
http://sourceforge.net/projects/mp4cam2avi/

Im entpackten Ordner starten Sie dann die mp4cam2avi.exe .

Navigieren Sie dann auf der linken Seite zu dem Ordner, in dem sich die MOV-Dateien befinden. Markieren Sie alle MOV-Dateien, und stellen Sie auf der rechten Seite die von mir getroffenen Exporteinstellungen ein. Beachten Sie hierzu das Bildschirmfoto.
 
Klicken Sie dann auf "Start" und klicken Sie bei der folgenden Meldung auf "OK".



Das Video wird *nicht* neu encodiert. Es wird zusammen mit dem PCM-Audioton in einen AVI-Container gepackt. Es kommt also zu keinem Qualitätsverlust und das Konvertieren geht sehr schnell. Da Sie oben rechts die Option "convert & join" ausgewält haben, werden nun, falls Sie mehrere MOV-dateien ausgewählt haben, die vielen MOV-Dateien zu eine AVI-Datei zusammenfasst.
 
Importieren Sie nun das entstandenen Video "VideoOut.avi" in das Programm MAGIX Video deLuxe 16.

Nun wird das Video vermutlich noch fälschlicherweise mit dem Seitenverhältnis 4:3 angezeigt.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Videospur und wählen Sie "Objekteingenschaften" und stellen Sie hier das Seitenverhältnis 16:9 ein.

--
Mit freundlichen Grüßen


xyz