Videoeinslellungen und Vorschaubild

juzik schrieb am 19.09.2011 um 21:11 Uhr

Hallo,

ich habe erst mal eine Frage wegen Videoeinstellungen 16:9 und 4:3

Das Video habe ich  erstellt und wollte mal sehen wie es als fertige Datei aussieht.Die Datei sieht dann so aus (Bild1)

Es sollte doch irgend wie breiter werden wie z.B. (Bild2)


Welche einstellungen sollte man am besten nehmen?

Und zweite  Frage...

Wie kann man einstellen welches Bild in der fertigen Datei angezeigt wird?

Ich will z.B. in der Videodatei anstatt Bild 3(Anhang) Bild 4 haben(Anhang)

Das muß doch irgend wie gehen, oder?

 

Danke...MfG

Kommentare

wabu schrieb am 19.09.2011 um 22:54 Uhr

Die Filmeinstellung ist bei dir NTSC, setze die erstmal auf PAL

HDTV 1080i PAL 16:9 (1929x1080;25 fps)

 

Und dann klicke auf das Foto in der timeline mit der rechten Maustaste und setze einen Haken bei "automatisch bildfüllend beschneiden."

 

Das Vorschaubild ist eine Windowssache, kann man nicht ändern.

Wohl aber in einem DVD Menue

Zuletzt geändert von wabu am 19.09.2011, 23:06, insgesamt 3-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

juzik schrieb am 21.09.2011 um 16:51 Uhr

 

Die Filmeinstellung ist bei dir NTSC, setze die erstmal auf PAL

HDTV 1080i PAL 16:9 (1929x1080;25 fps)

 

Und dann klicke auf das Foto in der timeline mit der rechten Maustaste und setze einen Haken bei "automatisch bildfüllend beschneiden."

Diese Einstellungen gaben auch nicht geholfen

wabu schrieb am 21.09.2011 um 20:37 Uhr

Ich sehe in beiden Fällen deine Windows Media Player.

Im ersten Bild ist er hochgezogen, deswegen oben und unten der schwarze Rand. Das Bild ist im 3:4 Format, das hat bei 16:9 automatisch einen schwarzen Seitenrand.

 

bei "automatisch bildfüllend beschneiden" geht der weg. Das heisst im Mediaplayer steht das Bild nur mit schwarz oben und unten, ist aber seitlich ohne Rand. Zieht man dann den rechten oder linken Seitenrand zur Seite ist das Bild immer weiter passend zu sehen.

Wenn allerdings das Bild schon mit schwarzem Umfeld angefertigt wurde greifen die Massnahmen nicht.

 

Zuletzt geändert von wabu am 21.09.2011, 20:37, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

juzik schrieb am 21.09.2011 um 21:30 Uhr

 

Ich sehe in beiden Fällen deine Windows Media Player.

Im ersten Bild ist er hochgezogen, deswegen oben und unten der schwarze Rand. Das Bild ist im 3:4 Format, das hat bei 16:9 automatisch einen schwarzen Seitenrand.

 

bei "automatisch bildfüllend beschneiden" geht der weg. Das heisst im Mediaplayer steht das Bild nur mit schwarz oben und unten, ist aber seitlich ohne Rand. Zieht man dann den rechten oder linken Seitenrand zur Seite ist das Bild immer weiter passend zu sehen.

Wenn allerdings das Bild schon mit schwarzem Umfeld angefertigt wurde greifen die Massnahmen nicht.

 

Hmmm....das ist aber komisch

ich habe schon verschiedenste Einstellungen versucht ach mit Bildfüllend, aber es kommt immer das gleiche raus.

Woran liegt das?

Ich habe auch schon versucht mit 3 oder 4 Bildern die alle gleicher Größe sind und Bildfüllend, aber trotzdem das gleiche :-(

wabu schrieb am 21.09.2011 um 22:42 Uhr

wenn ich das Foto von Robert Dietrich unten in deiner Frage sehe, so ist doch ein schwarzer Rand um das Bild.

Dann kann es nie ganz füllend sein.

Kannst du mal ein "normales" Foto (Landschaft) in die timeline ziehen und dann dies "automatisch...) machen und wie sieht es dann aus?

Zuletzt geändert von wabu am 21.09.2011, 22:42, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

juzik schrieb am 22.09.2011 um 17:01 Uhr

 

wenn ich das Foto von Robert Dietrich unten in deiner Frage sehe, so ist doch ein schwarzer Rand um das Bild.

Dann kann es nie ganz füllend sein.

Kannst du mal ein "normales" Foto (Landschaft) in die timeline ziehen und dann dies "automatisch...) machen und wie sieht es dann aus?

Habe ich auch schon versucht. Nur paar "normale" Fotos mit automatisch füllen und sonst nichts...ist aber auch das gleiche Ergebnis.

Verstehe ich nicht