Videomonitor zeigt die Videodateien nur als Bild an?

Paul08 schrieb am 29.04.2011 um 23:58 Uhr

Hallo, ich habe von der Festplatte einen Ordner mit mts Datein aufgerufen und diesen Ordner dann in den Arranger gezogen. Die Dateien werden alle im Arranger angezeigt und wenn man auf Wiedergabe drückt läuft der Balken über die einzelnen Videodateien und im Videomonitor wird immer nur ein Standbild der jeweiligen Videodatei angezeigt.

Mein Rechner ist nicht der Neueste aber er sollte reichen.?

Intel Core 2 Quad Q9550

DDRAM2 4096 MB

ATI HD 4870X2

 

Das Programm habe ich erst neu und noch keine Erfahrung aber schon Startschwierigkeiten.

Ich kann auch keine Videos von meiner Full HD Kamera Panasonic HDS HS300 per USB zu Magix importieren.

HDMI Eingang habe ich leider nicht.

 

Wer kann helfen? Würde mich sehr freunen + Danke im Vorraus.

 

Gruß Paul

Kommentare

wabu schrieb am 30.04.2011 um 08:32 Uhr

Frage 1: Welches VdL hast du denn? Neuester Stand (durch Update)

2. "Ordner dann in den Arranger gezogen" den Ordner? oder die mts.Dateien?

3. "Ich kann auch keine Videos von meiner Full HD Kamera Panasonic HDS HS300 per USB zu Magix importieren" Das ist so richtig. Bei deiner Kamera ist ein Programm dabei mit dem Namen HD-Writer, das installieren und die Dateien per USB mit diesem Programm auf den Rechner kopieren. Dann stehen sie dir im Mediapool zur Verfügung.

 

Den PC kann ich so nicht beurteilen, ob er mit HD zurecht kommt, denn die *.mts-Dateien sind wohl in der Regel HD

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

marion51 schrieb am 30.04.2011 um 13:01 Uhr

+ zu wabu

 

quelldatei?

cam? knipse? typ?

bs?

 

gruß

newpapa schrieb am 30.04.2011 um 17:48 Uhr

Hallo,

gehe davon aus, dass Deine Kamera (so wie meine) jede Videosequenz als eigenes File ablegt. Wenn Du schreibst, dass Du einen Ordner mit *.mts Dateien hast, dann hast Du wahrscheinlich die SD-Karte direkt auf den PC kopiert. Habe ich auch schon so gemacht und bisher keine Nachteile festgestellt. Bei Kopie über den HD-Writer erhält man *.m2ts-Files.

 

Unabhängig davon: Wenn man den Ordner (@wabu: es geht auch der Ordner direkt) mit vielen *.mts/ *.m2ts-Files direkt in die Timeline zieht "rastet Magix aus". Das gleiche passiert auch, wenn man sehr viele Files markiert und diese auf einen Sitz in die Timeline zieht. Wenigstens bei mir ist das so. Habe dann wie Du, nur Standbilder. Hatte auch schon den Fall dass nur der Ton streikte.

Probier mal weniger Files (zum Versuch mal nur eine Sequenz) in die Timeline zu holen. Bei mir hat dann immer alles geklappt.

Hatte noch nicht den Nerv, auszuprobieren, wo die Grenze liegt.

Ehemaliger User schrieb am 30.04.2011 um 23:56 Uhr

Hallo Paul

Zuerst mal  die Frage, eine Panasonic HDS HS300 finde ich beim googlen nicht, aber eine HDC HS300 mit einer 120 GB Festplatte.  Wie hast du die ersten Videoclips auf den PC gebracht, oder hast du vielleicht gar nur über USB-Kabel die Filme von der Kamerafestplatte angeschaut? Du mußt aber die Aufnahmen über den HD-Writer auf ein Verzeichnis am PC kopieren, erst von dort kannst du mit Video de Luxe weiterarbeiten. Der HDMI-Ausgang ist nur für einer Betrachtung am Fernseher! Beim Bearbeiten  werden die kopierten Dateien vom Programm nicht geändert, sondern über Hilfsdateien nur die erforderlichen Ausschnitte für einen Export ausgewählt. Mehr findest du im Handbuch, noch mehr im Tutorial  im UVZ am PC, aber auch F1 hilft weiter. Sieh dir zuerst aber mal das Einführungsvideo an.

 

Gruß Karl

Paul08 schrieb am 03.05.2011 um 23:32 Uhr


 

Hallo Paul

Zuerst mal  die Frage, eine Panasonic HDS HS300 finde ich beim googlen nicht, aber eine HDC HS300 mit einer 120 GB Festplatte.  Wie hast du die ersten Videoclips auf den PC gebracht, oder hast du vielleicht gar nur über USB-Kabel die Filme von der Kamerafestplatte angeschaut? Du mußt aber die Aufnahmen über den HD-Writer auf ein Verzeichnis am PC kopieren, erst von dort kannst du mit Video de Luxe weiterarbeiten. Der HDMI-Ausgang ist nur für einer Betrachtung am Fernseher! Beim Bearbeiten  werden die kopierten Dateien vom Programm nicht geändert, sondern über Hilfsdateien nur die erforderlichen Ausschnitte für einen Export ausgewählt. Mehr findest du im Handbuch, noch mehr im Tutorial  im UVZ am PC, aber auch F1 hilft weiter. Sieh dir zuerst aber mal das Einführungsvideo an.

 

Gruß Karl

 

Hallo Karl,

vielen Dank für Deine Mühe, ich werde die Hinweise umsetzen.

 

Guß Lutz

Paul08 schrieb am 03.05.2011 um 23:38 Uhr


 

 

 

Hallo newpapa,

 

vielen Dank für Deine Infos. Ich werde es mal so versuchen.

 

Grüße Paul

 

 

Hallo,

gehe davon aus, dass Deine Kamera (so wie meine) jede Videosequenz als eigenes File ablegt. Wenn Du schreibst, dass Du einen Ordner mit *.mts Dateien hast, dann hast Du wahrscheinlich die SD-Karte direkt auf den PC kopiert. Habe ich auch schon so gemacht und bisher keine Nachteile festgestellt. Bei Kopie über den HD-Writer erhält man *.m2ts-Files.

 

Unabhängig davon: Wenn man den Ordner (@wabu: es geht auch der Ordner direkt) mit vielen *.mts/ *.m2ts-Files direkt in die Timeline zieht "rastet Magix aus". Das gleiche passiert auch, wenn man sehr viele Files markiert und diese auf einen Sitz in die Timeline zieht. Wenigstens bei mir ist das so. Habe dann wie Du, nur Standbilder. Hatte auch schon den Fall dass nur der Ton streikte.

Probier mal weniger Files (zum Versuch mal nur eine Sequenz) in die Timeline zu holen. Bei mir hat dann immer alles geklappt.

Hatte noch nicht den Nerv, auszuprobieren, wo die Grenze liegt.

Paul08 schrieb am 03.05.2011 um 23:43 Uhr

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hallo Wabu,

 

vielen Dank für Deine Infos, werde diese umsetzen und ausprobieren.

 

Grüße Paul

 

 

 

 

 

 


 

Frage 1: Welches VdL hast du denn? Neuester Stand (durch Update)

2. "Ordner dann in den Arranger gezogen" den Ordner? oder die mts.Dateien?

3. "Ich kann auch keine Videos von meiner Full HD Kamera Panasonic HDS HS300 per USB zu Magix importieren" Das ist so richtig. Bei deiner Kamera ist ein Programm dabei mit dem Namen HD-Writer, das installieren und die Dateien per USB mit diesem Programm auf den Rechner kopieren. Dann stehen sie dir im Mediapool zur Verfügung.

 

Den PC kann ich so nicht beurteilen, ob er mit HD zurecht kommt, denn die *.mts-Dateien sind wohl in der Regel HD



Frage 1: Welches VdL hast du denn? Neuester Stand (durch Update)

2. "Ordner dann in den Arranger gezogen" den Ordner? oder die mts.Dateien?

3. "Ich kann auch keine Videos von meiner Full HD Kamera Panasonic HDS HS300 per USB zu Magix importieren" Das ist so richtig. Bei deiner Kamera ist ein Programm dabei mit dem Namen HD-Writer, das installieren und die Dateien per USB mit diesem Programm auf den Rechner kopieren. Dann stehen sie dir im Mediapool zur Verfügung.

 

Den PC kann ich so nicht beurteilen, ob er mit HD zurecht kommt, denn die *.mts-Dateien sind wohl in der Regel HD

marion51 schrieb am 04.05.2011 um 14:20 Uhr

hier die techn.daten:

 

http://www.panasonic.de/to?exlink=%20http://217.7.21.86/pdf_printing_neu/datenblatt_ph.asp?model=HDC-HS300EGK

 

avchd nur auf vdl 17 plus oder premium. dies bedingt aber auf jeden fall, dass du folgendes prüfen muißt:

 

profi Tipp für rechnergröße:

http://magazine.magix.com/de/profitipp-ist-mein-rechner-fit-fur-avchd-videoschnitt-und-bearbeitung-0157/

 

 

nur technischen hinweis:

http://www.winner-netshop.de/index.php/cat/c7000000_MAGIX-Shop.html/XTCsid/0d6ddc8aeeb082025ba47579a21739fa

 

sollte dein rechner dem nicht entsprechen, ist eine avchd bearbeitrung nicht möglich.

 

gruß