VideoProX5 Fehler bei Überblendung

rudmueller schrieb am 09.02.2013 um 22:17 Uhr

Hallo alle
vor einigen Tagen bin ich von VIDEO PRO X4 auf VIDEO PRO X5 umgestiegen.
Dabei habe ich folgenden Programmfehler in VPX5 festgestellt:
Wenn man 2 Objekte vor einem nicht-schwarzen Hintergrund (z. B. einheitlicher Farbfläche) mit einer Blende verbindet und das 2. Objekt ein BILD (beliebigen Formates: .jpg, .psd, .bmp, etc) ist, wird das Bild während des Blendenablaufs zwar blendenentsprechend behandelt, seine Grundfläche bleibt aber als schwarzes Rechteck vor dem Hintergrund bis zum Ende der Überblendung erhalten (besonders gut zu sehen z.B. bei der Blende "Fliegen"). Dabei treten noch folgende Besonderheiten auf:
1. wenn man die Blende eingerichtet hat und sofort abspielt, tritt der Fehler NICHT auf, erst nach dem Vorschaurendern des Bereiches bzw. nach Encodieren oder Ausgeben tritt er auf.
2. Der Fehler erscheint nur bei BILDERN, nicht bei Videoclips (bei mir DV).
Die gleiche Szene als Projekt abgespeichert und nach VPX4 geladen, wird dort einwandfrei verarbeitet.
Fazit: es handelt sich also offensichtlich eindeutig um einen beim Rendern, Encodieren, Ausgeben in VPX5 erzeugten Fehler.
Fragen: Ist er bekannt, wird an seiner Beseitigung gearbeitet, wann ist mit ihr zu rechnen?

Danke für Antworten und Hilfe.

Gruß vom Woog

rudmueller

Kommentare

Nautilus49 schrieb am 09.02.2013 um 23:12 Uhr

Hallo rudmueller,

hab das bei mir in PRO X5 nachgebaut so wie du es beschrieben hast (Film/Bild - Bild/Bild mit hellgrünem Hintergrund) und hab das Ganze vor dem Rendern und nach dem Rendern, bzw. Programm schließen und wieder öffnen ablaufen lassen. Bei mir war aber in keinem dieser Fälle der beschriebene Fehler festzustellen.

Gruß von Nautilus49

rudmueller schrieb am 11.02.2013 um 12:59 Uhr

Hallo Nautilus49,
zunächst vielen Dank für deine Mühe. Davon ermutigt, habe ich nochmals alles durchlaufen lassen mit einer neuen Bilderserie, Ergebnis: Fehler wie gehabt. Danach totale Deinstallation und Neuinstallation von VPX5, Ergebnis: Fehler wie gehabt.
Ich wiederhole noch einmal kurz das Arrangement:
1. Spur: neutrale einfarbige Farbläche – 2. Spur: eine Folge von in einander verschobenen Bilden (zur größeren Deutlichkeit Blende "Fliegen", andere verhalten sich genauso) – direktes Abspielen der Szene OHNE Rendern: Darstellung fehlerfrei – dann Vorschaurendern der Szene, neues Abspielen: Fehler wie beschrieben, d. h. unter den Bildern erscheint für die Dauer der Blende vor dem Farbhintergrund ein schwarzes Rechteck in der Größe des Bildes / der Bilder.
Inzwischen habe ich noch etwas Merkwürdiges entdeckt: wenn ich die Bilder UM 360 Grad DREHE (egal um welche Achse), nehmen sie natürlich ihre Ausgangsposition wieder ein, aber der Fehler tritt nicht mehr auf. Oh Rätsel.
Da ich in letzter Zeit nicht mit Filmclips, sondern mit Einzelfotos arbeite (Diaschaus) ist VPX5 für mich bislang unbrauchbar. Daher der Aufwand.

Vielen Dank für weitere Antwort und Hilfe
Gruß vom Woog
rudmueller

Nautilus49 schrieb am 12.02.2013 um 12:14 Uhr

hallo rudmueller,

wie hast du die Farbflaeche erstellt? Ich habe sie ueber Effekte/Designelemente  "benutzerdefinierte Farbflaeche" erstellt.

Alternativ .koennte man ja ueber ein Zusatzprogramm (Gimp, Photoshop u.s.w.) eine Farbflaeche erstellen und als *.png abspeichern.

Nautilus49

rudmueller schrieb am 12.02.2013 um 15:58 Uhr

Hallo Nautilus49,

ich habe die Farbfläche wie du erstellt (mit Designerelemente). Das ist aber egal (Farbfläche nur wegen größerer Deutlichkeit), das Problem liegt nicht im Hintergrund, sondern in den Überblendungen  der Bilder davor. Im Original (Diaschau aus VPX4) war der Hintergrund eines der Fotos stark verunschärft. Bei der Weiterarbeit in PXM5 mit dem selben Projekt ist dann der Fehler erst aufgetreten.

Bedenke auch meine letzte Entdeckung, daß um 360 Grad gedrehte Bilder korrekt behandelt werden.

Gruß vom Woog

rudmueller

PS: Ich habe bei MAGIX eine Serviceanfrage (Ticket) angeleiert, aber noch keine Antwort darauf.