Videos beschneiden in VDL2013

ullus schrieb am 01.09.2012 um 14:46 Uhr

Hallo,

bei Vdl 2013 Prem besteht die Möglichkeit Videos automatisch vorne und hinten zubeschneiden.

(Projekteinst./Video-Audio) hier kann die Anzahl der Bilder eingestellt werden.

Leider wird bei mir der Ton von vorne nicht mitgekürzt, sondern nur die Frames weggenommen.

Dadurch wird die Sache unsychron entsprechend der gewählten Bildzahl.

Was kann ich tun ? Habe viel gelesen, aber keine Lösung gefunden.

Gruss an die Community

 

Kommentare

marion51 schrieb am 01.09.2012 um 14:56 Uhr

hallo gruppe bilden, dann wird ton und bild geschnitten. weiterarbeiten mit intelligentem mausmodus. siehe dein handbuch und die hilfe

gruß

maedschik schrieb am 01.09.2012 um 15:39 Uhr

Hallo!

Ich denke das ist ein Bug. Ich habe es schon weiter gemeldet.......................es wird daran gearbeitet.

Gruß Lutz

Zuletzt geändert von maedschik am 01.09.2012, 15:39, insgesamt 1-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

ullus schrieb am 02.09.2012 um 13:26 Uhr

Hallo Marion51,

vielleicht habe ich mich nicht klar genug ausgedrückt, aber ich denke Lutz (maedschik) hat verstanden was ich gemeint habe.

Dein Vorschlag Gruppe bilden usw. kann nichts bringen, denn über das autom. Beschneiden liegt die Szene sofort gekürzt im Arranger und das wars dann. Da Bild und Tonspur gleich lang bleiben und auch parallel liegen ( Anfang/Ende) , hat es eine Weile gedauert bis ich gemerkt habe, dass eben die Sychronität um die Anzahl der gewählten Frames verloren geht., da anscheinend der Ton am Anfang nicht berücksichtigt wird.

Lutz hatte geschrieben er habe es weitergemeldet, also warten wir mal ab ob, wann, und wie die Spezialisten  reagieren. Für mich wäre diese Funktion jedenfalls ne tolle Sache.

Gruss Ullus

maedschik schrieb am 02.09.2012 um 17:46 Uhr


 Für mich wäre diese Funktion jedenfalls ne tolle Sache.

Hallo! ullus!

Für mich auch. Ich bin sicher, dass es behoben wird.

Gruß Lutz

Zuletzt geändert von maedschik am 02.09.2012, 17:46, insgesamt 1-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

maedschik schrieb am 16.09.2012 um 11:26 Uhr


Für mich auch. Ich bin sicher, dass es behoben wird.

Hallo!

Es wurde mit dem Patch behoben.

Gruß lutz

Zuletzt geändert von maedschik am 16.09.2012, 11:26, insgesamt 1-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

ullus schrieb am 23.09.2012 um 09:54 Uhr

Hallo Lutz

sorry, aber das kann ich so nicht bestätigen.

Beschneiden am Ende ist o.k.

Beschneiden am Anfang vor dem Patch : Der Ton wurde  nicht berücksichtigt : Folge unsychron

Beschneiden am Anfang nach dem Patch : Es bleibt sychron aber nur weil das Programm sich verhält, als wäre der Wert 0 eingegeben, soll heissen es wird überhaupt nichts weggeschnitten.

Habe Material aus verschiedenen Quellen, in unterschiedlichen Dateiformaten verwendet, und immer das gleiche Ergebnis, der Anfang bleibt ungeschnitten vorhanden.

Habe nun meinerseits den Support darauf hingewiesen.

Gruss Ullus

maedschik schrieb am 23.09.2012 um 17:16 Uhr

Hallo! Ullus!

Noch einmal, damit nichts falsch verstanden wird.

Ich habe bei....Video Bescheiden.....   für Anfang und Ende jeweils den Wert 15 eingegeben. Beim Arbeiten eines Projektes wurde das auch immer so vom Programm gemacht, also Anfang und Ende entsprechend meiner eingegebenen Werte beschnitten. Aber nach längeren arbeiten (ca. 2 Std.) am Projekt, dabei wurden die verschiedensten Operationen durchgeführt, wurde am Anfang nichts mehr weggeschnitten, aber beim automatischen andoggen so getan, als wäre es weggeschnitten. So ergab sich dann diese benannte Überblendung, die dem eingegebenen  Wert 15 für das Beschneiden entsprach.

Das Programm wurde auf Standard gesetzt und es ging wieder alles wie gehabt..........nach ca. wieder 2 Std.das gleiche Verhalten..........Diesmal habe ich nur die Werte auf  0 gesetzt und es war alles wieder ok, natürlich ohne Beschneiden.

Für mich war das eigentlich eine gute Sache, da die Fz 150 von Haus aus mit der Tonauzeichnung später begint , als mit der Bildaufzeichnung.

Gruß Lutz

Zuletzt geändert von maedschik am 23.09.2012, 17:37, insgesamt 4-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

ullus schrieb am 10.10.2012 um 10:14 Uhr

Hallo Lutz,

für Dich zur Info. Hatte inzwischen nette Kontakte mit dem Support . Habe auch wunschgemäss eine Szene

dorthin übermittelt, die war o.k. Ich bekam den Tipp das Programm auf Standardwerte zurück zusetzen .

" Datei / Einstellungen ". Siehe da, warum auch immer, nun funktioniert das " autom. Beschneiden"  wie

gewünscht. Zu dem Problem nach ca. 2 Std. kann ich noch nichts sagen.

Gruss Ullus

 

maedschik schrieb am 10.10.2012 um 11:28 Uhr

Hallo!Ullus!

" Datei / Einstellungen ". Siehe da, warum auch immer, nun funktioniert das " autom. Beschneiden"  wie

...aber wie lange?

Die Fehlerbehebung kommt mit dem nächsten Patch.

Gruß Lutz

Zuletzt geändert von maedschik am 10.10.2012, 11:32, insgesamt 2-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE