videos in HD Qualität Fotos katastrofal, beides von gleicher , hochwertiger Kamera

portugall schrieb am 20.09.2014 um 14:17 Uhr

hallo zusammen,

ich arbeite mit Magix fotos auf dvd deluxe und stelle fest, dass  meine Diashow die Fotos  sehr schlecht (unscharf) wiedergibt, die videos die ich einarbeite, hingegen in top Qualität wiedergibt..

Die Kamera selbst liefert sehr gute Fotos, auch habe ich qualitativ sehr guteFremdfotos die mit Spiegelreflex aufgenommen wurden eingearbeitet, mit dem gleichen nicht zufriedenstellenden Ergebnis bei der Wiedergabe der Diashow.

Somit glaube ich, dass die Kamera nicht ursächlich für die Misere zu sehen ist.

Mache ich irgendetwas falsch ??

Könnte ein Brennen der Diashows in blu ray hier eine Qualitätsverbesserung bringen.

 

Vielen Dank für eure Antworten

 A.p.

Kommentare

BilderMacher schrieb am 20.09.2014 um 16:05 Uhr

dass  meine Diashow die Fotos  sehr schlecht (unscharf) wiedergibt, die videos die ich einarbeite, hingegen in top Qualität wiedergibt..

Leider geht aus dem Text nicht hervor, auf welchem Gerät du sie wiedergeben lässt.

Ist es vielleicht nur die Wiedergabe im Programm im Vorschaumonitor oder die fertige DiaShow auf dem PC, TV oder Beamer?

Zuletzt geändert von BilderMacher am 20.09.2014, 16:05, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Dett schrieb am 20.09.2014 um 16:30 Uhr

hallo,

hast Du sie evtl auf eine DVD gebrannt???-- dann bleiben von den X Megapixel Deiner Kamera gerade mal

 720x576 = 414720 Pixel übrig.

Gruß

Detlev

CharlyH schrieb am 21.09.2014 um 01:28 Uhr

Hallo, ich brenne schon lange keine DVD mehr, die neuen Flachfernseher haben doch schon alle einen Mediaplayer eingebaut,  die Fotos und auch full-HD-Filme wiedergeben können. Du brauchst diese nur im  Exportformat (MTS oder MP4) zu rendern und auf Sticks kopieren, am Fernseher beim USB-Eingang anstöpseln und du hast alles in Originalqualität.  

Gruß Karl

Zuletzt geändert von CharlyH am 21.09.2014, 01:28, insgesamt 1-mal geändert.

Pensionist, der Filmen als Hobby wiederentdeckt hat.   PC: i7/64  - 4x2,93 GHz - ATI HD 5770 - 16GB RAM - SSD als Systemplatte, 2x HDD für Daten & Export (Vdl16+, Vdl17+SE,) Vdl2014-Premium (13.0.5.4), Vdl 2016 Premium (15.0.0.102) VdL2015-Std auf ASUS I7-TP500L, Kamera: Panasonic HDC SD70 &, LX7; Audiorekorder: H2n und H6 zur Nachvertonung Youtube-Kanal:    Charly01H

Dett schrieb am 21.09.2014 um 10:59 Uhr

Hallo portugall,

statt der persönlichen Mail hättest Du ruhig hier antworten können. Wir alle lernen immer noch ein bißchen aus dieser Kommunikation miteinander.

Wenn Du BR brennen kannst, dann tu es, wie bereits von FredW beschrieben. Die BR kann aber auch nicht die Originalqualität Deiner Fotos wiedergeben

Wenn Du einen recht neuen Fernseher hast, der bereits Medien von erinem USB-Stick lesen kann, dann speichere Deine Dateien als MPEg4 auf dem Stick der Klasse 10 (je höher die Klasse desto höher die Datenübertragungsrate). Dann orientiert sich die Wiedergabequalität an der Auflösung Deines Fernsehers, siehe auch Beitrag von CharlyH

Da mein Fernseher diese Möglichkeit nicht bietet speichere ich meine fertigen Filme als MPEG4  auf einem Notebook und schließe dies mit einem HDMI-Kabel am Fernseher an.

Gruß

Detlev

portugall schrieb am 27.09.2014 um 08:27 Uhr

Hallo zusammen,

 

vielen Dank für eure Antworten.

Ich habe mir einen Bluray Brenner zugelegt. Dann habe ich über Magix die Diashow auf Bluray gebrannt. Das Ergebnis ist überzeugend. Alle Fotos und auch alle eingearbeiteten Videos haben gleiche HD Qualität, wirklich ein Quantensprung zu DVD.

 

Gruß

 

a.P-