Ich habe eine grosse Sammlung an privaten Videokassetten. Nun möchte ich mit Hilfe von Magix diese digitalisieren und sichern ohne zu bearbeiten. So das ich diese Dateien zu einem späteren Zeitpunkt mit Magix bearbeiten kann.
kannst du deinen VHS-Recorder an den PC anschließen ?
Dann brauchst du nur noch einen Freund, der die entsprechende Converter-software hat (wie's bei mir war ;-)) und du bekommst deine VHS als AVI-Dateien zurück !
Ansonsten mußt du dir halt eine entsprechende software besorgen :-(
Wolve
Ehemaliger User
schrieb am 02.12.2017 um 12:31 Uhr
Wenn du bei Magix bleiben willst, gibt es das Programm "Retten sie Ihre Videokassetten" mit entsprechendem Grabber.
Hat bei mir ohne Probleme funktioniert und natürlich kannst Du die Videos auch mit allen anderen Schnittprogrammen bearbeiten.
ich habe für diese Zwecke meinen alten Medion-PC mit WinXP behalten.
Der Rechner verfügt u. a. noch über Komponentenanschlüsse, Scart und so weiter.
Ein Grabber oder sonstige Software ist nicht nötig.
Als Aufnahmeprogramm dient ein altes Video deluxe MX (Version 18), aber das ist im Prinzip egal. Die Aufnahmeeinstellungen sollten , besonders im Hinblick auf das Seitenverhältnis, vorher exakt eingerichtet werden.
Jedes Videoband sollte vor der Aufnahme mindestens einen Tag bei Raumtemperatur "aklimatisieren" und unmittelbar vor der Aufnahme einmal vollständig vor- und zurückgespult werden.
Achte besonders auf die Aussteuerung der Audiospur, das spart später viel unnötige Arbeit. Auf keinen Fall in den roten Bereich kommen.
Bei meinem Vorgehen werden mpeg2 Dateien erzeugt, das entspricht der Qualität des verfügbaren VHS-Materials und belastet mit ca. 1,8 bis 2 GB pro Stunde Bandlaufzeit.
Das Ziellaufwerk, möglichst eine externe Festplatte zur späteren Weiterverwendung, muss zwingend in NTFS formatiert werden. Keinesfalls FAT32.
Es macht Sinn, wenn man vor dem Projekt für jedes VHS-Band einen eigenen, eindeutig beschrifteten Ordner auf dem Ziellaufwerk anlegt.
Bleibt nun die Frage, welche Anschlussmöglichkeiten Dein PC bietet und ob Du ggf. doch mit Grabber arbeiten möchtest.
Einige meiner Kunden haben sich einen älteren PC günstig besorgt (Bekannte haben so etwas gelegentlich im Keller oder auf dem Speicher), weil Sie mit unterschiedlichen Grabbern und PC-Konfigurationen Probleme hatten.
Ausserdem bleibt der "Haupt-PC" während der langwierigen Aufnahmen zu 100% verfügbar.
Eigentlich bin ich super eingerichtet, mit Super VHS Recorder, schneller PC, Video Deluxe 16 mit Grabber von "Retten sie Ihre Videokassetten" , grosse externe Festplatte 4TB, interne Laufwerke C: 80 GB und D: 1TB. Beim Importieren klappt eigentlich alles sehr gut. Nun habe ich aber Mühe die Übersicht nicht zu verlieren. Magix erstellt beim Import sehr viele verschieden Dateien und legt sie an verschiedenen Orten ab so dass ich mich kaum mehr zurecht finde. Die Dateien verschieben getraue ich mich nicht. Wer hat mir einen Typ? Will ja nur meine Videosammlung Digitalisiern und auf Festplatte sichern um später zu bearbeiten