Ich möchte eine Videosequenz in der Schaltfläche des DVD Menus einbringen. Leider finde ich nicht mehr die entsprechenden Bearbeitungsfunktionen. Kann einer helfen? Gibt es ein Tutorial drüber?
Klicke auf der "Oberfläche zum Brennen von Discs" oben links auf den Button "Bearbeiten", das Fenster verändert sich: ganz links bekommst Du statt der Fernbedienung einen Baum mit den Filmen des Projekts und deren Kapiteln und rechts die Disc-Optionen angezeigt. Hier findest Du im Mittelbereich "Seite gestalten". Klicke dort bitte auf die drei Punkte neben "Video". Es öffnet sich nun ein neues Dialogfenster für die "Hintergrundgestaltung".
Aktiviere dort die Option "Animierte Menüschaltflächen erzeugen". Die Dauer der Animation bestimmst Du über den Schieber bei "Endposition".
Entsprechend musst Du das bei Bedarf auf den weiteren Seiten (Kapitelmenüs) wiederholen.
Das war bei mir leider nicht die Lösung. Ich habe alle Hinweise befolgt. Das Ergebnis war, dass die Sequenz im Hintergrund ablief, nicht im Button. Da muss es noch eine Einstellung geben, die die Animation in den Button befördert. Aber wo?
Nur der Bereich "Seite gestalten" hat die Möglichkeit, ein Video einzubauen, welches im Hintergrund läuft. Der Bereich "Schaltfläche gestalten" hat diese Möglichkeit nicht, auch wenn man unter "Seite gestalten" den Haken bei "Animierte Menuschaltflächen erzeugen" macht. Es ändert sich dann nichts.
Wenn Du in der "Hintergrundgestaltung" oben beim Menübild "Sequenz aus Video verwenden" aktivierst, kommt das als Seitenhintergrund. Du musst unten links unter "Optionen" den Haken bei "Animierte Menüschaltflächen erzeugen" setzen. Ich habe das gerade testweise unter VPX 9 durchlaufen lassen: alles bestens; ein Test unter VPX 10 steht bei mir noch aus.
Den Haken habe ich gemacht und ich hatte vorher die Version 7 und da ging es. Das scheint etwas zu fehlen in der 10-er Version. Leider habe ich die 7-er Version nicht mehr auf dem Rechner und nur um das zu testen fehlt mir der Platz auf der FP. Ich werde mal versuchen, das in der Feedbackrunde zu posten.
Vielleicht meint @charly654 was ganz anderes? Die Funktionen, Videos einzusetzen - auch andere - funktioniert. Eine "Animierte Menüschaltfläche" sollte was genau machen?
Bei einer DVD / BR hat man für die Filmauswahl bzw. in den Kapitelmenüs für die Kapitelauswahl jeweils einzelne Buttons. Diese Buttons sind in der Regel Bilder aus den Filmen / Kapiteln, können aber auch Sequenzen daraus sein. Für letzteres muss man diese "Animierten Menüschaltflächen" aktivieren.
Ich habe die Version ...1.268. Matthes2 schreibt es: In dem Button sieht man ein Bild aus dem Film. Es gab die Möglichkeit, statt des Bildes eine Sequenz aus dem Video wiederzugeben. Diese Funktion lässt sich nicht mehr einstellen, obwohl im Menu der Haken bei "Menüschaltflächen...." eingetragen ist. In der Version 7 konnte ich dann unter "Schaltfläche gestalten" eine Videosequenz auswählen, genau wie es für den Hintergrund unter " Seite gestalten" möglich ist.
Im Screenshot ist unter "Seite gestalten" ein Haken bei Video zu machen. Daneben sind drei Punkte nebeneinander mit denen man auf die Gestaltungsseite kommt. Dieser Punkt fehlt bei "Schaltfläche gestalten". Hier kann man nur ein Bild einfügen, auch wenn der Haken bei Animiert auf der Gestaltungsseite bei "Seite..." gesetzt wurde.
Mit DVD-Menüs kenne ich mich nicht aus. Zumindest erkenne ich keinen Unterschied in der Gestaltung von X7 zu X10. Und eine Animation auf einer Schaltfläche, also dem wo man den Film startet, bekomme ich in beiden Versionen nicht hin. Der ausgewählte Film läuft immer nur auf der Seite im Hintergrund ab - in X7 und in X10.
Ich habe Neuigkeiten: Das Ergebnis der Animation auf den Schaltflächen sieht man erst nach dem Brennen. Mein Projekt hat bei der Wiedergabe des Menus tatsächlich animierte Schaltflächen. Mir ist allerdings nicht klar, wie das funktioniert. Ich kann hier die Gedanken der Programmierer nicht nachvollziehen. Dabei gehört die Bearbeitung der Schaltflächen in den Bereich, den ich im Screenshot mit 2 bezeichnet habe. Aus einem mir unbekannten Grund wurde im Bereich 1 die Animation der Schaltflächen eingeschaltet. Der Videobereich, der dann wiedergegeben werden soll, ist der Bereich, der vermutlich für die Animation des Hintergrundes ausgewählt wurde. Die Angaben, die unter "Schaltfläche gestalten" gemacht wurden, werden ignoriert. In der Vorschau lässt sich nicht kontrollieren, was man gemacht hat.
Ein Wunsch an das MAGIX-Team: Das sollte geändert werden. Schaltflächen komplett unter 2 gestalten, einschließlich Animation.
Das die animierten Schaltflächen erst im fertigen Menü auftauchen, war schon immer so. In meinen Augen auch ganz verständlich: stell Dir mal ein Kapitelmenü mit 12 oder 16 Einträgen vor und das soll on-the-fly angezeigt werden - 12 verschiedene Stellen des Filmes, am Besten noch mit Effekten??? Dafür benötigt man einen Hochleistungsrechner!
Wenn Dir eine animierte Menüschaltfläche wichtig ist, dann organisiere sie selber.
Kurze Wegbeschreibung:
Vorschaubild abwählen. -> Arranger (aus Brennmenü) wählen und dort die Videosequenz in eine freie Spur importieren. Videosequenz mit Effekt -> Position/ Größe auf das Format des Vorschaufensters bringen -> zur Sicherheit den Menünamen (= Filmname) im Arranger umbenennen (weil manchmal MAGIX das sonst nicht richtig registriert) -> vom Arranger mit "Änderung speichern" wieder ins Brennmenü zurück wechseln.
Einschränkung: Vorlagen bei denen nach Abwahl des Vorschaubildes das Fenster nicht klar durchsichtig wird sind weniger / nicht geeignet.
Vorteil: Man hat die korrekte Vorschau und man kann die Videosequenzen frei wählen was ja mit den Magixeinstellungen nicht möglich ist.
Es ist sicherlich nicht sinnvoll eine Vorschau (bzw. einen Menüloop) von 20 Min. zu erzeugen.
Davon unabhängig: Es gibt keine Platzbeschränkung für Menüs auf der DVD (bzw. BR). Die 500 MB-Grenze (konkret 16 Min. Vorschau; 700 MB) habe ich versuchsweise ohne Probleme überschritten. Allenfalls bei den DVDs sehe ich Probleme, wenn die 1GB-Grenze für die Menü-VOBs überschritten wird. Das habe ich nicht mehr ausgetestet, weil ich einen so langen Menüloop für unsinnig halte.
Hallo zusammen, ich komme nach 14 Tagen Abwesenheit nochmal auf den Menuloop in den Vorschaubildern zurück. Leider lässt sich der Loop, der in dem Vorschaubild erscheinen soll, nicht einstellen, da man lediglich im Menu für den Hintergrund einen Haken bei "animiert" setzen muss. Ich vermute mal, dass der Loop im Vorschaubild dem eingestellten Loop auf dem Hintergrundmenu entspricht, nur ab dem Kapitelmarker des jeweiligen Kapitels. Das Ergebnis nach dem Brennen ließ diesen Schluss zu. Ich finde, dass hier Nachholbedarf besteht. Das kann ich in eine "Pro"fi Version erwarten.
newpapa: Es geht nicht darum, in der Vorschau schon 20 Min. aus dem Film zu zeigen.
es geht hier nicht um ein speicherplatzfressendes Menü. Die Frage nach einer Maximalgröße stellt sich nicht.
Die Fragestellerin beklagt, das mit MAGIX nur eingeschränkt eine animierte Menüschaltfläche möglich sei. Sie wünscht, dass MAGIX nachbessert.
Das ist aber nicht notwendig, weil man eine x-beliebige Videosequenz für die animierte Menüschaltfläche verwenden kann. (Allerdings nicht so bequem zu realisieren.) Vernünftigerweise sollte man m. E. die Videosequenz kurz halten. Ob die max. 30 sek. von MAGIX ausreichen, da kann man diskutieren. Mehr einschränkend ist es nach meiner Meinung, dass man die Lage der Sequenz im MAGIX-Bearbeitungsmenü nicht frei wählen kann.
Beschränkungen von 30 Sekunden eventuell damit zusammen hängen können, dass man das Menü vom Platzbedarf nicht so groß werden lassen wollte, meine Vermutung!
Sehe ich auch so. Ist im Prinzip auch sinnvoll.
Da ich wesentliche Veränderungen bei den Gestaltungsmöglichkeiten eines DVD Menüs über Jahre nicht gesehen habe,
Wird man auch nicht mehr erleben. Schon bei meiner ersten MAGIX-Version stand ich mit den mangelhaften Menüs auf Kriegsfuß. War beim Konkurrenzprogramm ein Baukastensystem gewöhnt wo man ganz einfach gestalten konnte. War vor langer Zeit in dieser Angelegenheit auch beim Support aktiv. (War ein sehr offenes Gespräch.) Habe die Reaktion so verstanden, dass man nicht in Erwägung zieht, da noch nennenswertes zu tun. Streaming sei angesagt und inzwischen wird diese Meinung ja auch hier im Forum vertreten.
Ich habe mich von den MAGIX-Vorlagen weitgehend unabhängig gemacht. Lege ein Menüprojekt an (Arranger) und brauche nur noch die Schaltfunktion der Buttons. (Die Vorlagen für die Buttons - seit Jahren unverändert - sind eine Zumutung.)