Videospur verschoben, Tonspur fehlt nach Speichern und Neustart

Nicefielder schrieb am 20.12.2009 um 22:59 Uhr
Ich habe folgendes kurioses Problem bie vdlx 16 premium (aktueller patch und alter amd prozessor patch sind installiert). Ich habe 2 mini DV Bänder importiert und über die Takes in einem Projekt einen Film geschnitten. Nachdem ich fertig war habe ich das Programm verlassen und am nächsten Tag wieder geöffnet und dabei ist folgendes passiert:
Alle geschnittenen Takes ab der 2. AVI Datei sind seltsamerweise jetzt in der Spur 2 und die Tonspur fehlt komplett, obwohl ich vorher Bild auf Spur 1 und Ton auf Spur 2 hatte. In 2h hatte ich den 2. Teil in mühevoller Arbeit wieder neu erstellt, gespeichert und nach einem Neustart von vdlx das gleiche. Ich habe keine Ahnung, woran das liegen kann.
Ein Hinweis habe ich noch. In der Spur 2 findet sich im Namen des Takes der zusatz "Mix". Das ist bei allen Takes so, aber nicht bei den Takes des 1 Bandes bzw. AVI Datei.

Über Kommentare würde ich mich sehr freuen.

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 24.05.2010 um 18:52 Uhr
Hallo, habe die Tage jetzt Magix Video deluxe 16 Premium Edition ebenfalls installiert und habe das gleiche Problem wie zuvor beschrieben. Nachdem ich das Projekt bearbeitet habe und es dann abgespeichert wurde, ist bei einem Neustart mit Aufruf des Programmes die Tonspur weg und die Videospur liegt auf Spur 2. Auch die vom System erstellten Backup-Dateien haben dann das gleiche Problem. Ich habe während der Arbeit nun mehrmals die Datei gesichert und nochmals aufgerufen (bei einem anderen Projekt) teilweise erfolgte das Abspeichern und das anschließende Wiederaufrufen einwandfrei und mit einem mal das oben beschriebene Problem. Hilfe !!!
keggy18 schrieb am 30.12.2010 um 08:29 Uhr

Hallo,

 

ich habe genau das gleiche Problem mit der aktuellen Version VDLX 17 Premium.

Ich ziehe ein paar Takes auf die Timeline, trimme sie grob und setze ein paar einfache Blenden.

Spur 1 ist Bild, Spur 2 ist Ton, soweit alles ganz normal.

 

Wenn ich das Projekt das nächste Mal öffne, ist die Spur 2 (Ton) überschrieben mit dem Inhalt von Spur 1.

Der Clip auf Spur zeigt zusätzlich zum Clipnamen (4711.tak) noch ein "Mix" an.

 

Das ist jetzt mittlerweile schon bei mehreren Projekten vorgekommen und es vergeht einem recht schnell der Spass an der Sache, wenn von einem Moment auf den anderen seine ganze Arbeit geschrottet ist.

 

Mache ich was falsch, wo kann das Problem liegen?

 

Ehemaliger User schrieb am 09.01.2011 um 00:44 Uhr

Hallo keggy18,

 

Das Takes-Problem war bei VDL16 eine never ending Story. Es gibt dazu im MAGIX User Board einen ellenlangen Thread. Dieses Problem wurde für VDL16 auch nie abgestellt, denn der letzte Patch für VDL16 ist vor ein paar Wochen erschienen und das Takes-Problem wurde deffinitiv in der 16er Version nicht mehr abgestellt.

 

Das nun das Takes-Problem auch in VDL17 auftaucht, ist mir neu. Im User Board war davon noch nichts zu lesen.

Ich habe selbst auch VDL17 PR HD installiert und schon verschiedene Projekte, unter der Verwendung von Takes, erstellt. Und zwar mit Quellmaterial im SD-Format (DV-AVI), HDV1 und AVCHD. Und hatte hierbei bis dato noch keine Probleme mit den Takes.

 

Welches Quellmaterial verwendest Du, evtl. auch SD-Material (DV-AVI)? Denn bei VDL16 trat das Problem eigentlich nur mit SD-Material auf.

 

Hierzu einen Tipp abzugeben ist sehr schwierig. Ich hatte damals miti VDL16 tagelange Test durchgeführt konnte das Problem aber nie wirklich abstellen. Und wenn man 10 Anwender dazu befragen würde, bin ich mir sicher auch wahrscheinlich 10 verschiedene Antworten zu bekommen.

 

Das Einzigste was ich dir mal, als Test, vorschlagen würde ist das gesamte Quellmaterial des Projektes (und damit auch die Takes) alle in einem Projektordner zu speichern und dann mal durchzutesten.

 

Ansonsten würde ich dir empfehlen mal ein Support-Ticket bei MAGIX zu beantragen. Du erhälst dann nach einiger Zeit vom Support eine Rückmeldung, worin man dich wahrscheinlich bitten wird einen Hardwaretest deines Rechners durchzuführen und dieses Ergebnis dann an den Support zu übermitteln. (Die Testprogramme werden dir vom Support zur Verfügung gestellt).

 

Vll. liegt das Problem ja an deinem Rechner oder diversen Treibern. Und wenn dem so sein sollte können dich die Supportleute da darin beraten und Lösungsvorschläge machen.

 

Da das Takes-Problem bei VDL17, so wie man lesen kann, nicht oder zumindest nicht so häufig wie bei VDL16 auftritt ist es vll. möglich das irgendeine Kofiguration deines Rechners mit verantwortlich für das Problem sein könnte.

 

Seit erscheinen von VDL17 gibt es bis dato 3) Patches. Hast Du diese schon installiert?

 

Es tut mir leid dir keine weiteren Lösungssätze machen zu können.

 

Gruß

Fanta