Hallo zusammen,
ich habe schon längere Zeit damit gekämpft, dass die Videovorschau ruckelt. Dazu gibt es ja im Internet jede Menge Lösungsvorschläge, allerdings hab mir bisher leider keiner geholfen.
Ich habe nun glücklicherweise das Problem gefunden, kann es aber nich wirklich nachvollziehen und das Umgehen des Problems mit meiner Lösung ist ziemlich unkomfortabel.
Zunächst ein paar Infos:
Ich möchte hauptsächlich 1080p Videos (ca. 35 Mbit/s), manchmal auf 4K Videos schneiden und mit Musik unterlegen. Dazu verwende ich Magix Video Deluxe 2013 Plus.
PC:
Intel i7-4770k, GeForce 660 GTX, 8GB RAM, Windows 10, NAS: ZyXEL NSA325V2, Hauptfestplatte 120 GB SSD
Nun zum eigentlichen Problem:
Wenn ich einen 1080p Clip importiere, kann ich diesen schneiden und bearbeiten und die Vorschau wird flüssig dargestellt. Dabei ist es egal ob der Clip auf der SSD oder dem NAS-Server liegt, die Wiedergabe ist flüssig.
Sobald ich aber eine MP3-Datei (hinzufüge wird es komisch. Liegt die MP3-Datei auf der SSD oder einer internen Festplatte bleibt die Wiedergabe flüssig. Sobald die Datei allerdings auf dem NAS liegt, fängt die Wiedergabe an zu ruckeln! Dabei ist es egal wo auf dem NAS sie liegt, habe sie testweise in dasselbe Verzeichnis wie den Videoclip kopiert. Auch da ruckelt die Wiedergabe.
Über den Taskmanager kann man sich ja die Auslastung der Komponenten ansehen. Die Auslastung liegt bei der Wiedergabe des Clips bei ca. 4% (GBit LAN per Kabel verbunden). Wenn der Clip mit der MP3 wiedergegeben wird, dann geht die Auslastung des Netzwerkes auf ca. 10% hoch. Die MP3 Datei hat eine Größe von ca. 6 MB (habe es mit verschiedenen MP3-Dateien versucht).
Die Umgehung des Problems wäre natürlich wenn ich mir einen Ordner auf einer der lokalen Festplatten anlege und dort Musik speichere die ich für die Videobearbeitung benötige.
Ich hätte aber gerne alles an einem Ort. Die Quellen (Video, Musik) liegen auf dem NAS, es wird auf der gerendert und auf der SSD gespeichert und von dort aus dann weiter kopiert.
Ich kann mit einfach nicht vorstellen dass ein GBit-Netzwerk mit dem Streamen einer MP3 überfordert ist. Ich kann ja auch mit einem Mediaplayer Musik hören, wobei die MP3 Dateien auf dem NAS liegen.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?