Videovorschau ruckelt, sobald MP3-Datei eingebunden wird

JonyD schrieb am 12.03.2016 um 21:33 Uhr

Hallo zusammen,
ich habe schon längere Zeit damit gekämpft, dass die Videovorschau ruckelt. Dazu gibt es ja im Internet jede Menge Lösungsvorschläge, allerdings hab mir bisher leider keiner geholfen.
Ich habe nun glücklicherweise das Problem gefunden, kann es aber nich wirklich nachvollziehen und das Umgehen des Problems mit meiner Lösung ist ziemlich unkomfortabel.

Zunächst ein paar Infos:
Ich möchte hauptsächlich 1080p Videos (ca. 35 Mbit/s), manchmal auf 4K Videos schneiden und mit Musik unterlegen. Dazu verwende ich Magix Video Deluxe 2013 Plus.
PC:
Intel i7-4770k, GeForce 660 GTX, 8GB RAM, Windows 10, NAS: ZyXEL NSA325V2, Hauptfestplatte 120 GB SSD
Nun zum eigentlichen Problem:


Wenn ich einen 1080p Clip importiere, kann ich diesen schneiden und bearbeiten und die Vorschau wird flüssig dargestellt. Dabei ist es egal ob der Clip auf der SSD oder dem NAS-Server liegt, die Wiedergabe ist flüssig.


Sobald ich aber eine MP3-Datei (hinzufüge wird es komisch. Liegt die MP3-Datei auf der SSD oder einer internen Festplatte bleibt die Wiedergabe flüssig. Sobald die Datei allerdings auf dem NAS liegt, fängt die Wiedergabe an zu ruckeln! Dabei ist es egal wo auf dem NAS sie liegt, habe sie testweise in dasselbe Verzeichnis wie den Videoclip kopiert. Auch da ruckelt die Wiedergabe.

Über den Taskmanager kann man sich ja die Auslastung der Komponenten ansehen. Die Auslastung liegt bei der Wiedergabe des Clips bei ca. 4% (GBit LAN per Kabel verbunden). Wenn der Clip mit der MP3 wiedergegeben wird, dann geht die Auslastung des Netzwerkes auf ca. 10% hoch. Die MP3 Datei hat eine Größe von ca. 6 MB (habe es mit verschiedenen MP3-Dateien versucht).

Die Umgehung des Problems wäre natürlich wenn ich mir einen Ordner auf einer der lokalen Festplatten anlege und dort Musik speichere die ich für die Videobearbeitung benötige.
Ich hätte aber gerne alles an einem Ort. Die Quellen (Video, Musik) liegen auf dem NAS, es wird auf der gerendert und auf der SSD gespeichert und von dort aus dann weiter kopiert.
Ich kann mit einfach nicht vorstellen dass ein GBit-Netzwerk mit dem Streamen einer MP3 überfordert ist. Ich kann ja auch mit einem Mediaplayer Musik hören, wobei die MP3 Dateien auf dem NAS liegen.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

Kommentare

BilderMacher schrieb am 13.03.2016 um 10:54 Uhr

Du hast in deinem Thema schon die Lösung mehrfach genannt.

Interne Festplatte. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Ein hausgemachtes "Problem".

BTW: Videodeluxe ist keine Streaming-Software!

Zuletzt geändert von BilderMacher am 13.03.2016, 10:55, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

JonyD schrieb am 13.03.2016 um 12:54 Uhr

Ich weiß dass es nicht ideal ist mit einem NAS zu arbeiten während der Videobearbeitung.

Aber ich kann es nicht nachvollziehen dass es kein Problem ist einen 1080p Clip mit mehreren Hundert MB zu streamen, eine 6 MB MP3-Datei jedoch nicht... 

andreasg2 schrieb am 14.03.2016 um 22:19 Uhr

dürfte an den Latenzen liegen oder daran daß  ein "seek" Kommando nicht unterstützt wird.... ansonsten ist es auch eine uralte Weisheit, daß z.B. Videomaterial aus Camcordern praktisch immer CBR codert ist und MP3 relativ oft mit VBR. Ich würd die Datei mal nach WAV konvertieren und dann ins VDL reinwerfen. Dann gibts zwar immer noch ein bissle "Supersampling" um die bei MP3 häufige Samplerate von 44 KHz auf die in Videos gebräuchlichen 48 oder 96 KHz anzupassen.... aber auch das steckt ein Core I7 4xxxx locker weg.

Und da NAS natürlich immer gewisse Latenzen beim Dateizugriff haben, die eine SSD natürlich nicht hat (jedenfalls nicht spürbar) sollte der Ordner mit den Magix Projektdaten IMMER lokal sein wenn auch die QNAP mit Raid 10 theoretisch schnell genug wäre für Videoschnitt. 

FullHD videos haben maximal 2,5-3 MB/Sekunde, MP3 Dateien nicht mal Bruchteile. Aber das VDL springt beim Videoschnitt INNERHALB der Dateien von vorne nach hinten und zurück... kann sein daß die QNAP genau das nicht beherrscht.