Vidoe auf Festplatte speichern?

Peryidana schrieb am 06.06.2009 um 16:09 Uhr
 ich habe MAGIX Fotos auf CD und DVD 8 und habe damit schon Videos zusammengeschnitten. Allerdings möchte ich diese ZUSÄTZLICH gern auf meiner Festplatte abspeichern .

Wenn ich aber auf "Speichern unter...." geh, dann wähle ich zwar meinen Ornder aus, aber bei Dateityp steht dann  entweder Projekte mit der Endung*mph  oder als "alle dateinen"

ich speicher das nun mal als "alle Dateien" und wenn ich das Vidoe dann in meinem gewünschten ordner öffnen will, dann öffnet es die gesamte Software vin Magix, als da, wo ich das Video "hergestellt" bzw. zusammenschnitten/bearbeitet habe.

ich möchte dies aber nicht, sondern einfach nur das Video ANSEHEN!

Was muß ich dam machen??
Oder kann ich das gar nicht so abspeichern, sondern nur auf CD und DVD??

Kann mir jemand helfen??

danke!

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 06.06.2009 um 17:09 Uhr
Da das Programm "... auf DVD" heisst, ist möglicherweise tatsächlich keine andere Filmausgabe als auf DVD möglich. Eventuell brauchst du dafür den grossen Bruder "Video deluxe" (VDL). In VDL kann man Filme mittels Datei > Filme exportieren wie von dir gewünscht ausgeben. Schau also mal nahc, ob du diesen Menüpunkt ebenfalls hast.

Beachte: Mit der Funktion "Speichern" gibst du nicht den Film aus, sondern du speicherst das Projekt (die Information, welche Clips wie und in welcher Länge zusammengeschnitten werden sollen) ab.
Chris_Carl61 schrieb am 06.06.2009 um 20:43 Uhr
Hi,

du kannst deine fertigen Diashows über Datei/Film exportieren
im gewünschten Format und am gewünschten Speicherplatz
rausrechnen lassen.

Bis auf das Magix eigenen Format einfach mal Alles mit einer
1Minutenshow durchlaufen lassen und die verschiedenen
Einstellungen testen.

Möglicherweise geht Manches nicht, weil bestimmte Codecs im
System fehlen.
Welche man nachinstallieren müsste und Einige gibt es auch nur
gegen Bares ;-).

zu"ABER: wenn ich das nun öffne, dann sind die Farben total
hell und unnatürlich"

Welche Exporteinstellung hast du gewählt?

Die Filmqualität variiert extrem zwischen den verschiedenen
Codecs und Einstellungen.

Auf einem Windos System sind auf jedenfall die wmv Codec
vorhanden und ab Codec 8 auch sehr gut.

Wie bereit oben geschrieben eine kurze Show durch Alle möglichen
Exporteinstellungen laufen lassen.
Ist zwar etwas Mühsam, aber es wirkt :-).

Windows Media Export Voreinstellung 1024x768 PC
bringt sehr gute Ergebnisse

Video als MPEG Top Quali und bei Standbildern
eichen 5000kBit/s
bei vielen Effekten und Videos ist es besser
die Videobitrate auf 7500 zu stellen.

Wenn Mpeg Videos nur auf dem PC wiedegegeben werden,
dann kannst du diese bei den allg. Einstellungen auf jeden
Fall Progressiv ausgeben.

Manche DVD Player spielen auch MPEGs ab ohne das man
vorher eine Film-DVD brennt und das sollte man nachsehen
ob der Player Progressiv beherrscht, wenn nicht dann Interlaced.

So nun lasse ich es mal gut sein, da gibt es jetzt Arbeit bis Montag ;-).

Schreibe uns wie du voran gekommen bist.

lg