Vignettierung im eingespielten Video

paco1koeln schrieb am 04.08.2016 um 21:24 Uhr

Hallo zusammen !

Bevor ich jetzt weiter Material einspiele, eine Frage in die Runde !

Habe jetzt 10 Video8 Cassetten mittels Sony Digi8 Cam über VdL2016 pro auf eine externe Festplatte eingespielt und bei allen Filmen taucht im Totalmodus auf der rechten Seite eine Vignettierung auf, die ich vorher nie gesehen habe ! Auch mein Digi8-Bolide zeigt die weder im Sucher noch auf dem Monitor, weil das Bild etwas beschnitten ist. Ich hatte auch einige von diesen Filmen bereits ´mal analog bearbeitet, auch keine Vignettierung zu sehen !

Ist für mich ein kleines Rätsel, und alle entsprechenden Szenen bei der späteren Bearbeitung aufzuzoomen wird ja ein immenser Aufwand !

Oder gibt es bei den Voreinstellungen noch eine Möglichkeit, etwas näher in´s Bild zu gehen ? 

Fragende Grüße von Frank und schon im voraus besten Dank für Hilfe !!!

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 04.08.2016 um 21:36 Uhr

Spule die Video-8-Kassetten vor der Übertragung mehrmals vor und zurück.

paco1koeln schrieb am 05.08.2016 um 13:44 Uhr

Hallo und Danke für Euer Interesse,

ich spiele das Material direkt über die Sony Digi8 Cam via Direktwandler ein, also ohne Grabber !

Die Bänder habe ich vorher einmal vor- und zurückgespult ! 

Die Vignettierung stellt sich folgendermaßen dar : Seltsamerweise nur am rechten Bildrand ein kleiner Halbbogen in der oberen und unteren Ecke und ein dünner Streifen am restlichen Rand, je nach Bildhelligkeit schwarz(überwiegend) oder weiss ! Für mich die typische Vignettierung eines Vorsatzfilters, aber warum nur am rechten Rand, und warum habe ich das vorher nie gesehen ?

LG

Frank

paco1koeln schrieb am 05.08.2016 um 14:14 Uhr

....die Kamera ist über Firwire verbunden !

 

paco1koeln schrieb am 05.08.2016 um 21:41 Uhr

Ergänzungen

Um das Problem einzugrenzen, habe ich folgendes getan :

Über das am PC vorhandene Firewirekabel MiniDV Cam Sony PC 110 angeschlossen und neuere MiniDV-Aufnahmen eingespielt über VdL2016Pro, Vignettierung nicht vorhanden !

Über selbige Konfiguration eine MiniDV-Cassette mit überspielten alten Analogaufnahmen in VdL2016Pro eingespielt, Vignettierung wieder vorhanden !

Das Monitorbild im Einspielfenster von VdL2016Pro zeigt ebenfalls mehr Bildinformationen als Monitor und Sucher der Sony MiniDVCam.

Vielleicht hilft das etwas weiter...

paco1koeln schrieb am 06.08.2016 um 22:46 Uhr

...also nochmal in aller Ruhe :

Ich habe meine Digi8 Cam Sony DCR-TRV 820E per Firwire mit meinem PC AMD A8/8GB/AMD Radeon HD8570D verbunden und über VdL2016Pro zwölf Video8 Bänder eingespielt und auf eine externe Festplatte 3,5" 2TB gespeichert !

Beim Einspielen in VdL und danach beim Abspielen über VdL treten besagte Vignettierungen auf.

Den Gedanken eines schlecht abgeschirmten Kabels wollte ich prüfen, indem ich die Digi8 Cam vom Firewireanschluß nahm und stattdessen meine MiniDV Cam Sony DCR PC110 mit dem PC verband und das dann in VdL eingespielte DV-Material zeigte keine Vignettierungen !

Die danach eingelegte Mini-DV Cassette mit darauf überspieltem Video8 Material hatte ich im letzten Jahr erstellt (wie jetzt Video8-Fim mit Digi8 Cam über Firewire in VdL2015Pro eingespielt, ein wenig bearbeitet und dann mit Sony PC 110 auf MiniDv ausgespielt, um in Spanien auf einem Fernsehgerät wiedergeben zu können). Ich wollte nur feststellen, ob es die Vignettierung schon letztes Jahr gab und ich diese nicht bei einem 30Min.-Film einfach übersehen hatte, was sich bestätigte, ich hatte sie übersehen !

Ich werde jetzt noch den Test machen, einen Video8-Film wieder mit der Digi8Cam über Firwire in mein altes Schnittsystem Casablanca Kron einzuspielen, und will ´mal schauen, was dann mit den Vignettierungen ist ! 

ich hoffe, es sind jetzt alle Klarheiten und Unklarheiten beseitigt..

Grüße aus Köln, Frank

 

paco1koeln schrieb am 08.08.2016 um 12:29 Uhr

...gestern war Schönwetterpause !!!

Hab`jetzt wohl einigermaßen verstanden, wie eine verständliche Istbeschreibung auszusehen hat...

Gegen Überspielung mit der PC110 spricht nichts, würde dann so zu händeln sein :

Video8 Cassette in Digi8 Cam, diese analog mit der PC110 verbinden, PC110 über Firewire mit PC verbinden und dann in VdL2016Pro einspielen, Schalter A/V --- DV OUT in der PC110 auf "ON" ! Hoffe alles richtig in Erinnerung zu haben oder gibt es noch was zu beachten ?

Wettermäßig schon wieder trübe Grüße aus Kölle und Danke für Deine Mühe und Geduld mit mir !

Frank

 

paco1koeln schrieb am 08.08.2016 um 20:35 Uhr

Habe die Sony-Software heruntergeladen und werde dies auch ´mal probieren !

Du hattest die Frage gestellt, ob etwas gegen die Sony PC110 als Überspielgerät spräche ! Hattest Du da einen anderen Gedanken, weil jetzt die Einschränkung bzgl. Qualitätsverlust kommt ? Ich meine, anders wie von mir beschrieben, geht´s doch eigentlich gar nicht mit dem analogen Video8-Material !?!?

Werde aber auch noch einen anderen Digi8 Camcorder testen, wenn mein Videofreund aus dem Urlaub zurück ist.

Nochmals herzlichen Dank und LG aus Kölle

Frank 

paco1koeln schrieb am 08.08.2016 um 21:28 Uhr

Ergänzung :

Habe gerade den Versuch mit meinem alten Schnittsystem Casablanca KRON gemacht, d.h. das analoge Video8-Material mit meiner Digi8Cam über Firewire eingespielt und für mich fast schon keine Überraschung mehr : Es sind keine Vignettierungen aufgetreten !

Also scheint sich das Problem auf das Zasammenspiel von VdL2015/2016 mit dem Sony Digi8 Camcorder beim Einspielen von analogem Video-Material zu manifestieren !!!

Was nun ? 

paco1koeln schrieb am 09.08.2016 um 13:22 Uhr

Lieber FredW,

ich erwarte nichts von Dir ! Meine Frage "Was nun ?" war eher rhetorischer Natur an MAGIX !!!

Dass ich Die Sony "Play Memories Home" testen werde, hatte ich geschrieben ! 

Dass ich eine Einspielung in mein altes CasablancaKRON testen werde, hatte ich auch angekündigt !

Ich war von Casablanca vor kurzem auf MAGIX umgestiegen, weil der KRON kein HDV kann !

Wenn ich nun meine analogen Video8 Bänder mit der Digi8Cam Sony TRV 820E über Firewire in das Casablancasystem einspiele(wie schon vorher zwölf Bänder in VdL auf selbige Art und Weise), wieso wandel ich dann plötzlich digitales Material nach analog usw. ? Jetzt blicke ich nicht mehr durch...

Mein Wunsch ist natürlich, alles rund um die Videobearbeitung mit einem Schnittsystem erledigen zu können und nicht noch zusätzliche Software installieren zu müssen, um Unzulänglichkeiten einer anderen auszugleichen !

Ich will darüber auch gar nicht weiter diskutieren, habe nur ein paar Ergebnisse von Tests mitgeteilt, die vielleicht auch für mitlesende interessant sein könnten.

Nochmal Danke für Deine Hilfe und dein Engagament 

Frank aus Köln