Visuals Magix Video deluxe 17 Plus Sonderedition

wepeha schrieb am 27.09.2011 um 19:39 Uhr

Ich kann diese Visuals nicht nutzen, ich erhalte eine Fehlermeldung mit folgendem Wortlaut:

"Das Dateiformat von C:\Programm Files\Magix\...Visuals\*.vls kann nicht gelesen werden!

Bitte stellen Sie sicher, dass das betroffene Laufwerk nicht voll oder schreibgeschützt ist.

Falls Sie nicht über die Berechtigung zum Lesen und Schreiben in diesem Pfad verfügen, wenden Sie sich bitte an den Administrator."

Ich arbeite mit Windows 7, die Magix Version ist 10.0.12.2(UC1).

Kommentare

wabu schrieb am 27.09.2011 um 22:31 Uhr

bei bestimmten Anwendungen hinterlegt das Magix Programm Dateien im Quellordner. Dafür darf der Ordner nicht schreibgeschützt sein. Windows 7 neigt dazu schreibschutz als Standard zu haben.

Zuletzt geändert von wabu am 27.09.2011, 22:31, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

wepeha schrieb am 28.09.2011 um 16:50 Uhr

 

bei bestimmten Anwendungen hinterlegt das Magix Programm Dateien im Quellordner. Dafür darf der Ordner nicht schreibgeschützt sein. Windows 7 neigt dazu schreibschutz als Standard zu haben.

Hi,

danke, aber was bitte ist der Quellordner?

Wepeha

wepeha schrieb am 04.10.2011 um 11:24 Uhr

 

bei bestimmten Anwendungen hinterlegt das Magix Programm Dateien im Quellordner. Dafür darf der Ordner nicht schreibgeschützt sein. Windows 7 neigt dazu schreibschutz als Standard zu haben.

Hallo,

ich habe nun in allen möglichen Ordnern (die in "Programmeigenschaften" genannten) den Schreibschutz frei gegeben, leider ohne Erfolg. Die Fehlermeldung erscheint immer noch.

 

wepeha