VOB Dateien zusammengeschnitten aber ohne Ton

Hobbe schrieb am 12.12.2012 um 21:24 Uhr

Hallo,

ich habe aus einer DVD mit VDL ein paar Szenen herausgeschnitten und zusammengestellt (Format VOB). Dieses Projekt hatte ich als MVD gespeichert und dann auf eine neue DVD gebrannt. Beim Abspielen bemerke ich nun, dass kein Ton mitkopiert worden ist. Habe ich da einen Fehler gemacht?

 

1) Magix Video Delux 2004/2005 Plus, Version 4.0.0.20

2) XP SP3

3) Dell, Pentium 1,7 Ghz, 1,0 GB RAM

Kommentare

Rohe schrieb am 12.12.2012 um 21:38 Uhr

Konntest du denn bei der Vorschau in VDL den Ton hören?

Hobbe schrieb am 12.12.2012 um 23:39 Uhr

Ich wollte dieses Thema von dem Ursprünglichen, anderen abkoppeln, da es sich um zwei unterschiedliche Themen handelt. Ausserdem habe ich dieses Thema einer anderen Kategorie untergeordnet.

Zuletzt geändert von Hobbe am 12.12.2012, 23:39, insgesamt 1-mal geändert.

Vielen Dank im Voraus.

 

1) Magix Video Delux 2004/2005 Plus, Version 4.0.0.20

2) XP SP3

3) Dell, Pentium 1,7 Ghz, 1,0 GB RAM

robert-graunke schrieb am 13.12.2012 um 20:01 Uhr

Hallo,

gehe bitte mal in die Programmeinstellungen (Taste Y auf der Tastatur) und schau nach, ob der Haken (Bild 1) gesetzt ist.

Wenn nicht, anklicken.

Danach das Video erneut importieren (also in die Timeline ziehen).

Hilft das?

Gruß

Robert

Hobbe schrieb am 13.12.2012 um 23:33 Uhr

Hallo Robert,

ja der Haken ist gesetzt. Sieht aber etwas altertümlich aus gegen Deine Version :)

 

Hallo rph1,

nein auch das fällt mir jetzt erst auf. Ich hatte beim Bearbeiten den Kopfhörer nicht benutzt, sondern nur die Bilder gesehen und geglaubt, alles sei i.O.

 

Allgemein, ich komme leider nicht jeden Abend dazu, mich um das Thema zu kümmern. Sorry.

Zuletzt geändert von Hobbe am 13.12.2012, 23:34, insgesamt 2-mal geändert.

Vielen Dank im Voraus.

 

1) Magix Video Delux 2004/2005 Plus, Version 4.0.0.20

2) XP SP3

3) Dell, Pentium 1,7 Ghz, 1,0 GB RAM

Hobbe schrieb am 13.12.2012 um 23:54 Uhr

Hallo FredW,

 

Ich wollte dieses Thema von dem Ursprünglichen, anderen abkoppeln, da es sich um zwei unterschiedliche Themen handelt

Sehe ich nicht so  ...

Wie auch immer ... rph1 hatte dir die Frage gestellt:

Konntest du denn bei der Vorschau in VDL den Ton hören?

Leider kam dazu keine Antwort. Das wäre aber wichtig zu wissen. Siehst du die Wellenform in der Tonspur? Kannst du den Ton beim Abspielen hören? Wäre hier bereits nichts zu hören, prüfe im Gerätemanager, ob deine Soundkarte korrekt angezeigt und kein gelbes Ausrufezeichen zu sehen ist.

A sehe ich keine Tonspur, den Ton kann ich nicht hören s.o. B sehe ich im Gerätemanager nicht die Soundkarte. Deshalb muss ich jetzt erstmal im BIOS prüfen was damit ist. Ich kann aber den Ton hören, wenn ich die Original DVD z.B. im VLC media player abspiele.

 

ich habe aus einer DVD mit VDL ein paar Szenen herausgeschnitten

Woher kommt diese DVD? Handelt es sich dabei um einen AC3 Audio Stream? Wenn du die Frage nicht beantworten kannst, musst du dir GSpot aus dem Netz laden und damit eine Videodatei, die du von der DVD kopiert hast, analysieren. In GSpot werden dir dann verschiedene Informationen genannt, die du uns als Screenshot liefern musst. Das ist die Voraussetzung, um weitere Hilfe leisten zu können.

Die Aufnahmen waren ursprünglich auf Video8-Bändern, die ich in einem Kopierbetrieb auf DVD habe brennen lassen. Das, was Du hier vorschlägst, kann aber etwas dauern.

 

Zuletzt geändert von Hobbe am 13.12.2012, 23:55, insgesamt 2-mal geändert.

Vielen Dank im Voraus.

 

1) Magix Video Delux 2004/2005 Plus, Version 4.0.0.20

2) XP SP3

3) Dell, Pentium 1,7 Ghz, 1,0 GB RAM

Hobbe schrieb am 16.12.2012 um 23:18 Uhr

Hallo FredW, hat leider etwas gedauert.

Wenn ich dann den associated Viewer starte wird mit im VLC wieder der Ton geliefert. Verdammte Kiste....

Übrigens habe ich im BIOS nachgesehen, Onboard Audio Device ist enabled (sonst würde ich ja auch keinen Ton hören). Trotzdem wird die Soundkarte im Gerätemanager nicht angezeigt.

Zuletzt geändert von Hobbe am 16.12.2012, 23:21, insgesamt 2-mal geändert.

Vielen Dank im Voraus.

 

1) Magix Video Delux 2004/2005 Plus, Version 4.0.0.20

2) XP SP3

3) Dell, Pentium 1,7 Ghz, 1,0 GB RAM

Hobbe schrieb am 17.12.2012 um 23:02 Uhr

Verstehe ich irgendwie nicht - da steht doch in dem Analysefenster das der Codec installiert ist, oder?

Zuletzt geändert von Hobbe am 17.12.2012, 23:02, insgesamt 1-mal geändert.

Vielen Dank im Voraus.

 

1) Magix Video Delux 2004/2005 Plus, Version 4.0.0.20

2) XP SP3

3) Dell, Pentium 1,7 Ghz, 1,0 GB RAM

Hobbe schrieb am 19.12.2012 um 20:09 Uhr

Vielleicht könnte nochmal jemand auf meinen letzten Einwand eingehen. Nach meinem Empfinden fehlt der AC3-Filter nicht.

Eventuell könnte es daran liegen, dass dieser irgendwie manuell in den Einstellungen von Magix implementiert werden muss. Aber wo? Ist es hier?

Zuletzt geändert von Hobbe am 19.12.2012, 20:09, insgesamt 1-mal geändert.

Vielen Dank im Voraus.

 

1) Magix Video Delux 2004/2005 Plus, Version 4.0.0.20

2) XP SP3

3) Dell, Pentium 1,7 Ghz, 1,0 GB RAM

Rohe schrieb am 19.12.2012 um 20:34 Uhr

 

Vielleicht könnte nochmal jemand auf meinen letzten Einwand eingehen. Nach meinem Empfinden fehlt der AC3-Filter nicht.

Eventuell könnte es daran liegen, dass dieser irgendwie manuell in den Einstellungen von Magix implementiert werden muss. Aber wo? Ist es hier?

 

Den AC3-Codec hast du wahrscheinlich installiert. Was du wahrscheinlich noch zusätzlich benötigdt idt der AC3-Filter.

Siehe den Beitrag von FredW vom 17.12 06:44 Uhr.

Hobbe schrieb am 19.12.2012 um 21:58 Uhr

Muss der denn irgendwie eingebettet werden? Wenn ja wo?

Zuletzt geändert von Hobbe am 19.12.2012, 21:58, insgesamt 1-mal geändert.

Vielen Dank im Voraus.

 

1) Magix Video Delux 2004/2005 Plus, Version 4.0.0.20

2) XP SP3

3) Dell, Pentium 1,7 Ghz, 1,0 GB RAM

Hobbe schrieb am 19.12.2012 um 23:09 Uhr

Erstmal vielen Dank an alle. Die Quellen reichen bis Weihnachten.

Zuletzt geändert von Hobbe am 19.12.2012, 23:09, insgesamt 1-mal geändert.

Vielen Dank im Voraus.

 

1) Magix Video Delux 2004/2005 Plus, Version 4.0.0.20

2) XP SP3

3) Dell, Pentium 1,7 Ghz, 1,0 GB RAM