Vom Standardmodus in den Basismodus

hans-joachim-grbner schrieb am 29.09.2020 um 11:27 Uhr

Video Pro X.Warum ist es so umständlich vom Standardmodus in den Basismodus zu kommen,Erst Fenster,dann Bearbeitungsmodus und dann den jeweiligen Modus anklicken.Diese Anordnung ist so versteckt,das ich nach einem viertel Jahr nicht mehr weiß wo es überhaupt ist.Und wenn ich es dann gefunden habe,:das hin und her geklicke von Standard auf Basis und wieder zurück nervt mich mit der Zeit.Ist es so schwer es so anzubringen das es sofort sichtbar ist?Geht doch bei Video de Luxe Premium auch.

Kommentare

wabu schrieb am 29.09.2020 um 11:30 Uhr

Hier ist ein Forum wo sich Anwender gegenseitig helfen (meist einseitig 😁)

da haben wir hier keine Kompetenz da was zu machen

ich denke auch das bei VPX die Basic kaum genutzt wird

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Markus73 schrieb am 29.09.2020 um 11:31 Uhr

Warum ist es so umständlich vom Standardmodus in den Basismodus zu kommen,

Vermutlich, weil es kaum jemand nutzt. Wer ProX kauft, der will nunmal nicht, dass es so aussieht und so funktioniert wie das einfachere Video deluxe.

Ich sehe ganz einfach keinen Grund, warum ich den Basismodus nutzen sollte.

 

newpapa schrieb am 29.09.2020 um 11:43 Uhr

Hallo,

wenn jemand eine Lieblingsarbeitsweise hat, sollte man ihn damit glücklich 😄 werden lassen und mögliche Hilfe anbieten.

Mein Vorschlag: definiere für Standard- / Basismodus jeweils ein Tastaturkürzel, dann kannst du bequem hin und her schalten.

Markus73 schrieb am 29.09.2020 um 11:59 Uhr

Die Frage ist halt, ob man sich die Tastenkombination dann besser oder leichter merkt, als die Position im Menü. Besonders aufwändig ist das Umschalten ja jetzt auch nicht...

newpapa schrieb am 29.09.2020 um 12:36 Uhr

Hallo,

@Markus73

Es ist keine Tastenkombination erforderlich.

Markus73 schrieb am 29.09.2020 um 12:38 Uhr

Ok, dann eben eine Taste. Auch die muss man sich merken.

wabu schrieb am 29.09.2020 um 12:44 Uhr

Zum Merken ist es wohl am einfachsten sich Fenster zu merken.

Klickt man darauf sieht man Bearbeitungsmodus.....

Halb so gut ist F9 - da bleibt (leider) der zweite Monitor und die Projektablage sichtbar.

@hans-joachim-grbner

Ich weiß nicht worauf es dir ankommt, aber du kannst eine für dich "einfache" Fensteranordnung machen und die dann unter Fenster/Fensteranordnung speichern. Ich habe unter F10 und F12 zwei verschiedene gespeichert

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

newpapa schrieb am 29.09.2020 um 14:27 Uhr

Hallo,

von guten Ratschlägen abgesehen, warum versucht man hier immer wieder krampfhaft Fragesteller zu missionieren und überlässt es nicht diesem zu entscheiden welche Vorgehensweise im am besten gefällt?

@wabu

Die Fensteranordnung kann ich speichern, aber nicht den Basismodus.

 

wabu schrieb am 29.09.2020 um 14:45 Uhr

@newpapa

Die Fensteranordnung kann ich speichern, aber nicht den Basismodus.

Deswegen schrieb ich F9 ist am dichtesten dran....😊

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube