Vorghehensweise Rohschnitt 720p auf DVD-Format

ksproduction schrieb am 27.10.2012 um 21:10 Uhr

Hallo Filmfreunde!

Habe ein 720p-Material in meine Timeline gespielt und möchte es nun schneiden. Ich benutze das Magix MX.

Wie bekomm ich das geschnittene Material am besten in Standardqualität gebrannt und was muß ich beachten?

Zu Testzwecken hab ich einen Teil des Materials auf eine DVD gebrannt aber dies kann bekanntlich ja nur auf einem Blu-raygerät abgespielt werden und es passen dann aber nur bis 30min auf eine Disc. Wie ist die Vorgehensweise wenn später auf normalem DVD-Player abgespielt werden soll?

Herzlichen Dank!

 

Kommentare

wabu schrieb am 27.10.2012 um 23:25 Uhr

Schneide...

dann gehe auf Brennen und wähle DVD aus und du bekommst eine normale DVD

Zuletzt geändert von wabu am 27.10.2012, 23:25, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

ksproduction schrieb am 27.10.2012 um 23:42 Uhr

danke wabu. aber das hatte ich ja ausgewählt und auch gehofft dass es das automatisch konvertiert. aber diese disc liest dann nur mein blu-rayabspielgerät. die dvd player streiken. von daher ist es keine normale DVD. werd das 720p material wenns fertig ist exportieren in dvd-format (mpeg) und dann in ein neues projekt einfügen. das ist ja auch kein so 'n act.

wabu schrieb am 28.10.2012 um 09:18 Uhr

Dann hast du keine DVD beim Brennen ausgewählt

Zuletzt geändert von wabu am 28.10.2012, 09:18, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

newpapa schrieb am 28.10.2012 um 09:28 Uhr

Hallo,

ich brenne mein HD-Material regelmäßig (für Bekannten ohne HD-Möglichkeiten) aus dem selben Projekt auch auf DVD. Wie @wabu schreibt: Brennmenü -> DVD -> Encodereinstellung -> Standard DVD PAL Breitbild. Da hatte ich noch nie Probleme. Allerdings ist mein HD-Material interlaced (1080i) und passt somit unmittelbar für PAL. Kann leider nicht sagen, wie 720p sich da verhält. Man kann jedoch in den erweiterten Encodereinstellungen auch progressiv wählen.

marion51 schrieb am 28.10.2012 um 11:30 Uhr

siehe:

 

 

gruß