Vorschau-Anzeige passt niocht zum Bildinhalt, Tonversatz beim Abspiele

Steffan-Klimkiewicz schrieb am 14.07.2020 um 20:32 Uhr

Hallo zusammen,

ich habe mit der Software Obs meinen Bildschirm aufgenommen. Das Material wird als MKV (MP4, mit 44,1kSample Audio) gespeichert. Wenn ich mir die Aufzeichnung mit VLC anschaue sind Ton und Bild immer synchron, so dass ich dazu geneigt bon zu sagen, dass das Eingangsmaterial in Ordnung ist.

Wenn ich diese Datei jetzt in Magix Pro X (18.0.1.80) einlese und von Anfang an abspielen lasse ist soweit alles i.O. Wenn ich jetzt aber einen Schnitt setze und dann ab dieser Stelle abspielen möchte, sind Ton und Bild nicht synchron. Auch die Video-Vorschau im Timeline-Modus passt nicht mehr - soll heißen, dass ab dem Schnitt noch Bilder, die vor dem Schnitt sein sollten kommen. Ein (neu) Erzeugen des Frame-Tables sorgt nicht für Abhilfe. Anfänglich unterschieden sich auch noch die Werte für FPS und SampleRate zwischen Projekt und importiertem Material (was eigentlich unerheblich sein sollte, da diese angeglichen werden sollten), das Verhalten bleibt aber auch wenn die Projekt-Settings mit denen der zu importierenden Datei identiosch sind.

Aus meiner Sicht letztendlich eine elementare Standardfunktion, die auch jede Freeware beherrscht. Da mit dieses Verhalten jetzt mehrfach vorgekommen ist werde ich langsam ungehalten, was die weitere Benutzung der Software angeht.

Jetzt die Frage an Euch, kennt Ihr auch dieses Verhalten und wenn ja, was muss man machen, um eine verlässliche Darstellung zu bekommen?

Vielen Dank

Stef

 

Kommentare

webguy schrieb am 14.07.2020 um 23:57 Uhr

I desperately need help! I am a documentary producer and I have a deadline on my project. I installed Video Pro X 12 which erased Pro X 10. Now the video displays in the software, both source and preview show nothing! They are either black or clear. I have reset the program and done everything in any info I can find. I need to get this fixed. Apparently i can't reinstall Pro X 10 because now it just takes me to Pro X 12 to download.
I don't know what the problem is, all other versions of this editor work fine. Help!

wabu schrieb am 15.07.2020 um 10:25 Uhr

This Forum habe a english part too

i recommand to repeat there your Problem

only copy and past

Zuletzt geändert von wabu am 15.07.2020, 10:26, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Matthes2 schrieb am 15.07.2020 um 10:42 Uhr

@Steffan-Klimkiewicz: ich bin jetzt nicht sicher: nimmt Obs mit variabler FRAME-Rate (nicht Bitrate!) auf?
Dann könnte das die Ursache sein. Abhilfe evtl. mit XMediaRecode oder Handbrake. Dort in ein Video mit fester Framerate umcodieren.
Ich hatte ein ähnliches Problem mal mit Handyaufnahmen (da sind ganz viele mit variabler Framerate!). Habe es leider auch nicht 100%ig lösen können.
Viel Glück

Matthes

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

Steffan-Klimkiewicz schrieb am 15.07.2020 um 11:04 Uhr

@Renter11

@Matthes2

Vielen Dank für die Hinweise. Ich habe mir einmal die Einstellungen in obs angeschaut. Unter Ausgabe->Aufnahme ist gegenwärtig "Hohe Qualität; mittelgroße Dateien" ausgewählt. Es gibt noch die Möglichkeit "Verlustfreie Qualität, enorm große Datei" auszuwählen. Hier wäre die Hoffnung, dass die FrameRate konstant ist. Ich spiele mal ein bisschen mit den Seetings herum und schaue mal, ob sich etwas positiv ändert.

Vielen Dank

Stef

Steffan-Klimkiewicz schrieb am 15.07.2020 um 11:51 Uhr

@Renter11,

Deinen Beitrag habe ich erst gesehen, nachdem ich meinen veröffentlich hatte. Ursache dafür ist wohl, dass ich meine Antwort schrieb und nebenbei das Netz durchsuchte, so dass da schon ein paar Minuten zusammen kamen. Ist letztendlich auch egal und eher unter der Rubrik Spitzfindigkeiten abzutun.

Die Frage nach dem PC ist hingegen schon sinnvoller. Die Maschine hat follgende Eckwerte:

Core i7-9700K (3,6GHz), 40GB-DDR4, 500GB Samsung SSD970, 2TB SSD Crucial MX 500, 8TB Raid, nVidea GTX 1080

Eigentlich sollte die Aufgabe des Aufnehmens und Abspeichers für diese Maschine durchaus überschaubar sein.