Vorschau in VdL 2016

Lohi63 schrieb am 01.09.2015 um 23:03 Uhr

Hallo Gemeinde,

habe heute VdL 2016 Plus installiert. Bei einem Testprojekt stellte ich fest, dass die Vorschau bei Bewegungen ständig ein leichtes Zucken produziert. Dieses taucht auch mit reduzierter Auflösung und Proxy Dateien auf. Sowohl MTS als auch MPEG 2 sind betroffen. Das Videoschnittsystem habe ich heute extra nochmals upgedatet. Das in VdL 2016 erstellte Testprojekt, in VPX6 und VdL 16 geöffnet, liefert bei voller Auflösung eine absolut flüssige Vorschau.

Kann dieser Effekt nachvollzogen werden?

Gruß, LoHi63

 

Kommentare

hubert412 schrieb am 02.09.2015 um 00:39 Uhr

Das bedeutet jetzt, dass es gleich am 2. Tag der Veröffentlichung das 1. Update gibt?

Lohi63 schrieb am 02.09.2015 um 00:45 Uhr

Das bedeutet jetzt, dass es gleich am 2. Tag der Veröffentlichung das 1. Update gibt?

Hallo hubert412,

das kann ich nicht sagen. Möglicherweise schwächelt auch nur meine Maschine gelegentlich. Mal abwarten, ob es sich bestätigt.

Zuletzt geändert von Lohi63 am 02.09.2015, 00:45, insgesamt 1-mal geändert.

 Win. 7 Prof. 64 Bit, i7 -3770K 3,5 Ghz, 16 GB Ram, Asus GTX 660 Ti

Win 10 Prof. 64Bit, i7 -6700K 4 Ghz, 24 GB Ram, Palit GTX 1070

marion51 schrieb am 10.11.2015 um 14:34 Uhr

 

Das bedeutet jetzt, dass es gleich am 2. Tag der Veröffentlichung das 1. Update gibt?

Das ist so nicht ganz richtig. Bis dato ist nur ein Patch 15.0.0.77 erschienen.

Gruß

geschi schrieb am 25.12.2015 um 12:14 Uhr

Was hast du als BS?

Lohi63 schrieb am 26.12.2015 um 00:01 Uhr

Betriebssystem ist Win.7 Professional.

Zuletzt geändert von Lohi63 am 26.12.2015, 00:01, insgesamt 1-mal geändert.

 Win. 7 Prof. 64 Bit, i7 -3770K 3,5 Ghz, 16 GB Ram, Asus GTX 660 Ti

Win 10 Prof. 64Bit, i7 -6700K 4 Ghz, 24 GB Ram, Palit GTX 1070

geschi schrieb am 26.12.2015 um 08:16 Uhr

Dann solltest du alle Windowsupdates machen auch die optionalen, am besten manuell.

Lukschal schrieb am 26.12.2015 um 11:25 Uhr

das hatte ich auch einmal.

Dabei war - aus welchen Gründen auch immer - TFF und BFF vertauscht.

Dadurch kommt das spätere Halbbild immer vor dem früheren. Du kannst das auch testen wenn du als Auflösung einen Frame wählst und dann mit dem Abspielmarker langsam über einen Frame fährst.Dabei kannst du auch die Halbbilder anzeigen.

Lohi63 schrieb am 26.12.2015 um 18:10 Uhr

@geschi,

die Systemupdates mache ich grundsätzlich manuell. Updates die mir unnötig erscheinen oder den Anschein von Schnüfflern erwecken, werden ausgeblendet. Vor dem Hintergrund des vorliegenden Problems, habe ich kürzlich sämtliche angebotenen Updates, mit Ausnahme der Get Windows 10 App, mitgenommen, in der Hoffnung, dass eine Besserung eintritt. Es sollte also kein relevantes Update fehlen.

@Lukschal,

die von Dir vorgeschlagene Prüfung der Halbbilder, hat keine Auffälligkeiten gezeigt. Die Wiedergabe der Halbbilder in den getesteten Sequenzen erfolgt korrekt.

Zuletzt geändert von Lohi63 am 26.12.2015, 18:10, insgesamt 1-mal geändert.

 Win. 7 Prof. 64 Bit, i7 -3770K 3,5 Ghz, 16 GB Ram, Asus GTX 660 Ti

Win 10 Prof. 64Bit, i7 -6700K 4 Ghz, 24 GB Ram, Palit GTX 1070

Lukschal schrieb am 28.12.2015 um 12:30 Uhr

Es gibt noch eine Möglichkeit die die Vorschau im Arranger betrifft.

Datei - Einstellungen - Programm

hier sollte bei Vorschau im Arranger "kein deinterlacing" ausgewählt sein.

newpapa schrieb am 15.01.2016 um 20:54 Uhr

Hallo,

hier sollte bei Vorschau im Arranger "kein deinterlacing" ausgewählt sein.

Hierzu ist festzustellen.

1. Eine Auswahlmöglichkeit besteht nur beim "Alternativmodus"

2. Die Einstellung beim "Alternativmodus" ist wirkungslos, wenn in den Programmeinstellungen ->Video/ Audio -> automatische Interlaceverarbeitung aktiviert ist. Deinterlacing wird dann nicht abgeschaltet.

3. Wenn "Kein Deinterlacing" wirksam wird, sieht Interlace-Material bei bewegten Objekten (bzw. Schwenks) dann so aus:

ohne Deinterlacing

    ... und mit.

4. Kein weiterer Kommentar.