Vorschau-Rendering funktioniert nicht - Einstellungen

Mischa schrieb am 16.11.2013 um 11:49 Uhr

Hallo,

ich komme bei meinem aktuellen Projekt mit dem Vorschau-Rendering nicht klar. Als Intro habe ich ein animiertes Foto mit laufendem Text stehen, es folgen etliche Video-Szenen und eine Fotoshow.

Beim Versuch des Renderings erhalte ich den Hinweis, dass Framerate oder Seitenverhältnis nicht zum Film passen. Damit weiß ich aber nichts anzufangen. Das sieht so aus:

Für Fotos habe ich die Option "Neue Bilder bildfüllend beschneiden" gewählt, was aber auf das Ergebnis von Rendering oder Export wohl keinen Einfluss haben sollte.

Prozessor: Intel(R) Core(TM) i7-3770 CPU @ 3,40 GHz, Arbeitsspeicher 16,0 GB, Betriebssystem 64 Bit, NVIDIA GeForce GT 520.

Was müsste ich an den Einstellungen ändern? Danke schon jetzt für hilfreiche Hinweise.

Schöne Grüße aus Budapest!

Kommentare

videofan60 schrieb am 16.11.2013 um 14:41 Uhr

Hallo,

framrate deines Projektes ist 50fps, des renderns offenbar 25fps. Seiten sehe ich nicht; ev Clips mit unterschiedlichem SV.

Es kommt doch wohl ein Hinweis der Form, anpassen oder ignorieren - dann wähle ignorieren.

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von videofan60 am 16.11.2013, 14:41, insgesamt 1-mal geändert.

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

Mischa schrieb am 16.11.2013 um 17:58 Uhr

Hallo videofan60,

der Hinweis kommt nicht, nur (wie schon geschrieben) die Aufforderung, Framerate oder Seitenverhhältnis anzupassen. Ich weiß also nicht, was ich da einstellen soll.

Andererseits habe ich mal die Voreinstellung MAGIX Video gewählt und damit funktioniert es.

Befriedigend ist das für mich nicht, weil ich doch gerne wüsste, wo der Hase im Pfeffer liegt. Aber vielleicht findet sich jemand, der mir da weiterhelfen kann.

Besten Dank und schöne Grüße.

Irra schrieb am 16.11.2013 um 18:15 Uhr

Beim Vorschaurendering ist es doch egal.  Brauchst du denn das Vorschaurendern? Das ist doch wie der Name schon sagt nur zum flüssigen abspielen in der Timeline. Ich kann jetzt kein Problem erkennen. Wenn deine Videos 50 frames haben dann stellst du in den Filmeinstellungen eben auch auf 50 frames.

Zuletzt geändert von Irra am 16.11.2013, 18:15, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

A380 schrieb am 16.11.2013 um 18:43 Uhr

Moin moin aus Bremen,

also, ich kann bei mir mit deinen Einstellungen auch kein Problem feststellen.

Versuche einmal in den Formateinstellung für das PreRendern das "Magix Video" Format einzustellen.

Das switched dann auch automatisch auf deine 50p.

mfg William... Der A380

 

Zuletzt geändert von A380 am 16.11.2013, 18:43, insgesamt 1-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

A380 schrieb am 16.11.2013 um 18:53 Uhr

Nochmal moin aus Bremen,

aaahhh... jetzt hab ich's !

In deinem markierten Bereich für das VorRendern befinden sich unterschiedliche FrameRaten oder Auflösungen.

Das führt zu dieser Fehlermeldung. Hier im Beispiel 25p, sowie 50p

mfg William... Der A380

 

Zuletzt geändert von A380 am 16.11.2013, 18:54, insgesamt 2-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

Mischa schrieb am 16.11.2013 um 18:59 Uhr

 

Beim Vorschaurendering ist es doch egal.  Brauchst du denn das Vorschaurendern? Das ist doch wie der Name schon sagt nur zum flüssigen abspielen in der Timeline. Ich kann jetzt kein Problem erkennen. Wenn deine Videos 50 frames haben dann stellst du in den Filmeinstellungen eben auch auf 50 frames.

Das mit den 50 frames hatte ich schon gemacht, es funktionierte trotzdem nicht.

Für mich ist es schon wichtig, mir die Arbeit zwischendurch mal anzusehen. Wenn es aber immer wieder kräftig ruckelt dabei, dann erkenne ich eben doch nicht, wie das Ganze aussieht und wirkt.