Vorschau Ruckelt trotz aktuallisierungen

patrick-schmidt schrieb am 27.03.2017 um 01:03 Uhr

Hallo liebe Magix-Community,

 

ich habe schon wieder ein Problem, und zwar ruckelt bei mir die Vorschau, obwohl ich nun alles wie der Support mir schon geschrieben hatte, beachtet habe.

 

Das komische an der ganzen Sache ist, das es noch vor kurzer Zeit eigentlich wieder gut ginge.

Ich habe ein Windows Update bekommen, das mir seit Samstag probleme gemacht hat, weil es nicht installieren wollte was jedoch sehr wichtig war.

Vielleicht ist aber genau dieses Update etwa schuld, das die Vorschau jetzt wieder ruckelt.

 

Ich habe im Programm von Magix Video Deluxe unter -> Datei -> Programm das Programm zurückgesetzt.

Auch Updates sind jetzt keine mehr vorhanden, mein Laptop ist auf dem neuesten Stand.

Hintergrund-Programme sind alle aus, schnellstart der Programme habe ich beendet.

Das Blitz-Symbol unter der Vorschau ist auch aktiviert, und somit sind alle Effekte mit dem Haken auf geschlossen gesetzt.

Den Haken bei der Hardwarebeschleunigung in den Einstellungen ist auch gesetzt.

 

Woran kann das also noch liegen?

 

Ich freue mich auf viele hilfreiche Antworten und bedanke mich bei jedem Antwortgeber mit dem Danke-Button.

 

Viele Grüße, Patrick Schmidt

 

 

 

 

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 28.03.2017 um 23:55 Uhr

@Renter11 Seine HW- und SW-Konfig kannst Du hier nachlesen, wenn Du ca. zur Mitte runterscrollst. Ist alles "Uralt-Einsteigertechnik" aus 2010. Ein Laptop Toshiba Sattelite C660.

patrick-schmidt schrieb am 29.03.2017 um 02:17 Uhr

@Renter11 Seine HW- und SW-Konfig kannst Du hier nachlesen, wenn Du ca. zur Mitte runterscrollst. Ist alles "Uralt-Einsteigertechnik" aus 2010. Ein Laptop Toshiba Sattelite C660.

Hallo,

was meinen Sie denn bitte mit "Uralt".

Na und, trotzdem muss ein Programm wie Magix Video Deluxe einfach flüssig gehen wenn man dafür etwas bezahlen muss.

Ich bin zufrieden mit meinem Laptop, auch wenn es ein Einsteigermodell ist, und schon über sechs Jahre alt ist.

Nicht jeder hat so viel im Portmonee um sich einen Hardcore-PC zu kaufen.

 

Sorry, aber das musste jetzt mal geschrieben werden.

 

Ich habe mich eben Verlassen auf ein gutes Programm wie Magix Video Deluxe, aber scheinbar habe ich mich hier sehr getäuscht.

 

Übrigens habe ich jetzt einen richtigen PC bekommen - ( kein Laptop! ) - mit Intel-Grafikkarte, leider macht auch hier das Programm mal wieder Probleme, weil man das Programm angeblich nur mit Windows 64Bit installieren kann und nicht mit 32Bit, obwohl ich Windows 10 Home mit 64Bit auf meinem PC gestern Nacht noch installiert habe.

 

Ich bin von Magix Video Deluxe restlos und sehr bitter enttäuscht, ich habe mir hier echt mehr Erwartet.

 

Vielleicht kann mir wenigstens einer beantworten was ich zum zweiten Problem wo ich habe, machen muss, denn ich habe wie schon geschrieben, die 64Bit Version von Windows und immer kommt die Meldung dass das Programm nur mit 64Bit installiert werden kann - was ist da los?...

 

Danke in voraus für die Antworten!.

Liebe Grüße, Patrick

Ehemaliger User schrieb am 29.03.2017 um 03:19 Uhr

Hallo,

was meinen Sie denn bitte mit "Uralt".

Na und, trotzdem muss ein Programm wie Magix Video Deluxe einfach flüssig gehen wenn man dafür etwas bezahlen muss.

Ich bin zufrieden mit meinem Laptop, auch wenn es ein Einsteigermodell ist, und schon über sechs Jahre alt ist.

Nicht jeder hat so viel im Portmonee um sich einen Hardcore-PC zu kaufen.

 

Sorry, aber das musste jetzt mal geschrieben werden.

Das war von mir keineswegs als Angriff oder gar beleidigend gemeint. Falls das so rübergekommen sein sollte, bitte ich an dieser Stelle in aller Form um Entschuldigung. Ich selbst habe auch mit Vdl auf einem "Uralt"-Laptop angefangen - einem Samung R720 aus dem Jahre 2009 mit einer ähnlichen HW-Ausstattung wie das Toshiba Sattelite C660 und musste dann auch gaaaanz schnell feststellen, dass ein solches System modernen SW-Ansprüchen einfach nicht mehr gerecht wird. 6-7 Jahre sind in der Computerwelt eine Ewigkeit.

Zu dem Windows 10 x64-Problem: Wie haben Sie das System installiert? Als Update von Win7, Win8 kommend oder als komplette Neuinstallation? Ein Update verursacht (leider) oftmals Probleme. Diverse Foren im Internet sind voll davon. Installieren Sie Win10 einfach mal komplett neu, indem der PC komplett "platt" gemacht wird. Das funktioniert, indem man auf dem Sperr- bzw. Anmeldebildschirm unten rechts mit gedrückter Shift-Taste auf das Ein-/Ausschaltsymbol klickt und den PC neu startet. Dann gelangt man nach dem Reboot ins Installationsmenü von Win10. Dort im weiteren Verlauf die Variante wählen, bei der auch alle gespeicherten Daten, installierte Programme und Windows-Einstellungen gelöscht werden. Ebenfalls wichtig: Nach der Neuinstallation auch alle HW-Treiber von der jeweiligen Herstellerseite installieren, auch wenn das System mit den von Windows installierten Treiben augenscheinlich problemlos läuft.

Gruß, Jürgen

Ergänzung: Sind auch alle Win10-Updates installiert? Ansonsten posten Sie hier doch mal bitte einen Screenshot (erstellt man mit gleichzeitig gedrückter Windows- und Drucken-Taste) der Systeminfos. Dazu unten links auf das Windows-Symbol klicken -> Einstellungen (das Zahnradsymbol) -> Info (ganz links unten). Das sollte dann so ungefähr aussehen:

patrick-schmidt schrieb am 29.03.2017 um 04:15 Uhr

@Ehemaliger User

 

Hallo,

nein, keinesfalls brauchen Sie sich bei mir zu entschuldigen, im Grunde haben Sie ja auch vollkommen Recht.

 

Ich sollte lernen, das gute PC's eben was kosten.

Leider aber habe ich nicht so viel Geld um mir einen Teueren PC kaufen zu können :-(

 

Mir ist aber schon Klar, das gute PC's leider mehr kosten als "nur" 500 Euro.

 

Ich werde mich heute Mittwochabend ausführlicher melden, dann lade ich ein Screenshot hier hoch.

 

Eines aber schon vorweg, ich habe, so glaube ich zumindest, auch wieder Pech gehabt, denn in den Systemeinstellungen stehen diese Daten drin:

"Betriebssystem 32-Bit, x64-basierter Prozessor"

und das, obwohl ich wie schon geschrieben, auf Windows 10 64-Bit geupdatet habe.

Ich glaube kaum das ein Betriebssystem mit 32-Bit auf 64-Bit umgewandelt werden kann oder?... ( ich kenne mich in Sachen PC nicht so gut aus, aber hier liege ich richtig... ).

 

Ich habe mir jetzt die ganze Nacht um die Ohren gehauen, morgen - ( heute Mittwoch ) - melde ich mich nach der Arbeit ausführlicher dann.

 

Viele Grüße, Patrick Schmidt

Ehemaliger User schrieb am 29.03.2017 um 04:48 Uhr
Eines aber schon vorweg, ich habe, so glaube ich zumindest, auch wieder Pech gehabt, den in den Systemeinstellungen steht das drin:

"Betriebssystem 32-Bit, x64-basierter Prozessor"

und das, obwohl ich wie schon geschrieben, auf Windows 10 64-Bit geupdatet habe.

Aha, das habe ich mir schon gedacht, denn sonst hätte Vdl eigentlich keine entsprechende Fehlermeldung ausgegeben.

Wie dem auch sei, so habe ich noch eine weitere Idee, wie Sie an eine echte und ausschließliche x64-Variante von Win10 rankommen: Installieren und starten Sie bitte einmal dieses Programm (Microsoft ISO Downloader), wählen dann die x64-Version von Win10 aus, runterladen (ca. 2,7 GB), anschließend die ISO-Datei auf einen USB-Stick entpacken oder eine DVD brennen, den Rechner danach vom USB-Stick bzw. der DVD hochfahren und dann den gesamten Installationsprozess von Null auf neu starten, also - wie schon erwähnt - komplett plätten, zumindest das Laufwerk, auf dem Win10 installiert werden soll.

Es gibt auch noch die Möglichkeit der Installation über das MS Media Creation Tool, aber das soll nicht immer zu 100% funktionieren, aber einen Versuch ist es vielleicht wert.

Gruß, Jürgen

hgreimann schrieb am 29.03.2017 um 08:13 Uhr

Erforderlich sind aber auch Treiber für das Toshiba Gerät, sofern auf deren Supportseite noch für das Gerät verfügbar.

detlef_s schrieb am 29.03.2017 um 09:35 Uhr

ok,

 

2 Aspekte noch:

 

1) es war ja nicht genannt, aber bei Projekten mit 50fps-Material ist die Anforderung an's realtime-Verhalten

natürlich doppelt so groß wie bei 25 fps. Das kann in einzelnen Fällen knapp werden

 

2) ist die Rechner-Konfiguration/-Ausstattung eigentlich hinreichend realtime-fähig?

man kann dies gut testen mit zB. LatencyMon (resplendence.com).

Lass den mal parallel zu VdL laufen und sieh die worst-case-angaben an.

 

Dass es mit WIN10 in einigen Aspekten immer noch Probleme gibt, war (leider)

schon öfters zu lesen

 

patrick-schmidt schrieb am 30.03.2017 um 14:46 Uhr

Hallo,

ich habe jetzt das Programm auf meinem neu-erworbenen PC versucht zu installieren, leider gibt es auch hier wieder Probleme, und zwar kommt bei mir immer beim Installationsvorgang eine Fehlermeldung die lautet: Datenfehler (CRC-Prüfung) was soll das nun wieder heißen?...

System:

Grafikkarte: Intel(R) Celeron(R) CPU

Betriebssystem: Windows 10 64-Bit-Betriebssystem

Hier mal ein Screenshot von dieser Meldung:

Dieses Fehler-Fenster bekomme ich immer, wenn ich versuche das Programm zu installieren, klicke ich dieses weg so wird der Installationsvorgang einfach abgebrochen.

 

Ich hoffe dieses mal auf ein Problem wo man hoffentlich auch ohne große Einstellungen beheben kann, und hoffe selbstverständlich das man auch dieses Problem beheben kann.

Ich hoffe mir kann einer zu diesem neuen Problem weiter Helfen, denn langsam geht mir in Sachen Magix Video Deluxe echt die Luft aus.

Ich habe jetzt alles versucht, um meine Videos ohne große Programm-Fehler und Problemen zu bearbeiten, leider jedoch macht mir das Programm irgendwie immer einen Strich durch die Rechnung, was mich echt zum verzweifeln bringt.

 

Ich bedanke mich voraus für jede Antwort und bedanke mich auch mit einem "Danke"

 

Viele Grüße, Patrick Schmidt

 

 

 

Ehemaliger User schrieb am 30.03.2017 um 15:17 Uhr

Den Fehler bzw. die Beschreibung kann man selbst schnell und einfach googeln. Entweder die Datei oder die Festplatte ist beschädigt. Nochmal neu runterladen und erneut versuchen.

Gruß, Jürgen

patrick-schmidt schrieb am 30.03.2017 um 17:37 Uhr

Den Fehler bzw. die Beschreibung kann man selbst schnell und einfach googeln. Entweder die Datei oder die Festplatte ist beschädigt. Nochmal neu runterladen und erneut versuchen.

Gruß, Jürgen

Hallo Jürgen,

habe es jetzt auch gemacht, und das Endergebnis auf Google war tatsächlich eine Dateibeschädigung - jetzt auch noch das! :-(

 

Aber habe mir auf Magix.com nun das Programm heruntergeladen und jetzt habe ich es wieder auf dem PC drauf :-)

Immer etwas anderes an Probleme bei mir - ich muss jetzt unbedingt eine PC-Pause einlegen sonst bekomme ich noch eine PC-Sucht und das vor lauter PC-Installationen.

 

Ich danke Dir sehr herzlichst für deine Hilfe Jürgen, und Wünsche Dir noch einen angenehmen Abend ;-)

 

Viele Grüße, Patrick Schmidt

Ehemaliger User schrieb am 30.03.2017 um 22:28 Uhr

Hallo Patrick,

schön, dass es endlich geklappt hat. Vielleicht noch ein Tipp für die Zukunft, denn (sicher nicht nur) ich gehe davon aus, dass Du in den nächsten Tagen und Wochen noch weitere Fragen, Sorgen, Nöte und Probleme haben wirst:

BITTE, bitte, bitte gib' stets IMMER Deine möglichst exakte Hard- und Softwarekonfiguration mit an. Dazu bietet es sich an, dass Du diese Dinge z. B. in Deiner Signatur verewigst. Das ist, wie Du sicher schon festgestellt haben wirst, elementar wichtig, also Mainboardhersteller und -bezeichnung, verbaute CPU (nur die Angabe "Intel" reicht nicht), RAM-Speichergröße, Betriebssystem, Festplatten, evt. dedizierte GraKa, installierte Vdl-Version usw. Wenn Du diese Dinge nicht selbst weißt, dann gibt es z. B. kostenlose Programme wie CPU-Z oder AIDA64, mit denen man solche Sachen auslesen kann.

Und noch ein Tipp an dieser Stelle: Gib' Dich, was die Installation von Win10 betrifft, nicht mit den Hardwaretreiben zufrieden, die von Microsoft installiert wurden, auch wenn das System augenscheinlich gut, schnell und stabil läuft. Installiere nachträglich - sofern möglich und auch für Win10 x64 angeboten - stets die Treiber, die Du auf der jeweiligen Herstellerseite runterladen kannst, also Treiber für das Mainbord/Chipsatz, die GraKa (ja, es gibt auch eigene Treiber von Intel für die in der CPU verbaute HD-GraKa), (W)LAN-Treiber, SATA, USB usw. Führe ggfs. auch ein BIOS-Update durch. Keine Angst, das ist alles kein Hexenwerk, weil die Treiber gewöhnlich eigene Installationsroutinen mitbringen. Du musst nach dem Download i. d. R. also nur die jeweilige "Setup.exe" ausführen und gut isses.

Gruß, Jürgen