Kommentare

newpapa schrieb am 07.02.2013 um 13:51 Uhr

Hallo,

dieser Fehler tritt bei mir auch auf.

Er ist bei mir weg wenn

- ich bei Effekteinstellungen Film irgendeinen Effekt setze. Habe immer TV Anzeigebereich einblenden und auf alle Titel anwenden gesetzt. Deshalb stört das mich nicht.

- oder wenn " immer DirektX9 anwenden" gesetzt ist (Programmeinstellungen)

- oder wenn "Kompatibilitätsmodus" gesetzt ist (Programmeinstellungen)

 

peter38 schrieb am 07.02.2013 um 13:59 Uhr

Danke für die schnelle Rückmeldung, obwohl nicht konkret hilfreich. Ich suchte eine dauerhafte Lösung. Mein System ist auf neuestem Stand hinsichtlich Treiber und Updates, eine neue SSD installiert.

Ich habe das Problem der Fehlfarben in der Vorschau jetzt nur durch eine Deinstallation und Neuinstallation des Programmes gelöst. Mühsam, aber effektiv. Es wäre aber interessant gewesen zu wissen, woran das Problem wirklich lag...

LG

newpapa schrieb am 07.02.2013 um 14:09 Uhr

Hallo,

danke für die Rückmeldung.

Meine Lösung ist schon dauerhaft. Reparatur hat bei mir - wie Du ja auch schreibst - nichts gebracht. An eine Neuinstallation wollte ich nicht herangehen. Wenn sie aber erfolgreich war, werde ich es auch versuchen.

Bitte: Schreibe zurück, ob Du die Neuinstallation mit dem MAGIX-Tool gemacht hast, oder ob der einfache Weg über Windows genügt.

geschi schrieb am 07.02.2013 um 14:14 Uhr

Stelle die 3D Ansicht um auf Standard, du stehst jetzt auf Anaglyph!

peter38 schrieb am 07.02.2013 um 14:16 Uhr

Hallo neuer Papa,

ja, die Installation hab ich - nachdem ich alle aktuellen Projektdaten vorsorglich extra gesichert hatte - direkt von der Original-DVD gemacht. Und bei der Gelegenehit gleich unnötigen Ballast und sonstigen Schnickschnak von Magix entfernt. Projekte und Daten wieder in passende Ordner zurück kopiert. Alles funktioniert - jetzt endlich wieder- wie gewünscht.

LG

peter38 schrieb am 07.02.2013 um 14:17 Uhr

Lieber geschi,

glaube mir, das war NICHT das Problem, wäre zu einfach gewesen...

LG

geschi schrieb am 07.02.2013 um 14:37 Uhr

 

Lieber geschi,

glaube mir, das war NICHT das Problem, wäre zu einfach gewesen...

LG

Das ist bei violett zu 99% das Problem.

newpapa schrieb am 07.02.2013 um 15:27 Uhr

Hallo peter 38,

muss doch nochmals nachfragen. Mit MAGIX-Tool meinet ich ein extra Programm, welches hier im Forum schon öfters empfohlen wurde, um Magix erst mal "restlos" zu entfernen. Oder bist Du allein über Windows gegangen?  Dass man die Programm-DVD braucht ist natürlich klar.

@geschi: Der Hinweis auf 99% löst nicht das Problem, wenn man zu den 1% gehört.

Das ist der beklagte Fehler,

und das die Anaglyphendarstellung.

snefan schrieb am 07.02.2013 um 15:42 Uhr

Hallo Peter38,

Ich hatte das gleiche Problem, habe es nur durch Deinstallation mit dem MAGIX Deinstallationsprogramm und kompletter Neuinstallation wieder weggebracht. Was mir noch auffiel, WIN 7 hat beim Start von MAGIX immer das Farbschema gewechselt, kennt das sonst noch jemand?

Gruß Bernd

Zuletzt geändert von snefan am 07.02.2013, 15:42, insgesamt 1-mal geändert.

BS: WIN 10, Proc: INTEL(R) Core(TM) i7-2,93 GHz, GraKa: NVIDIA GeForce 1050 Ti, RAM: 8GB, FP: 3TB

Magix 2013, 2014, 2015. 2016 plus

Seit 7.4.16 Laptop Acer Aspire V15 Serie, BS: Win 10 mit  Intel i7-Proc 2,6 GHz, 16 GB RAM, GK: NVIDIA

GTX 950 M, FP: 2TB SSD: 250 GB

Lebe heute, was gestern war, ist nicht mehr zu ändern, was morgen kommt , weiß niemand!

peter38 schrieb am 07.02.2013 um 16:14 Uhr

an new papa

de- bzw. neuinstallation direkt über die originaldisk. ohne besonderem tool oder win7.

 

an bernd

farbschemawechsel kannte ich auch.

behoben durch treiberupdates.

 

frage in die runde

wie vermeidet man die vorschau in

fehlfarben und woher stammt das problem?

(an geshi: standard (2D) eingestellt)

geschi schrieb am 07.02.2013 um 16:31 Uhr

Wenn es so ist wie du gepostet hast, würde ich einmal auf einen Anzeigefehler tippen, also in den Programmeinstellungen einmal Overlay wählen.

Was hast du für ein BS?

newpapa schrieb am 07.02.2013 um 17:51 Uhr

Hallo peter38,

nochmals danke. Habe jetzt die Neuinstallation gemacht und alles ist mehr als o.k. Ich hatte nämlich noch ein weiteres Problem: Bei Zeitlupe streikte die Zwischenbildberechnung und die Zeitlupe lief nur mit Zwischenrucklern. Für diesen Bug hatte ich alles probiert und keine Abhilfe gefunden. Jetzt ist das auch o.k. Hoffe nur, dass ein Update nicht alles hinfällig macht.

Solange ich jetzt mit MAGIX arbeite, hatte ich nie ein Installationsproblem (wenn es hoffentlich nicht was anderes war; kann nicht sagen, wann der Fehler erstmalig aufgetreten ist).

Nachtrag: Bin zu dem Schluss gekommen, dass ich mir durch den Patch auf 12.0.2.2 die Verschlimmbesserung eingefangen habe. Bleibe daher bei der Installationsversion 12.0.0.3

Ehemaliger User schrieb am 09.02.2013 um 18:17 Uhr

Ich möchte noch mal kurz auf das Problem mit dem violetten Vorschaufenster zurück kommen.

Mit dem Programm selbst hat es nichts zu tun, dieses Problem tritt nur mit Nvidia Grafikkarten auf, bei denen die 3D Funktion aktiviert wurde und da im speziellen 3D Vison Discover.

peter38 schrieb am 14.02.2013 um 12:33 Uhr

holger, danke für deine anwort.

ambitionierten nutzern des programmes sollte man zutrauen, dass sie denn fehler nicht unbedingt selbst durch ein bloße fehlbedienung verursacht haben. der hinweis auf eine (versehentliche) 3d-funktion kommt aber immer wieder...

mein problem konnte ich nur durch eine neuinstallation lösen, somit ist das problem vorläufig geklärt.

und eine nvidia grafikkarte habe ich auch nicht...

besten dank für alle beiträge und antworten

peter

Ehemaliger User schrieb am 25.04.2013 um 10:26 Uhr

Die Vorschau wird wieder richtig angezeigt wenn ...

- oder wenn " immer DirektX9 anwenden" gesetzt ist (Programmeinstellungen)

- oder wenn "Kompatibilitätsmodus" gesetzt ist (Programmeinstellungen)

 

Diese Antwort war sehr hilfreich und hat mir geholfen das gleiche Problem zu lösen. Danke. :-)