Ehemaliger User
schrieb am 22.08.2016 um 17:08 Uhr
Einsingen,ansonsten sind im nexus 2 halbwegs brauchbare chöre vorhanden, aber nichts geht über einsingen und dann vielleicht zusatzstommen über ein tc helion voice live rack noch welche erzeugen.
Ehemaliger User
schrieb am 22.08.2016 um 17:34 Uhr
Hey Janvo, laß doch mal die Kirche im Dorf. Glaubst Du wirklich, daß jemand, der mit dem Music Maker Musik macht, sich eine Voice Prozessor Hardware für 600 oder 700 Tacken zulegt, um dann Chorstimmen selbst zu singen?
Ich denke, der Fragesteller sucht hier ganz einfach einen Chor als virtuelles (VST(i)) Instrument.
Ehemaliger User
schrieb am 22.08.2016 um 18:35 Uhr
das live rack kostet 400 euro und ist dafür ideal, und man weiss es eben nicht, woe die qualität der chöre sein soll, normal werden immer eingesungen auf mehreren spuren
Ehemaliger User
schrieb am 22.08.2016 um 18:41 Uhr
ich denke auch, dass man mit Fred-Stillers Vorachlag und ein wenig effektierung für lau nicht viel bessere ergebnisse bekommt ... wenn man geld ausgeben möchte gibt es von div. herstellern alles nur vorstellbare (aber auch dsk bietet für einen echt fairen preis eine sammlung an HQ-VSTs an ...
und wenn man keine limits kennt einfach nen chor mieten [wobei das unter umständen sogar die einfachste und beste lösung wäre ... die nötige hardware für die aufnahme und connections vorrausgesetzt ... ]
vielen Dank für diesen Hinweis. Diese Stimmen, auch die Kirchenorgel sind schon sehr überzeugend. Da es die allerdings nur in der Premium-Version gibt und nicht als Einzelstimmen für mein jetziges Programm MM 2013, werde ich mal überlegen, ob ich mir nicht doch diese Version update. Hatte ich bisher noch nicht gesehen.