Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 04.01.2017 um 13:21 Uhr

hast du 32bit und 64bit beachtet

Und deine vsti von samplitude mussel nicht unbedingt im Music Maker funktionieren.

gbmsde schrieb am 04.01.2017 um 15:17 Uhr

Danke zunächst!

Also den Gedanken hatte ich auch bereits. Wenn es stimmt, dass der MM 2015 eine 32 Bit-Anwendung ist, kann er keine 64-Bit-dll's abspielen - das weiß ich.

Aber: Im entsprechenden Ordner von Samplitude gibt es sowohl eine 'Choir (64).dll'-Datei als auch eine 'Choir.dll'-Datei. Ich hatte die Hoffnung, dass das die 32-Bit-Version ist - aber es funktioniert nicht!?

Ehemaliger User schrieb am 04.01.2017 um 16:22 Uhr

dann geht es nur in verbindung mit mm, ansonsten hast du bei amplitude pro x3 $uite doch das alles dabei, amplitude ist die wesentlich bessere wahl fuer produktionen

gbmsde schrieb am 04.01.2017 um 16:48 Uhr

... dann geht es nur in verbindung mit mm ...

Wie meinst du das?

Ich habe übrigens nur das einfache Samplitude Music Studio.

Ehemaliger User schrieb am 04.01.2017 um 17:04 Uhr

Es gab plugins die mitgeliefert wurden, die funktionierten genau nur in der Version, wo sie dabei waren.

Ich verstehe nur nicht warum du mit Music Maker arbeitest, wenn Music Studio wesentlich besser ist,zum Song produzieren.

gbmsde schrieb am 05.01.2017 um 18:35 Uhr

Hey Janvo, das liegt an der einfacheren Handhabung des MM - muss mich in Samplitude wohl noch reinfuchsen ;-) Dir vielen Dank für deine Antworten!

gbmsde schrieb am 05.01.2017 um 18:39 Uhr

Aber ich wüsste doch ZU GERN, warum es diese beiden unterschiedlichen dll-Dateien gibt, von denen nur eine eine offensichtliche 64-Bit-Version ist.

Wäre ja mal toll, wenn der MAGIX-Support diese Frage freundlicherweise beantworten würde!?

Ehemaliger User schrieb am 05.01.2017 um 21:38 Uhr

der Music Maker hat eine wesentlich schlechtere Audio Engine.

Wenn du aber mit vsti arbeitest, ist der Music Maker doch viel zu umständlich

Ehemaliger User schrieb am 08.01.2017 um 18:05 Uhr

Choir und Church Organ sind VST der aktuellen Samplitude Music Studio Version und funktionieren im ältere MM 2015 nicht. In der jeweiligen MM oder Music Studio Version lassen sich nur VST aus Vorgängerversionen einbinden.

gbmsde schrieb am 11.01.2017 um 10:30 Uhr

Danke an Janvo und SoWieSo, die Erklärungen sind einleuchtend. Und ich werde mich dann doch wohl mal in Samplitude vertiefen müssen ;-)

Wahrscheinlich werde ich aber nie erfahren, warum es (Choir, Church Organ, Accordion ...) sowohl eine '... (64).dll'- als auch eine '... .dll'-Datei gibt!?

Hallo .... MAGIX !?

BilderMacher schrieb am 11.01.2017 um 11:03 Uhr

Wäre ja mal toll, wenn der MAGIX-Support diese Frage freundlicherweise beantworten würde!?

Hast Du Dich denn schon an den MAGIX-Support über die Supportseiten gewandt? HIER ist nicht der Supportbereich!

Wahrscheinlich werde ich aber nie erfahren, warum es (Choir, Church Organ, Accordion ...) sowohl eine '... (64).dll'- als auch eine '... .dll'-Datei gibt!?

Hallo .... MAGIX !?

Hallo @gbmsde,

schau dir die Windows-Startmenüeinträge zum Music Studio mal genauer an, es wird Dir auffallen, dass man das Programm als 32-Bit- aber eben auch als 64-Bit-Anwendung starten kann. Deswegen stellt MAGIX auch die Instrumente für beide Teilprogramme bereit. Alles klar!?

Die Instrumente werden nur für die gekauften Programme freigegeben!

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer