Hallo,
bisher habe ich immer Samplitude Pro benutzt (von ca 2011). Als Audio Interface benutze ich Native Instruments Komplete Audio 6. Als VSTi binde ich Motu Beat Production Machine (BPM) ein. Alles unter Windows 7 Professional 64 bit auf einem Rechner mit i7 (2.80GHz) mit 16GB RAM.
Nun dachte ich, es wäre eine gute Idee, auf eine neuere Version von Samplitude Pro, und zwar Pro X3, umzusteigen, weil es vielleicht stabiler läuft - die alte Version stürzt manchmal aus unerfindlichen Gründen an unterschiedlichen Stellen ab.
Aber es ergeben sich nun andere, schwerwiegendere Probleme: Das Einbinden der BPM funktioniert wunderbar mit einer Spur sprich Instanz. Mit der zweiten fängt das alles an zu knacken, läuft nicht mehr synchron, usw. Dieses Problem habe ich nicht mit der alten Pro Version, dort kann ich ohne Probleme 9 BPM Instanzen oder so einbinden, läuft alles störungsfrei. Die Latenz-Einstellungen bewirken nichts.
Vielleicht hat jemand eine Idee dazu, was man ausprobieren könnte.