VSTi von Magix

mique schrieb am 27.03.2012 um 09:27 Uhr

Liebe Community,

mit dem Kauf von Magix Musik Maker MX Production Suite habe ich gleich zeitig folgende Produkte erworben:

Essential FX, VariVerb Pro, Vintage Effects Suite.

Diese Effekte sollte man doch dann auch in anderen DAW nutzen können, oder? Jedenfalls bringt Cubase Elements 6 bei dem Versuch, o. g. Effekte zu integrieren, die Meldung, dass diese nicht kompatibel sind.

Ich fahre einen 64bit Rechner, i7 8 cores, 16GB Ram, win7.

Mir scheint, als das Magix mit dem Erwerb der Production Suite keinesfalls kompatible VSTi´s zur Verfügung stellt, oder zumindest nur eingeschränkte Nutzungsmöglichkeiten dieser VSTi´s hat, nämlich: Diese VSTi´s funktionieren ausschließlich mit MAGIX-Programmen? Ist das die Katze, die man im Sack gekauft hat?

Es würde mich freuen, wenn das Support-Team von Magix auch hierzu Stellung nehmen würde. Auf den Webseiten gibt es niergendwo Informationen darüber, welche VST-Versionen und welche native Unterstützung (32bit oder 64bit) angeboten werden.

Vielleicht kann mir ja jemand von Euch aus der Community helfen, wie man die gekauften Produkte noch weiter in Nutzung bringen kann.

 

Vielen Dank im Voraus

Kommentare

mique schrieb am 27.03.2012 um 09:56 Uhr

 Sorry Fred,

Habe NATIVE INSTRUMENTS EFFEKT-VSTi´s in CUBASE ELEMENTS 6 eingebunden. Deine Aussage ist schlichtweg FALSCH

Ehemaliger User schrieb am 27.03.2012 um 12:22 Uhr

Die bei Magix mitgelieferten Versionen, sind speziell für Magix Music maker aufbereitet und auch nur dort verwendbar. Wenn diese universell einsetzbar sein sollen, muss man auf der Herstellerseite schauen und die betreffenden Versionen für jede DAW-Software kaufen, was relativ teuer ist. Der Independence z.B. Bei Samplitude kann man auch einzeln kaufen. Und wenn eine DAW-Software eine Schnittstelle für VST / VSTI hat, so kann jedes Plugin was das unterstützt auch benutz werden, ob es dann 100% läuft, sei erst einmal dahin gestellt, weill wer Cubase benutzt, benutz nicht immer Steibergplugins, weil es gibt bessere Plugins auf dem markt zu kaufen.

Ehemaliger User schrieb am 27.03.2012 um 12:26 Uhr

Hast du eigentlich auch mal geschaut, ob dein Variverb z.B. das gleiche ist, was es auch einzeln zu kaufen gibt, also gleicher Funktionsumfang ??? 

Schau dir mal die Einzelpreise der Plugins an an dan den Preis für deine Produktion Suite

http://www.magix.com/de/pro-audio-plugins/

Da sollte man sich mal einen KOpf machen.

Wenn man Samplitude in der großen Version kauft,sind diese Plugins schon mit enthalten, aber bei einem Preis von 1000 Euro ist das wohl auch richtig.

mique schrieb am 27.03.2012 um 15:31 Uhr

 Janvo,

es geht nicht um den Preis, sondern darum, dass Magix nicht mit offenen Karten spielt. Mach dir mal einen Kopf............

Ehemaliger User schrieb am 27.03.2012 um 18:50 Uhr

Man kauft die Katze im Sack ????? Schau dir mal die Preise an, was die Plugins kosten und dann schaue mal, was du für deine Software vielleicht bezahlt hast, Ich habe mir Samplitude gekauft, weil ich eben diese verwenden wollte und habe die Plugins mit drinnen. Ich finde den preis für 1000 Euro in dem Falle nicht zuviel, gute Software kostet eben, man will qualität und support, das was der Music Maker kostet ist dagegen ein Witz und du beschwerst dich noch, das du dies Plugins nicht andersweitig nutzen kannst, teste sie in Music Maker und wenn du diese für gut befinden solltest, dann kaufe dir diese und du kannst die dann auch in cubase verwenden.

mique schrieb am 28.03.2012 um 07:35 Uhr

 @Janvo und @FredW,

nichts verstanden? Warum schreibt Magix nichts, daß diese Plug-in´s nur in der dazugehörigen gekauften Software funktionierern? Oder zeige mir, wo genau das geschrieben steht? Wie war das mit den "offenen Karten"? Seid ihr Opfer der Marketingstrategie?

@IceCube, bravo, ein Mann mit Sachverstand: kein gelaber, immer auf den Punkt, Danke, sehr gut ! 

Ehemaliger User schrieb am 28.03.2012 um 09:14 Uhr

ich weiss nicht was du für ein problem hast, du hast ein Produkt gekauft, alles was in der Beschreibung streht, wird erfüllt. Steht da irgentwo, das du die Plugins auch in anderen Programmen verwenden willst oder hast du vor dem Kauf bei Magix angerufen, ob das geht.  Es ist doch heute bei jeder Software so, das einige Erweiterungen nur im Zusammenhang mit dieser Software funktionieren, es gibt im Niedrig Preissegment kaum noch Software, die Erweiterungen bietet, die andersweitig eingesetzt werden kann.

Aber wenn ich deine Texte so durchlese,kommt eher etwas ganz anderes auf, jemand so krass schreibt und auch in dieser Art, das sieht fast uimmer danach hast, ich habe mir die Software mal so besorgt, und nun brauche ich mal Tipps. Sorry aber die Erfahrung zeigt so was. 

Jemand der ein produkt sich kauft und sich darüber vorher informiert, der klärt das auch ab, ob es geht und nicht danach groß rumschreien.

Jemand der Software entwickelt, weiss was sowas an Zeit und Geld kostet und wenn man sich den Verkaufspreis anschaut, muss man sich doch überlegen, warum kann man das so billig anbieten.

Sowas hat nix mit Marketing zu tun. Du kaufst doch auch kein Auto mit Herad Up Display und kommst danach auf die Idee, ach ich baue dieses Display in mein altes Auto ein. Und wenn das nicht geht sagst du dann auch, Ihr seit alle auf die Marketingstrategie reingefallen. 

mique schrieb am 28.03.2012 um 09:21 Uhr

 @Janvo,

immer noch nichts verstanden?

Max Power schrieb am 28.03.2012 um 09:57 Uhr

Eigentlich ist es doch ganz klar: ...Produkteigene Plugins lassen sich NIE in anderen DAWs öffnen.Weder lassen sich Logic Plugins in Cubase, Studio One, Cubase und Co. öffnen, noch lassen sich Cubase Plugins in Logic, Samplitude oder anderen DAWS  öffnen. Und so lassen sich eben auch Magix Plugins nicht in Cubase öffnen. Wer das möchte muss sich eigenständige VST Plugins kaufen. Zum Beispiel eben auch die von Magix, die man dann sowohl in Cubase als auch Logic oder sonstwo öffnen lassen. Das kostet dann aber ein bißchen mehr ;)

Habe gerade mal nachgesehen, in der Produktbeschreibung steht auch nirgends, dass es sich bei den Effekten um VST Plugins handelt. Wie kommst Du also überhaupt darauf, dass sich die Effekte in anderen Plugins öffnen lassen müssen ? Verstehe das nicht !!!

 

 

 

mique schrieb am 28.03.2012 um 10:46 Uhr

 @ Max Power,

wo genau steht es, dass diese Plug-in´s nur Produkteigene sind? Schau doch mal bitte hier:

http://www.magix.com/de/music-maker/production-suite/funktionen/

Da steht: "VariVerb - Studiohall auf höchstem Level."

Soll das heißen: Nur verfügbar in Magix-Produkten? ich lach mich bald schlapp........ nicht mal VST3

Max Power schrieb am 28.03.2012 um 11:06 Uhr

... die Frage ist doch, ...Wo steht was von VST ?! Nirgends. Also sind auch keine drin. Ende

 

 

Ehemaliger User schrieb am 28.03.2012 um 12:14 Uhr

migue die Frage ist doch viel besser, du hast proffesionelle Software Cubase, und kaufst dir dann den Musick Maker, sag nur noch, wegen der Effekte .

mique schrieb am 28.03.2012 um 12:30 Uhr

 @Janvo,

Falsch, bitte keine Mutmaßungen, danke.

mique schrieb am 02.04.2012 um 10:03 Uhr

 Nach einer Support-Anfrage, mit einem Verweis auf diesen Communitybeitrag hier, habe ich eine e-mail erhalten. Der Support von Magix verweist auf die allgemeinen Geschäftsbedingungen. In diesen wird darauf hingewiesen, daß die Plug-in´s nur in Verbindung mit Magix-Produkten nutzbar sind.

Also: Man kauft eine Waschmaschine, deren eingeschränkte Funktion nur im "Kleingedruckten" preisgegeben wird.

Ich sage dazu: Magix ist geschichte, bye bye. Was für eine bescheidene Bude..... Kundenorientierung gleich Null !!!

Wünsche Magix einen der Kundenbehandlung entsprechenden Niedergang.