VTS_01_1.VOB läuft nicht mehr...

Gotojojo schrieb am 18.04.2025 um 14:27 Uhr
Hallo, ich habe aus einer älteren DVD Datei ein erstes Video mit der o.g. Kennung. Leider lässt sich diese Datei mit dem VLC-Player nicht mehr abspielen. Die anderen Dateien der Serie ( VTS_01_2.VOB, sowie 3.VOB - 5.VOB) lassen sich problemlos damit abspielen. Auch wenn ich die Datei in die Timeline von VDL ziehe, kann sie nicht mehr abgespielt werden. Erstaunlicherweise läuft der Clip aber über den GOM-Player, den ich mir runtergeladen habe. Deutet das auf einen Defekt der VOB Datei hin, oder woran könnte es liegen? Was sollte ich tun, denn ich möchte ja nicht immer zwischen 2 Playern hin und her schalten. Danke für Eure Unterstützung! LG Gotojojo

Kommentare

korntunnel schrieb am 18.04.2025 um 14:46 Uhr

@Gotojojo

Den von Dir genannten Player kenne ich nicht. Hat er denn die Möglichkeit, so ähnlich wie VLC, einen Clip zu exportieren?

Versuche mal, die VOB entweder in XMediaRecode oder Handbrake zu ziehen. Vielleicht kannst Du sie dort konvertieren.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

dbekrause schrieb am 18.04.2025 um 15:19 Uhr

https://de.wikipedia.org/wiki/GOM_Player

Lt. Wiki überspringt der GOM-Player z. B. beschädigte Frames, also wohl solche, die sogar den VLC-Player aufgeben lassen, der ja sonst ziemlich robust ist.

Für mich she ich das so: Lässt sich eine Datei, egal ob Video oder Audio, mit den uns bekannten Software-Produkten nicht abspielen, versuche ich, die zu reparieren oder, wenn's nicht klappt, lasse ich die Finger davon. Dieser GOM-Player ist in Südkorea lt. Wikipedia sicher populär, aber hier kaum bekannt, ich traue so etwas erstmal nicht.

@Gotojojo, folge dem Tip von @korntunnel, vielleicht lässt Du auch mal MediaInfo über das fragliche Video laufen, das liefert vielleicht nähere Infos😉

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik Gigabyte Nvidia GTX 1080 Ti (Studio-Treiber 576.02), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.5795, Magix Video Pro X16 22.0.1.260 (UDP3), Video Deluxe Plus 2025 24.0.1.239 (UDP3), Photostory deluxe 2025 24.0.1.204

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, RTX 2060 Super (Studio-Treiber 576.02), Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3775, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 576.02), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3775, Magix VP X16 22.0.1.260 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯

 

Gotojojo schrieb am 18.04.2025 um 20:33 Uhr

Hallo Korntunnel,

Hallo dbekrause,

Die Konvertierung über VLC ist überhaupt nicht angesprungen.

Ich habe die wahrscheinlich defekte VOB Datei dann mittels Xmedia-Recode in eine alternative VOB Datei konvertieren können. Sie läuft auch im VLC Player. Allerdings ist sie nun gut doppelt so groß wie vorher und auch größer als die anderen VOB Dateien im DVD Gebilde. Vorher hatten alle ca. 1 GB (quasi identisch). Die neue ist knapp über 2 GB. Würde das nach dem Brennen in der DVD überhaupt funktionieren??

Zuletzt geändert von Gotojojo am 18.04.2025, 20:38, insgesamt 1-mal geändert.

VDL 2025 Version 24.0.1.219 (UDP3) Intel Core  i7 CPU 8700K CPU  3,70 Ghz 32 GB Arbeitsspeicher 64 Bit Windows 10 Home NVIDIA GeForce GTX 960

korntunnel schrieb am 18.04.2025 um 20:38 Uhr

@Gotojojo

Verstehe ich das richtig: mit dem Ergebnis brennst Du eine neue DVD? Dann hat das keinen Einfluss, der Standard DVD wird beim Brennen eingehalten, dann sind alle vobs wieder ca. 1 GB groß. Bis auf die letzte. 😁

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Gotojojo schrieb am 18.04.2025 um 20:44 Uhr

@Gotojojo

Verstehe ich das richtig: mit dem Ergebnis brennst Du eine neue DVD? Dann hat das keinen Einfluss, der Standard DVD wird beim Brennen eingehalten, dann sind alle vobs wieder ca. 1 GB groß. Bis auf die letzte. 😁

Steht aktuell eigentlich nicht an. Heutzutage mache ich das über eine ISO-Datei. Früher habe ich die DVD Dateien abgespeichert und bei Bedarf gebrannt. Hat funktioniert. Werde es mal ausprobieren. Die dicke Datei wäre dann in der Reihenfolge aber die erste VOB von 5.

korntunnel schrieb am 18.04.2025 um 20:57 Uhr

@Gotojojo

Brennen ist Brennen, egal, ob direkt, Verzeichnis oder Image. Der Standard wird eingehalten.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

newpapa schrieb am 18.04.2025 um 21:06 Uhr

Hallo @Gotojojo,

Steht aktuell eigentlich nicht an. Heutzutage mache ich das über eine ISO-Datei.

Eine ISO-Datei (ISO-Image) hat die Struktur des optischen Datenträgers und enthält alle diesbezüglichen Dateien und Ordner einer DVD (ggf. auch einer BluRay). Die erstellten VOBs einer ISO-Datei haben also nicht mehr als jeweils 1 GB, weil der DVD-Standard eingehalten werden muss.

 

Gotojojo schrieb am 18.04.2025 um 21:36 Uhr

Hallo @newpapa,

Die VOB Datei ist nicht Bestandteil eines ISO Images, sondern einer älteren TS-Datei für eine DVD.

newpapa schrieb am 18.04.2025 um 21:50 Uhr

Hallo,

das ist mir schon klar. Ich wollte nur beschreiben: ISO oder DVD oder auch DVD-Inhalt als Ordner auf PC, im DVD-Standard haben alle VOBs eine jeweilig Höchstgröße von 1 GB. Die 2 GB der reparierten neuen Datei werden beim Encoding zusammen mit den restlichen Dateien wieder in 1GB-Portionen aufgeteilt - wie @korntunnel kurz und bündig schon schrieb.

Nachtrag: Die 2 GB sind für die Dateigröße des neuen Images nicht relevant. Relevant ist die Laufzeit der Teilvideos und die für das Encoding gewählte Bitrate.

Gotojojo schrieb am 18.04.2025 um 22:08 Uhr

Hallo,

das ist mir schon klar. Ich wollte nur beschreiben: ISO oder DVD oder auch DVD-Inhalt als Ordner auf PC, im DVD-Standard haben alle VOBs eine jeweilig Höchstgröße von 1 GB. Die 2 GB der reparierten neuen Datei werden beim Encoding zusammen mit den restlichen Dateien wieder in 1GB-Portionen aufgeteilt - wie @korntunnel kurz und bündig schon schrieb.

Nachtrag: Die 2 GB sind für die Dateigröße des neuen Images nicht relevant. Relevant ist die Laufzeit der Teilvideos und die für das Encoding gewählte Bitrate.

Alles klar.....Danke....jetzt hab ich verstanden.