Kommentare

JoRu1407 schrieb am 17.07.2011 um 18:57 Uhr

Nein, meines Wissens nach, gibt es momentan noch keine Hinweise dazu!
Doch VDL17 und VPX3 unterstützen trotz 32-Bit mehr als 3,6 GB RAM - Wie Magix das macht, weiß ich nicht.

Was stört dich den an der fehlenden 64-Bit Architektur?
Hast du Performanceprobleme?

rockmusik schrieb am 17.07.2011 um 19:10 Uhr

Nein, meines Wissens nach, gibt es momentan noch keine Hinweise dazu!
Doch VDL17 und VPX3 unterstützen trotz 32-Bit mehr als 3,6 GB RAM - Wie Magix das macht, weiß ich nicht.

Was stört dich den an der fehlenden 64-Bit Architektur?
Hast du Performanceprobleme?

Ja ich habe ziemliche Performanceprobleme trotz eines sehr schnellen Rechners mit einem 6 Kern Prozessor. Ich kann zwar genügend HD Spuren in Echtzeit und im Vollbild gleichzeitig abspielen, aber sobald ich nur eine einzige Spur mit Effekten belege, geht nichts mehr.

Das zeigt, das VDL fast nur den Arbeitsspeicher nutzt und da reichen auch 4GB RAM nicht aus. Und mehr geht ja bei einer 32Bit Version nicht. Das ist echt ärgerlich.

 

JoRu1407 schrieb am 17.07.2011 um 19:56 Uhr

Das zeigt, das VDL fast nur den Arbeitsspeicher nutzt

Wie meinst du das? Der Prozessor weist den Arbeitsspeicher an bzw. nutzt diesen.
Der Arbeitsspeicher kann nicht rechnen.

Wie stehts mit deiner Grafikkarte?

rockmusik schrieb am 17.07.2011 um 20:16 Uhr

Das zeigt, das VDL fast nur den Arbeitsspeicher nutzt

Wie meinst du das? Der Prozessor weist den Arbeitsspeicher an bzw. nutzt diesen.
Der Arbeitsspeicher kann nicht rechnen.

Wie stehts mit deiner Grafikkarte?

Hab mich wohl falsch ausgedrückt, die Prozessorleistung spielt aber jedenfalls eine geringere Rolle als ich dachte und ohne genügend RAM kann man nicht mal eine Spur vernünftig mit Effekten belegen.

Als Grafikkarte hab ich eine 1024MB Sapphire Radeon HD 6870 1GB GDDR5, die sollte ausreichend sein.

JoRu1407 schrieb am 18.07.2011 um 13:50 Uhr

Hab mich wohl falsch ausgedrückt, die Prozessorleistung spielt aber jedenfalls eine geringere Rolle als ich dachte und ohne genügend RAM kann man nicht mal eine Spur vernünftig mit Effekten belegen.

Das stimmt so nicht!
Der Prozessor spielt eindeutig die wichtigste Rolle, für Videoschnitt steht sagen wir mal an 2. Stelle die Grafikkarte. Der Arbeitsspeicher ist eher nebensächlich, er sollte dem Prozessor nur genügend Möglichkeiten geben, Daten auszulagern.

BilderMacher schrieb am 18.07.2011 um 15:54 Uhr

Im Supportbereich bei den Antworten gibt es eine Info zur Unterstützung der Magixprogramme auf 64-Bit-Systemen:

http://support2.magix.net/customer/de/node/71

Wobei es nur ein Satz ist ...

Zuletzt geändert von BilderMacher am 18.07.2011, 15:54, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer