Kommentare

elovdl schrieb am 25.12.2013 um 20:08 Uhr

was passiert, wenn Du den *.iso-File mit einem anderen Brennprogramm  (Nero, Windows) aufrufst ?

Bitte auch immer alle Daten angeben: welches  BS, Hardware ... ?

Zuletzt geändert von elovdl am 25.12.2013, 20:08, insgesamt 1-mal geändert.

PC: ASUS B85M-E ; Intel i7-4770 ; CORSAIR Vengeance LP 2x 8 GB DDR3 1600 MHz CL9 ; SanDisk SSD Ultra II 240 GB; Seagate SV35.3 1TB ; GraKa Sapphire Radeon R9 280 ; NT Be Quiet BQ SU7-600 W ;Blu-Ray Brenner LG BH10LS
BS: WINDOWS 7 Home Premium 64bit
Kamera: Canon HF10 , Sony AX53.
Nach VDL 2006/7: VDL 2008plus, VDL15plus, VDL17 prem, Vdl MX prem, Vdl 2013 prem , Vdl 2014, VP X6, VP X7 Video Deluxe Premium, VP X9 und VPX10; Videoton Cleaning Lab, NEAT Video 4 und neu: NEAT 5

Augustus54 schrieb am 25.12.2013 um 20:31 Uhr

Habe sehr gute Rohlinge.

Geht mir beim iso File der Vorspann verloren??

geschi schrieb am 26.12.2013 um 08:29 Uhr

Geht mir beim iso File der Vorspann verloren??

Verloren geht nix, nur die meisten Player spielen keine ISO mit Menü ab!

newpapa schrieb am 26.12.2013 um 11:43 Uhr

Hallo,

nachdem die Disks nach "einer gewissen Zeit" hängen bleiben, solltest Du auch in Erwägung ziehen, dass Brenner oder DVD-Player ev. nicht einwandfrei funktionieren. Wenn Kauf Disks (noch?) laufen, dann ist das keine Gewähr für eine einwandfreie Funktion. Bis sich bei mir diese Erkenntnis durchgesetzt hat und ich mir einen neuen Player zugelegt habe, hat das mir viel Zeit gekostet.

 Laufen die Disks denn auf dem PC durch? Das wäre eine erster Hinweis.

 Teste nach Möglichkeit:

- Laufen die Disks auf fremden Playern (war bei meinem Player so)?

- Laufen fremde selbstgebrannte Disks auf  Deinem Player.

so kannst du eingrenzen, ob bei Player bzw. Brenner alles ok ist.

Zu einem gesonderten Brennversuch benötigst Du kein ISO-Image. Man kann auch mit dem Ordner-Image eine lauffähige Disk brennen. Bei der DVD muss dabei der Ordner auf der Disk "VIDEO_TS" heißen (MAGIX legt den Ordner unter dem Namen "DVD Image namexxx" an).

.. und wenn du das noch nicht so machen solltest: Teste mit wiederbeschreibbaren Disks (RW bzw. RE).

newpapa schrieb am 26.12.2013 um 13:14 Uhr

Hallo,

DVDs: Voreinstellung "Standard DVD PAL (Breitbild)"

BluRay: nehme ich meistens H.264 BluRAY 1920x1080xxx

Für Testes sind bis auf Halbbildreihenfolge / Vollbilder keine Änderungen zu machen.

Das MAGIX-interne Brennprogramm ist SPEED:

Aufrufbar aus dem Programm heraus mit: CD/DVD brennen

- verarbeitet keine ISOs

- brennt DVDs richtig (automatisch) mit dem MAGIX-Image-Ordner -> Kopie bereits erstellter Videodisk erstellen (VIDEO_TS Ordner auf der Disk wird richtig angelegt)

- macht eine BluRay nicht automatisch (geht nicht über -> Kopie ....)  -> Dateien manuell zusammenstellen (= BDMV-Ordner)

 

newpapa schrieb am 26.12.2013 um 16:38 Uhr

Hallo,

leider keine eindeutige Diagnose. Das beweist nur, dass die BluRay (höchstwahrscheinlich) vom Encodieren her in Ordnung ist. Man kann (ich arbeite grundsätzlich immer so) zunächst nur mal das Image auf Festplatte erstellen (Image Recorder oder in Verzeichnis encodieren) und das Image testen. Allerdings braucht man für BluRays mit Menü einen geeigneten Mediaplayer. Ansonsten tuts der kostenlose VLC (BluRay nur das Video ohne Menü). Erst wenn bei mir das Image von der Festplatte richtig läuft, brenne ich mit diesem eine Disk.

Kann sein, dass der Brenner so "an Grenze arbeitet", die Rohlinge nicht mag oder der Player die Disks nicht mag. Es soll Player geben die z.B. -R lieber haben als +R.

Wenn du nicht auf Verdacht Geld ausgeben willst, solltest du mit Geräten die du probeweise nutzen kannst noch genauer austesten.