Warum habe ich eine unterschiedliche Gesamtanzahl von Loops im Music Maker und im Music Studio ?

Ehemaliger User schrieb am 17.08.2013 um 18:45 Uhr

Alle Styles, alle Instrumente gewählt:

Warum habe ich unterschiedliche Angaben bei der Gesamtanzahl von Loops in meinen verschiedenen Music Maker- und Music Studio-Versionen ?

  • Music Maker 2014 Premium:  94.096 96.239 Loops
  • Music Studio 2:  41.689 Loops
  • Music Maker 2013 Premium:  94.096 Loops
  • Music Studio:  35.882 Loops
  • Music Maker 2013 Silver:  94.096 Loops
  • Music Maker MX Premium:  112.355 94.980 Loops
  • Music Maker MX Silver: 40.882 33.760 Loops
  • Music Maker 17 Premium: 40.882 33.760 Loops
  • Music Maker 16 Premium: 40.882 33.760 Loops
  • Music Maker 15 Premium: 40.882 33.760 Loops
  • Music Maker 15 for MySpace: 41.000 33.878 Loops
  • Music Maker 2008 Producer Edition: 3.271 Loops (1.105 offline)

Wie entstehen diese unterschiedlichen Zahlen und warum ändern sie sich fast täglich ?

LG Andreas

 

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 17.08.2013 um 19:25 Uhr

Musicstudio ist auch etwas anderes wie musicmaker, music studio ist eine daw, wenn auch nur der kleine bruder von samplitude

Ehemaliger User schrieb am 18.08.2013 um 06:01 Uhr

Mag sein, aber was hat das mit der Anzahl der Loops zu tun ?

Beide Programme, Music Maker und Music Studio, benutzen doch die gleiche Soundpool-Datenbank, oder etwa nicht ?

 

Ehemaliger User schrieb am 18.08.2013 um 09:57 Uhr

Das sagt doch nix aus, das auch dieselbe Anzahl Loops mitgeliefert werden müssen, bei Music Maker barbeitet man eben mit mehr Samples, beim Music Studio eben mit mehr Vst, ich benutze bei Samplitude auch nur 1 Prozent Samples, bei Benutzung von Music Maker hatte ich 99 Prozent Samples benutzt. 

Ehemaliger User schrieb am 18.08.2013 um 10:49 Uhr

 

Beide Programme, Music Maker und Music Studio, benutzen doch die gleiche Soundpool-Datenbank, oder etwa nicht ?

 

Tun sie nicht.

Lies mal hier:

http://www.magix.info/de/integration-installation-neuer-styles-von-der-soundpool-dvd-in.online-training.257280.html

Ich hab nen Ordner für die Soundpools angelegt und alles reinkopiert. In den Programmen dann neu eingelesen

Ist zwar ein wenig Arbeit aber es lohnt sich.

Ehemaliger User schrieb am 18.08.2013 um 13:32 Uhr

Ich hab nen Ordner für die Soundpools angelegt und alles reinkopiert. In den Programmen dann neu eingelesen

Ja, das habe ich bisher auch immer so gemacht:

 

Die Soundpool-Datenbank zeigt mir auch an, dass sie erst kürzlich aktualisiert wurde: