Warum ist die Bildqualität beim brennen auf DVD so schlecht ?

Mannimanni schrieb am 17.02.2011 um 20:44 Uhr

Hallöchen

 

Ich hätte gerne mal gewußt woran es liegt, daß ich beim brennen von meinen m2ts Dateien auf eine DVD immer so eine schlechte Bildqualität bekomme ?

Die Bitrate habe ich schon auf 9724 kbits/s und die qualität auf 15 also hoch eingestellt.

Desweiteren habe ich Smartrendering und den Anti-Interlacefilter aktiviert.

Ich weis mir jetzt leider als Neuling keinen Rat mehr und hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

 

Liebe Grüße      Manni

Kommentare

wabu schrieb am 17.02.2011 um 22:40 Uhr

was definierst du als schlecht?

Die Auflösung einer DVD ist nicht die einer BlueRay - wenn deine m2ts Dateien in HD sind, sind sie bei direktem Abspielen mit der kamera auf einem grossen TV deutlich besser.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Mannimanni schrieb am 18.02.2011 um 03:57 Uhr


was definierst du als schlecht?

Die Auflösung einer DVD ist nicht die einer BlueRay - wenn deine m2ts Dateien in HD sind, sind sie bei direktem Abspielen mit der kamera auf einem grossen TV deutlich besser.

 

 

 

Bei der Aufnahme als DVD wird das Bild wesentlich unteutlicher und beim schwenken der Kamera wirds dann ruckelig und ein leichtes zittern entsteht an einigen Stellen, ich glaube vorwiegend an hellen Stellen.

Wäre es vieleicht doch besser mir einen Blurayplayer oder einen Mediaplayer anzuschaffen der dann AVCHD oder m2ts hoffentlich sauber wiedergeben kann ?

Mannimanni schrieb am 18.02.2011 um 03:59 Uhr


was definierst du als schlecht?

Die Auflösung einer DVD ist nicht die einer BlueRay - wenn deine m2ts Dateien in HD sind, sind sie bei direktem Abspielen mit der kamera auf einem grossen TV deutlich besser.

 

 

Bei der Aufnahme als DVD wird das Bild wesentlich unteutlicher und beim schwenken der Kamera wirds dann ruckelig und ein leichtes zittern entsteht an einigen Stellen, ich glaube vorwiegend an hellen Stellen.

Wäre es vieleicht doch besser mir einen Blurayplayer oder einen Mediaplayer anzuschaffen der dann AVCHD oder m2ts hoffentlich sauber wiedergeben kann ?



was definierst du als schlecht?

Die Auflösung einer DVD ist nicht die einer BlueRay - wenn deine m2ts Dateien in HD sind, sind sie bei direktem Abspielen mit der kamera auf einem grossen TV deutlich besser.

 

 

 

Bei der Aufnahme als DVD wird das Bild wesentlich unteutlicher und beim schwenken der Kamera wirds dann ruckelig und ein leichtes zittern entsteht an einigen Stellen, ich glaube vorwiegend an hellen Stellen.

Wäre es vieleicht doch besser mir einen Blurayplayer oder einen Mediaplayer anzuschaffen der dann AVCHD oder m2ts hoffentlich sauber wiedergeben kann ?

   
marion51 schrieb am 18.02.2011 um 12:10 Uhr

mache ein programmreset und arbeite danach mit den von magix vorgeschlagenen werten.

quellmaterial kann man nicht so einfach mit irgendeinem wert erhöhen.

hd aufnahmen kannst du je nach größe auf dvd nur 30 minutten bringen.

ansonsten blueray verwenden. noch besser ein mediacenter. dort allerdings darauf achten, was das gerät kann.

formate.

 

im übrigen sind viele hinweise zur bearbeitung im handbuch zu finden. auch hinweise zur einstellung.

hinweis:

http://www.magix.info/de/kleines-1x1-der-videoformate.online-training.284962.html

 

 

http://de.wikipedia.org/wiki/Containerformat

 

http://de.wikipedia.org/wiki/Codec

 

http://de.wikipedia.org/wiki/Videokompression

 

 

gruß