Kommentare

marion51 schrieb am 26.02.2011 um 17:50 Uhr

richtigen eingang bei deiner soundkarte gewählt?

 

überprüfe im system:

einstellungen - systemsteuerung - sounds-und audiogeräte -

deine einstellungen.

 

gruzß

robert-graunke schrieb am 01.03.2011 um 20:40 Uhr

Hallo,

 

wenn der gesprochene Kommentar als *.wav oder *.wave vorliegt, dann hat definitiv eine Aufnahme stattgefunden.

Die Angabe des Ordners ist absolut richtig.

 

Schritt eins: Datei mit z.B. Windows Media Player öffnen. Ist etwas zu hören, dann ist die Sounddatei in Ordnung.

Ist nichts zu hören, dann kann ggf. der Audiopegel bei der Aufnahme zu gering gesetzt gewesen sein.

 

Schritt zwei: Datei in die Timeline von "Fotos auf CD...." ziehen. In den Dateiblock mit re. Maustaste klicken, ggf. "Wellenformdarstellung...." wählen.

Es dauert einen Moment und dann wird ein Wellenmuster (eher ein Zick-Zack Muster) in der markierten Audiodatei innerhalb der Timeline angezeigt. Hier sollten deutliche Ausschläge nach oben und unten zu sehen sein. Ist das der Fall.......Notruf bei mir.

Ist das nicht der Fall, dann liegt es wahrscheinlich tatsächlich an einer zu geringen Aussteuerung während der Aufnahme.

 

Die Ursache kann an verschiedenen Faktoren liegen. Entweder wurde im Mixer von Windows ein Schieberegler falsch gesetzt oder das Mikrofon verfügt über einen Vorverstärker (oft Batteriebetrieben) der bei der Aufnahme nicht eingeschaltet war. Es gibt noch ca. 1 Mio. (gefühlt) weiter Möglichkeiten.

 

Tipp: liegt die Audiodatei in der Timeline, dann den mittleren oberen Anfasser (kleines Quadrat) in diesem "Block" ganz nach oben ziehen (mit gedrückter linker Maustaste).

 

Zeigt sich nach der Funktion "Wellenform...." hier nur eine dünne Linie anstelle des Wellenmusters, dann ist der Audiopegel unzureichend.

Hört man leise Töne, dann die Aufnahme mit höherem Pegel erneut durchführen.

 

Eine Ferndiagnose lässt sich hier nur bedingt durchführen, im Ernstfall einfach eine Mail und wir sehen weiter.

 

Gruß

 

Robert

robert-graunke schrieb am 04.03.2011 um 18:22 Uhr

Hallo,

 

im folgenden screenshot bitte von Punkt 1 bis Punkt 3 vorgehen.

 

 

R.G.

hamaz99 schrieb am 06.03.2011 um 20:00 Uhr

Hallo Herr Graunke

 

Ich bedanke mich für das screenshot. Ich bin wie angegeben vorgegangen und habe folgendes festgestellt:

     1. Audiaufnahme:

Auditreiber:   Mikrofon (Sound MAX integrated)

                    Rear Input (Sound MAX integrated)

 

Wenn ich auf Aussteuerung tippe kommt:

     2. Sound

Aufnahme: Mikrofon (Sound MAX integrated Digital HD Audio)  wird verwendet

                 Rear Input (Sound MAX integrated Digital HD AUdio)  wird verwendet

                 Bei mir kein Stereomix ersichtlich!

     3. Doppelklick auf

                 Mikrofon   >>>> Pegel bereits auf 100!

                 Rear Input >>> Pegel bereits auf 100!

 

Bei der Wiederholung der Aufnahme, kann ich lediglich etwas hören, wenn ich Equalizer aufdrehe wie vorher mitgeteilt.

 

Zum Mikrofon kann ich folgendes sagen:  SONY F-V9 KARAKE

(Dynamic Microphone

- Uni.directional

- 3 m cord

- With talk switch

 

Mit freundlichen Grüssen

hamaz.99