warum lässt sich importieres Material vonFestplatte in vdl mx oder 17 nicht importieren bzw. die Datei öffnet nicht

Gimo schrieb am 25.09.2011 um 17:45 Uhr

Hallo liebe Community,

ich versuche jetzt die längste Zeit von meiner Festplatte mit der Video-Kamera aufgenommenes Material in VDL MX zu importieren. Es geht nicht. Ich bekomme eine kleine Anfangs-Szene mit 4 bis 8 Sekunden angezeigt.  An den Rest des ca. 20-minütigen Materials komme ich nicht. Die Datei lässt sich einfach nicht öffnen. Betriebssystem Windows 7 64 Bit

Was mache ich falsch oder anders, was fehlt mir, damit sich die Datei öffnen lässt? Ich habe in VDL 17 das gleiche Problem.

Ich hoffe sehr, Sie können mir helfen.

Schöne Grüße

G.K.

Kommentare

Rosti schrieb am 25.09.2011 um 17:59 Uhr

- mit welcher Kamera wurden die Filme
- in welchem Format (Einstellungen bzw. Parameter o.ä.)
aufgenommen? Bitte möglichst präzise beantworten. Ev. hilft auch ein Screenshot.

Ist das Tool "GSpot" bzw. "MediaInfo" bekannt?

Du weisst, dass man die Filme zum Abspielen direkt aus dem Mediapool in den Programm-Monitor ziehen kann? Der Import-Dialog ist dafür NICHT nötig.

Gruss

wabu schrieb am 25.09.2011 um 18:33 Uhr

falls es vob Dateien sind ( aber auch sonst)

mit rechtem Mausklick auf das Video gehen, ganz oben steht "frametable (neu) erzeugen. drauf klicken.

Wenn der blaue Fortschrittsbalken unten ein wenig zu tun hat nach Beendigung das Video dann in der timeline lang ziehen

Zuletzt geändert von wabu am 25.09.2011, 18:33, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Digitaler schrieb am 25.09.2011 um 18:42 Uhr

[quote]Was mache ich falsch...[/quote]

Kopfkratz..., meine Glaskugel "sieht nicht" was du dort eigentlich machst...

Kannst Du bitte sehr mal vergleichen welche Eigenschaften das aufgenommene Videomaterial hat und dann ob Vdl das Material mit diesen Eigenschaften importieren kann?

Du hast doch bestimmt in beiden Fällen Handbücher dazu die das beantworten können?

Gimo schrieb am 26.09.2011 um 07:37 Uhr

 

[quote]Was mache ich falsch...[/quote]

Kopfkratz..., meine Glaskugel "sieht nicht" was du dort eigentlich machst...

Kannst Du bitte sehr mal vergleichen welche Eigenschaften das aufgenommene Videomaterial hat und dann ob Vdl das Material mit diesen Eigenschaften importieren kann?

Du hast doch bestimmt in beiden Fällen Handbücher dazu die das beantworten können?

Danke für die Mühe, ich wälze man Handbücher.

Gimo schrieb am 26.09.2011 um 07:38 Uhr

 

falls es vob Dateien sind ( aber auch sonst)

mit rechtem Mausklick auf das Video gehen, ganz oben steht "frametable (neu) erzeugen. drauf klicken.

Wenn der blaue Fortschrittsbalken unten ein wenig zu tun hat nach Beendigung das Video dann in der timeline lang ziehen

Danke, das hilft mir weiter. An Frametable neu erzeugen habe ich nicht gedacht.