Warum ruckelt der Abspielmarker

robili schrieb am 03.04.2010 um 18:11 Uhr
Hallo Leute,
Ich bin es mal wieder.
Ich verwende das Magix Video deluxe 16 plus.
Ich möchte eine kombinierte Video,-Fotoshow erstellen, die einzelnen Videostücke und Fotos habe ich schon in einem Projekt zusammengefasst.
Nun geht es darum die passende Musik und Komentare hinzu zu fügen.
Bei dem Versuch dieses zu verwirklichen habe ich plötzlich festgestellt, dass sich der Abspielmarker nur noch so ruckweise  über den Bildschirm fortbewegt. An ein weiterarbeiten war nicht zu denken.
Ich konnte mir absolut nicht mehr helfen, habe das Programm dann beendet und eine andere Show aufgerufen ( auch noch Ohne Musik und Komentar.) auch dort war es das gleiche Problem.
Sollte jemand dieses Problem kennen oder selbst schon erlebt und behoben haben, wäre toll wenn er mir seine Erfahrung mitteilen würde.
auf eine Antwort freut sich
robili


Kommentare

newpapa schrieb am 04.04.2010 um 10:15 Uhr
Hallo,
arbeite mit VDL 16 und habe damit die gleiche Erfahrung gemacht: Eine Häufung von Fotos, zumal man, um nicht eingeschränkt zu sein (z.B. für Ausschnitte), die hohe Auflöung beibehält, macht erhebliche Probleme:
Stufe 1. Marker ruckelt.
Stufe 2. Marker reagiert erst nach einiger Zeit mit Sprung.
Stufe 3. Programm stürzt ab.

Abhilfen: Bei mir wurden die Probleme deutlich geringer, nachdem ich "Hardwarebeschleunigung für hochauflösende MPEG" deaktiviert habe.
Weitere Möglichkeiten: Projekt aufteilen und erst nach abgeschlossener Bearbeitung wieder zu einem Projekt zusammenführen (schont die Nerven beim Bearbeiten). Man sollte zu hektisches Scrollen in der Timeline vermeiden. Ev. zwischendurch einen Neustart des Programms machen. Die Fotos mit geringerer Auflösung (angepasst an die Auflösung im Projekt) einfügen. (Habe ich im Forum gelesen, aber selbst nicht gemacht, um bei Ausschnitten keinen Qualitätsverlust zu haben.)
JoRu1407 schrieb am 04.04.2010 um 20:37 Uhr
Schaue mal im Taskmanager wie hoch die Belastung des Systems ist.
Du kannst mal unter Datei, Einstellungen, Programm, Wiedergabe Halbe Auflösung einstellen. Das dürfte dein System etwas entlasten.
(Das Problem könnte an nicht ausreichender Hardware liegen)

Viel Glück!

geschi schrieb am 05.04.2010 um 10:17 Uhr
Hallo
Will mich hier einmal zu den Bildern melden, die im Video eingebunden werden.
Es gibt da zwei Probleme die das System massiv belasten können:
1. die Anzeige, in der Timeline und der Vorschau:
Hier gibt es zwischen den Versionen Unterschiede, VDL16 und Fotos auf....9 können auch Fotos, OHNE Exif Daten, so verarbeiten das sie wenig Speicherplatz verbrauchen, alles was vorher war, also auch VDL15 und fotos auf...8, haben da grosse Probleme, wenn keine Exif Daten den Bilder beiliegen, dann werden sie in VOLLER Auflösung dargestellt und das dies eine Belastung des Systems darstellt sollte jeden klar sein, vorallem die Graka wird hier bei der Anzeige belastet.
Um dies bei den älteren Versionen zu umgehen sollte man dies hier anwenden:
http://support.magix.net/boards/magix/index.php?showtopic=50014&hl=
Posting #3
2. Die Auflösung für die verschiedenen Formate:
Es macht doch keine Sinn, sondern belastet nur das System, wenn man mit Auflösungen von 5000x3000 für eine DVD anrückt und das bei jeden Bild, auch nicht beim Zoomen, natürlich soll bei einer Kamerafahrt oder Zoom die Auflösung grösser sein, aber es muss doch nicht ins endlose gehen.
Sieh das hier:
http://www.magix.info/de/eine-speicheranforderung-ist-fehlgeschlagen.-moeglicherweise-ist-kein-speicher-mehr.wissen.24217.html

Vieleicht etwas Licht in das Dunkel der Bildereinbindung und warum es bei einigen problemlos klappt und bei anderen wieder nicht.

heinz-57 schrieb am 06.08.2010 um 11:28 Uhr

Hallo,

ich habe einen schnellen Rechner und habe das Ruckeln auch (ich verarbeite allerdings auch nur HD- Videos 1920x1080), aber nur in ganz wenigen Fällen, allerdings immer, wenn ich Szenenübergänge überblende: dann kann ich den Übergang nicht wirklich beurteilen. Soweit ich weiß, ist dies ein grundsätzliches Problem bei MAGIX, die Software stellt z.T. hohe Anforderungen an die Hardware (Speicher, Grafikkarte).

Man muss damit wahrscheinlich leben; das Ruckeln ist allerdings beim fertig encodierten Film verschwunden, egal ob nur in DVD- Güte oder als HD- Film (z.B. im .wmv- Format)!!

Grüße

Heinz