Warum ruckelt die DVD-Fotoshow beim Ansehen auf einem 600 Hz-Fernsehgerät?

pejackisch schrieb am 09.08.2012 um 12:32 Uhr

Hey,

ich habe über "Fotos auf CD&DVD 10 Deluxe" eine Fotoshow erstellt (380 Fotos und ca 15 HD-Videos (mp4, Spieldauer insgesamt 50 min). Systemvoraussetzungen sind:

Pentium 4 CPU 3.06 Ghz, 2 GB RAM, Windows XP

Sicherlich sind dies keine gute Systemvoraussetzungen, denn die Video- und Bildbearbeitung wurde mit zunehmender Anzahl der Fotos und Videos immer langsamer. Diese Fotoshow (ca 2,8 GB) auf ich auf eine DVD gebrannt. Das Brennen dauerte etwa 3 h. Probleme gibt es nun bei Ansehen der Fotoshow am Fernseher, aber nur bei Übergängen von Videos auf nachfolgende Fotos. Ich arbeite mit "Kreuzblende" oder "Jalousie", Übergangszeit 1 sec. 

Wo könnten die Ursachen für das Ruckeln bei Übergang von Videos auf Fotos liegen?

Kommentare

pejackisch schrieb am 09.08.2012 um 14:13 Uhr

Hallo FredW,

bei der Disc-Auswahl habe ich DVD (Film DVD) ausgewählt. Sicherlich werden dabei meine mp4-Videos in MPEG2-Videos umgewandelt. Wenn die mp4-Videos in HD-Qualität haben will, dann müsste ich eine andere Disc auswählen. Die Fotoshow dürfte dann nicht länger als 30 min sein oder ich müsste einen Blue ray-Brenner haben. Hardware-Voraussetzungen sind aber bestimmt ein Computer mit einem Quad-Prozessor und mindestens 4 oder 6 GB RAM. Da muss noch eine Bank überfallen?

pejackisch schrieb am 09.08.2012 um 15:34 Uhr

Der DVD-Player ist 4 Jahre alt (Philips) . Ich nehme DVD´s von Verbatim. Der Player kommt mit DVD+R gut klar. Am Player dürfte es kaum liegen, denn dieses "Ruckeln" passiert nur bei einem Übergang von einem Video auf ein Bild (im Hochkant-Format). Und bei diesen Übergängen wähle ich immer "Jalousie" aus. Bei einem Übergang von einem Video auf ein "normales" Bild mit Kreuzblende gibt es keine Probleme. Bei früheren Fotoshow, als ich die mp4-Videos noch in mpeg2 umgewandelt habe, hatte ich bei keiner Blende ein Problem.

Ist die Spindelware etwa schlechter?