Warum schneidet VDL was vom Bild ab, aber andere Programme nicht?

MammutZ schrieb am 06.04.2010 um 22:36 Uhr
Hallo!
Warum kann ich auf dem VDL Vorschau-Screen mehr sehen, als auf dem Fernsehr? Ich kenn das alles mit dem Sichtbarem TV-Bild, aber warum ist das so? Ich habe gehört, dass jedes TV unterscheidlich viel vom Bild abschneitdet..ist das wahr? Wenn es so wäre, müsste man das "sichtbare TV-Bild" für jedes TV seperate Einstellungen treffen. Wie machen das die TV-Sender dann? Dort habe ich noch nie etwas abgeschnittenes gesehen. Hat jemand eine Ahnung, wie man das auch anders lösen kann?

Kommentare

wabu schrieb am 06.04.2010 um 23:06 Uhr
Das du nichts abgeschnittenes gesehen hast, ist normal, ist ja weg.
Wenn du Sportübertragungen bei der ARD und bei Eurosport siehst, siehst du dies sehr genau, aus dem gleichen Bildsignal schneidet ARD den 16:9 Ausschnitt und Eurosport sendet 4:3, hatt alles drauf, ARD nicht! In Früheren Zeiten der Röhrengeräte war die Abdeckung der Röhre unterschiedlich, deswegen gab es auch Angaben zur Bildgrösse in zweifacher Form: Die Bildröhre, z.B. 62cm Diagonale und Bilddiagonale 59cm.
Heute mit den Flatscreens spielt es keine Rolle mehr, deswegen gab es bei denälteren VdL den "sicheren" Rahmen, der heute nicht mehr benötigt wird.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

laika63 schrieb am 07.04.2010 um 09:31 Uhr
@wabu + isaak:
Meint MammutZ nicht was anderes? Auch auf meinem LCD-Flatscreen werden die Ränder abgeschnitten, und zwar nicht zu knapp. Beim Brennen kann man sich ja den "TV-Beschnitt" anzeigen lassen, da werden dann rund herum 10% des Gesamtbildes, das meine Kamera liefert, abgeschnitten, mehr wird auch nicht auf dem TV angezeigt.
Was macht man dagegen?

Danke
Laika
marion51 schrieb am 07.04.2010 um 13:03 Uhr
wabu=die ard trickst dabei. wenn die vor ortkamera keine 16:9 ist, nimmt die ard oder andere tv anstalten mit 4:3 auf und schneidet so, dass sie 16:9 senden. dadurch fehlt dann viel.
mit der alten bildröhre hat das wenig zu tun. die dortige größe hat immer stets alles gesendet. nur die diagonale war kleiner und somit das bild. spätere bzw. die letzten gefertigten euro geräte konnten zoomen.
beim flat tv kommt es darauf an, dass die einstellungen auf standard liegen. also kein zoom, panorama oder sonstige spielchen. aber auch hier gilt, wenn nicht mit 16:9 cameras aufgenommen wird gibt es kein reines 16:9
gruß