Warum sind die Aufnahmen der fertigen Mixes leiser wenn diese in MP3 - Format exportiert werden ??

Ondi schrieb am 13.04.2013 um 21:54 Uhr

Ich verwende SAMPLITUDE Music Studio MX und mache Mehrspuraufnahme über Mischpult Mackie ONYX 820-i, stelle alles ein in MR-64.(Effekte , Verstärkertypen etc.)

Wenn die Aufnahmen fertig sind exportiere ich in MP3 Format.

Leider geht viel an Lautstärke und "Druck" der Nummern verloren, komme leider nicht dahinter woran es liegen kann. Vielen Dank schon für die kommenden Infos.

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 14.04.2013 um 09:47 Uhr

Bei dem wie sich das anhört,Österreich das Mastering falsch, du solltest in den Einzelspuren EQ einsetzen,damit die Frequenzen sich nich überlappen und auch so den Sound anpassen, vor allem nicht auf jeder Spur mit 100 Prozent  Laustärke vor dem mischen.

G-Noise schrieb am 14.04.2013 um 10:33 Uhr

Deine Frage ist zu grob , oberflächlich. Da gibt es so viele Möglichkeiten.

Woher nimmst du an, daß deine Aufnahmen leiser klingen nach dem Export ?

Welche "Abhör"-Möglichkeiten vergleichst du denn hier ?

Vielleicht hast du ja auch bei deinen Echtzeit-Aufnahmen den Headroom voll ausgeschöpft,

und im anschließenden Export wird normalisiert und runter gerechnet auf 44KHz.

Manchmal gibts da auch Einstellungen, daß man den Endmix grundsätzlich ein paar dB runterrechnet.

Check mal die Lautstärke deines Endmixes....kann man es noch lauter machen, auf 0 db(120db) ohne

Clipping ?

 

Ehemaliger User schrieb am 15.04.2013 um 10:30 Uhr

"Wenn die Aufnahmen fertig sind exportiere ich in MP3 Format."

Falsch! Den fertigen Mix in einem verlustfreien Wave-Format exportieren.

Wave-Datei dann in einem Audio-Editor oder neuem DAW-Projekt

mastern und dabei mit den geeigneten Tools unter anderem die Lautheit

einstellen.