Warum verschiebt die timeline-Anzeigeungewollt, warum bleibt der Monitor weiß nach einer kurzen Arbeitspaude bzw nach win7-Pause, warum bleibt dasBild beim Abspielen plötzlich stehen?

waltermo schrieb am 29.10.2012 um 14:21 Uhr

Zu 1. Wird mitten im Projekt bei einem clip die Geschwindigkeit (zB 2 fache länge ) geändeert und die Zwischenwerte berechnet, so verschiebt die timeline an den Projekt-Start.

Zu2. Macht man während des Schneiden eine Pause, zB. Telefonat oder Win7-Pause, so wird der Vorschau-Monitor weiß und kann nur durch Neustart wieder aktiviert werden.

Zu3.Wird ein Teil des noch nicht gerenderten Projektes abgespielt, so bleibt das Bild plötzlich stehen (meistens am Ende des 1.abgespielten clips, während Ton und Zeiger normal weiter laufen. Dies geschieht auch bei nicht „bearbeiteten" clips.

Diese Fehler traten bei VdL 2012+ nicht auf. Die Projekt-Einstellungen sind m.M. nach eigentlich gleich.
Der grobe Fehler, dass beim Effekt „Horizont-Begradigung“ nicht der Horizont ausgerichtet wird sondern nur das Bild  gezoomt, ist durch die 1. Update teilweise behoben. Geschwindigkeitsänderung und Horizont begradigung arbeiten jedoch nicht richtig mit einander.

Für Ihre Hilfe im voraus vielen Dank

Waltermo

 

Kommentare

wabu schrieb am 29.10.2012 um 16:58 Uhr

Zu 1. Wird mitten im Projekt bei einem clip die Geschwindigkeit (zB 2 fache länge ) geändeert und die Zwischenwerte berechnet, so verschiebt die timeline an den Projekt-Start.

meinst du damit den Abspielmarker? Dann siehe hier:

http://www.magix.info/de/gelegentlicher-unverhofter-sprung-des-abspielmakers-zum-anfang.forum.722985.html

Zu2. Macht man während des Schneiden eine Pause, zB. Telefonat oder Win7-Pause, so wird der Vorschau-Monitor weiß und kann nur durch Neustart wieder aktiviert werden.

Bei mir schwarz und eingefroren, keine Erklärung. Wenn die Pause nicht unvermutet ist speichere ich vorher :-)

Zu3.Wird ein Teil des noch nicht gerenderten Projektes abgespielt, so bleibt das Bild plötzlich stehen (meistens am Ende des 1.abgespielten clips, während Ton und Zeiger normal weiter laufen. Dies geschieht auch bei nicht „bearbeiteten" clips.

Erlebe ih auch in ProX, ohne ersichtlichen  Grund, wie z.B. die Farbkorrektur eines Clips - da starte ich manchmal 3 mal von der Stelle

Der grobe Fehler, dass beim Effekt „Horizont-Begradigung“ nicht der Horizont ausgerichtet wird sondern nur das Bild  gezoomt,

Sprichst du eigentlich von 2013 - da wird bei mir eben nicht gezoomt und es bleiben Streifen.

 

 

 

Zuletzt geändert von wabu am 29.10.2012, 16:58, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube