Kommentare

Rosti schrieb am 15.12.2010 um 17:51 Uhr

Moin,

 

- wie hast Du die Geräte verbunden

- welchen VCR-Ausgang benutzt Du/stellt Dein Gerät zur Verfügung

- welchen PC-Eingang benutzt Du/stellt Dein PC zur Verfügung

- welche(n) Treiber wählst Du im Aufnahmedialog

- welchen Eingang wählst Du im Aufnahmedialog

 

Ob Du einen USB-Grabber benutzen kannst / musst, ergibt sich aus der Beantwortung obiger Fragen.

 

Gruss

 

Nachtrag #1:

 

Hmmm ... das Problem interessiert mich sehr. Also muss ich jetzt in den Keller stiefeln und meinen alten VCR rauskramen, eben einen NV FS88. Aber es ist schon Jahre her, dass der ´mal eingeschaltet wurde. Da gleich Borussia spielt, werden weitere Aktionen erst morgen früh folgen.

 

Zum aktuellen Problem:

 

- war der VCR bei Deinen Versuchen eingeschaltet? (natürlich ...)

- mit eingelegter Kassette? (natürlich ...)

- und auf "playback" gestartet? (nat...)

- hast Du eine TV-Karte im PC?

- welche Audio- und Videocontroller zeigt der Gerätemanager

- mit welchen Treibern

 

Gruss

 

Nachtrag #2:

 

ich wüsste aber wirklich gern, WIE Du Deine Videos unter XP in den PC gekriegt hast,

 

- entweder über eine TV-Karte

- oder über eine andere Hardware, z.Bsp. über eine Schnittkarte

 

wie @Geschi schon schreibt, einfach so bekommst Du Deine analogen VCR-Signale nicht in den PC.

Vermutlich hast Du vergessen, für Deine Hardware win 7-taugliche Treiber zu installieren; weit verbreitet sind die BDA-Analog-Capture-Treiber.

 

PS: mein alter FS 88 funktioniert - allerdings habe ich auch eine TV-Karte an Bord, die eben diese BDA-Treiber verwendet.

geschi schrieb am 16.12.2010 um 09:27 Uhr

Wieso sollte was Analoges erkannt werden, doch nie und nimmer!

Wo schliesst du an, sag aber jetzt bitte nicht an die Grafikkarte?

Mit was digitalisierst du? (Hardware)

marion51 schrieb am 16.12.2010 um 13:25 Uhr

geschi und rosti haben dir schon das richtige gesagt.

generell gilt: ohne deinen alten super vhs recorder geht garnichts. den mußt du auf jeden fall über 21-fach scart über einen wandler oder grabber an den pc anschließen.

tip: bei ebay gibt es den dazzle von pinnacle zu äußerst günstigen preisen.

 

gruß

Rosti schrieb am 22.12.2010 um 12:08 Uhr

NEIN, es liegt NICHT an Win 7, sondern am Treiber Deiner Hardware (Schnittkarte), die Du uns nicht verraten willst!

 

Ich vermute, dass es eine "ältere" Karte

 

- von Miro/Pinnacle oder

- Fast oder

- Electronic Design ist

 

Die kannst Du eventuell im Kompatibilitätsmodus betreiben - ist aber sehrr unwahrscheinlich, bei mir jedenfalls funktioniert meine geliebte "DV 500" unter Win 7 nur noch als Firewire-Schnittstelle. Aber ich benötige sie auch nicht mehr und die TV-Karte ist moderner und wesentlich flexibler und kann mit Win 7-tauglichen Treibern versehen werden.

geschi schrieb am 22.12.2010 um 12:15 Uhr

Ich glaube mich da an eine PN von dem User zu erinnern, es handelt sich um einen MEDION PC, alles glaub ich da, aber das gerade die, einen A/D Wandler und eine TV Karte einbauen, das nicht, für was auch?

Rosti schrieb am 22.12.2010 um 12:35 Uhr

@Geschi:

 

ich bin mir ZIEMLICH sicher, dass das ein "Multimedia-PC" von Medion ist (wie ich ihn auch zuhause stehen habe. Der hat in der Front in einem 5,25"-Schacht einen Einschub mit allen möglichen Anschlüssen incl. Kartenleser. Der ist INTERN aber mit der TV-Karte verbunden. (Ich glaub´sogar, wir haben dasselbe Modell ...)

 

Aber na ja, wenn man sich nicht helfen lassen will ... Ich findes es nur sehr merkwürdig, dass der Fragesteller vor Tagen SEHR häufig per PN mit mir korrespondierte, auch schrieb, dass er die MEDION-Treiber heruntergeladen und installiert hätte, alles auch bestens funktioniere ... und jetzt schon wieder mit dem gleichen Thema hier erscheint.

 

Gruss