Warum wird trotz eingestelltem Smart Rendering das Video immer neu encodiert?

skorp42 schrieb am 26.07.2011 um 09:25 Uhr

Inzwischen habe ich schon fast alle Beiträge im Forum zum Thema Smart Rendering gelesen, aber mein Problem kann ich trotzdem nicht lösen.

Ich nehme regelmäßig über einen DVB-T Empfänger ( TERRATEC T6 , Terratec Home Cinema ) Filme auf meinem PC auf, die dann im mpg ( MPEG-2 ) Format gespeichert werden.

Ich speichere diese Dateien dann auf einer externen USB-Festplatte und spiele diese per USB Anschluss auf meinem DVD-Player (Philips BDP 8000 ) mit sehr guter Qualität ab.

Nun wollte ich gern aus den Filmen die Werbeblöcke herausschneiden ( keine weiteren Veränderungen an der Video-Datei !! ) , um das Abspielen der Filme angenehmer zu gestalten.

Ich habe diesbezüglich schon die bei TERRATEC beigefügte Videoschnitt-Software von MAGIX verwendet, was aber nicht das gewünschte Ergebnis brachte.

Dann kaufte ich mir Video deluxe 17 HD, weil damit laut Information von MAGIX eine schnellere Bearbeitung der Videodateien möglich sein soll. Leider war das Ergebnis genau dasselbe.

Nun zu meiner Frage:

Warum ist es nicht möglich, einfach nur die Werbeblöcke zu entfernen und den Rest der Videodatei so zu lassen, wie er vorher war? Ich meine, die Videodatei ist doch OK, man kann sie ohne Problem auf dem Player in guter Qualität abspielen. Nur die Werbung ist eben zu viel !! Ich dachte immer, mit Smart Rendering kann man genau das sehr einfach erreichen.

Im MAGIX Handbuch wird Smart Rendering wie folgt beschrieben:

"Bei der Erzeugung von MPEG-Dateien werden dabei nur die Teile des Films neu encodiert, die im Programm verändert worden sind."

Für mein Verständnis müssten also in meinem konkreten Fall nur die Schnittstellen in der MPEG-2 Datei neu berechnet werden - und das kann ja eigentlich nicht ewig dauern.

Für mich als alter Super-8 Filmer würde das ( auf normales Filmmaterial bezogen ) bedeuten: Schneide mit der Schere die störenden Teile aus der Filmrolle heraus und klebe dann den Film an den Schnittstellen wieder zusammen. Es würde ja auch keiner auf die Idee kommen, so eine Filmrolle noch einmal komplett neu abzufilmen ( Sorry, ich weiss das dieser Vergleich natürlich hinkt - ich bin mir über die technischen Hintergründe der digitalen Bildbearbeitung durchaus bewusst).

Also, ist es prinzipiell mit Video deluxe 17 überhaupt nicht möglich, eine MPEG-2 Video Datei einfach nur an bestimmten Stellen zu teilen, etwas abzuschneiden und dann die verbleibenden Teile an den Trennstellen einfach nur wieder zusammen zu kleben ( wegen mir auch mit einem eingesetzten Kapitel-Marker) ? Mir ist es auch an dieser Stelle egal, ob das Ergebnis DVD konform ist oder welche Bitrate verwendet wird. Ich möchte einfach nur die Teile irgendwie zusammenfügen, ohne dass danach ein ewig langes Encoding stattfindet.

Notfalls würde ich auch aus der MPEG-2 Quell-Datei mehrere machen und diese der Reihe nach abspielen. Vielleicht hat jemand eine Idee ?

 

Kommentare

JoRu1407 schrieb am 26.07.2011 um 09:57 Uhr

Du musst darauf achten, die Videodateien mit gleicher Bitrate, Auflösung und Halbbilderreihenfolge wie die originalen Dateien zu exportieren. Natürlich solltest du Smart Rendering angehakt haben aber zusätliches Aktivieren von "GOP Genaues Kopieren" würde auch Sinn machen...

Ehemaliger User schrieb am 26.07.2011 um 10:20 Uhr

Wenn du den Film nicht auf DVD brennen willst nutze doch einfach:

               Datei>Film exportieren>mpeg-Video

Im Exportdialog kannst du dann das Zielverzeichnis eingeben.

JoRu1407 schrieb am 28.07.2011 um 14:43 Uhr

Du kannst mir VDL keine bestehende Datei einfach bearbeiten.

Allerdings kannst du stellen, die nicht bearbeitet wurden, in eine neue Datei speichern, ohne alles neu zu encodieren/rendern. Dafür benutz du dann Smart Rendering.

Leider helfen mir die Antworten nicht weiter

...und dann hilft dir meine Antwort auch weiter...

wabu schrieb am 28.07.2011 um 14:45 Uhr

Um es mal im Super 8 Ratterfilm auszudrücken: Nein, man kann nichts rausschneiden. Ich habe einen Festplattenrecorder, der kann das, vorne weg, in der Mitte weg und am Ende etwas und ist dann auch sofort fertig.

Es gibt m.E. share- oder freeware dafür, ich weiss aber nicht wo.

Was VdL macht, ist dir soweit wohl schon klar: Da gibts du nur Schnitt"anweisungen", die erst zum tragen kommen, wenn der Film exportiert wird. Und da sollte Smart Rendern helfen.

Ich habe mal vor Jahren mit Cyberlink was aufgenommen, waren auch mpg Dateien. VdL hatte grosse Probleme die zu lesen. Wenn ich damals den Film exportiert hätte, wäre Smart Rendern auch ohne beschleunigenden Einfluss, das es nicht das Magix mpg war.

Zuletzt geändert von wabu am 28.07.2011, 14:45, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

BilderMacher schrieb am 28.07.2011 um 15:43 Uhr

Neue Reifen auf einer "Ente" schaffen auch keine 200 km/h zu fahren!

Welche Hardware arbeitet im Rechner?

Zuletzt geändert von BilderMacher am 28.07.2011, 15:43, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

wabu schrieb am 05.08.2011 um 10:32 Uhr
Inzwischen bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass ein einfaches NUR_WERBUNG_HERRAUSSCHNEIDEN aus einer Video-Datei (z.B. MPEG-2) mit Video deLuxe 17 offenbar nicht möglich ist. Ich habe das mit verschieden langen Dateien ausprobiert. Das Häkchen für "Smart-Rendering" ist komplett wirkungslos geblieben.
Ich habe mir jetzt die Freeware "Cuttermaran" besorgt, die genau das probemlos leistet.
Warum so ein umfangreiches Programmpaket wie Video deLuxe solche einfachen Funktionen nicht ausführen kann (oder soll ?) ist mir unverständlich. Ich meine, wenn ich ein Rendering durchführen will, dann könnte ich das doch extra dazu schalten, warum muss ich das grundsätzlich immer machen, auch wenn ich es nicht will?
Ansonsten ist Video deLuxe natürlich ein tolles Programm.

Wie ich schon gesagt habe, suche freeware und gut das du fündig geworden bist.

Die Grundfunktion von VdL ist eine ganz andere: Sie bearbeitet keinen Film sondern es ist eine Protokolldatei mit den Wünschen des Anwenders, was geschehen soll, wenn der Film erstellt wird.

Bei diesen Programmen ist es für die Anwender unverzichtbar wichtig, das die Originaldatei nur gelesen und nie verändert wird. Erst damit habe ich und andere die Gewähr für einen sicheren Umgang mit dem Urmaterial.

Zuletzt geändert von wabu am 05.08.2011, 10:32, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube