Hallo,
ich habe Titel und 4 erste Photos in ein neues Projekt importiert, sowie die Musik und einen ersten Kommentar, und alles schön aufeinander abgestimmt.
Als nächstes kommt nun ein Video von einer Videokamera, die auf SD Karte speichert (nicht HD). Die Dateien habe ich schon länger auf dem PC, und es sind *.mpg Dateien.
Als ich mit VDL das erste Mal zu dem entsprechenden Ordner des PC navigierte, kam eine Meldung, dass für MPEG2 (soweit ich mich erinnere...) eine einmalige Aktivierung nötig sei. Ich bestätigte mit "OK", und bekam die Meldung, dass die Aktivierung erfolgreich war.
Danach konnte ich die Video-Dateien in die Timeline ziehen, und sie wurden auch im Videomonitor korrekt abgespielt.
Als ich jetzt die erste Datei an ihren zugedachten Platz in der Timeline platzierte und dann lediglich den Anfang des Videos wegschneiden wollte, zeigte sich, dass es nach dem Beschneiden bei Kamera-Schwenks plötzlich deutlich ruckte, oder zuckte, und zwar egal, mit welcher Methode ich den Anfang des Videos entfernte. Nur komplett ungeschnitten in die Timeline gezogen wird es ohne dieses Zucken abgespielt.
Was könnte das sein? Habe ich was falsch gemacht, übersehen oder nicht beachtet?
Mich erinnert dieses Zucken, das eigentlich nur bei Schwenks auftritt, an die Bemühungen eines Bildstabilisators, den Schwenk immer wieder als ungewolltes Verwackeln zu werten und zu unterdrücken... Aber ich habe ja nichts anderes gemacht, als den Anfang des Clips zu kürzen, und vor diesem Beschneiden zuckt es ja nicht. Es kann doch eigentlich nicht sein, dass nur durch das Wegschneiden des Anfangs eines Clips ein automatischer Bildstabilisator aktiviert wird, oder?
Grüße,
Martin