Was bedeutet die Ausschrift Bei Version 10 "Magix Fotos auf ..... unterstüzt maximal 16 Spuren"

Bemme1 schrieb am 27.10.2013 um 11:12 Uhr

Beim Laden einer mit der Version 13 erarbeiteten Fotoshow in der Version 10 erscheint die o.g. Meldung und der Lasevorgang wird nicht durchgeführt. Dabei handelt es sich bei beiden Versionen um die gleiche Dateiendung "MPH"

Kann jemand helfen ?

MfG Dieter Funke

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 27.10.2013 um 11:18 Uhr

Du hast zu viele Spuren verwendet, und weiterhin versuchst du ein Projekt das mit neuer Software erstellt wurde in aler Software zu öffnen, das funktioniert nicht

marion51 schrieb am 27.10.2013 um 11:44 Uhr

Beachte die "alte" Regel - ein Projekt mit der Version zu Ende bringen mit der es begonnen wurde - .

robert-graunke schrieb am 28.10.2013 um 19:28 Uhr

Hallo

 

Dein Programm zeigt in der Arbeitsoberfläche (Timeline) nur vier Spuren. Verwendest Du nun z. B. Collagen die mit neun Bildern arbeiten, dann müssen im Programm mindestens die für die Collage nötigen neun Spuren (zur gleichzeitigen Darstellung visueller Effekte / Bilder) plus einiger Spuren für Original-Video / Original-Bild, O-Ton, Texteinblendungen usw. im Hintergrund zur Verfügung stehen.

Dein Programm kann maximal 16 Spuren verwalten, direkten Zugriff hast Du aber nur auf die erwähnten vier Spuren.

Im Hintergrund, für Dich nicht greifbar, existieren also noch weitere zwölf Spuren welche für bestimmte Dinge Platz bieten.

(Bei Video deluxe sind bis zu 99 Spuren frei wählbar / belegbar.)

Du musst folglich versucht haben, ein Element in die Timeline zu ziehen, dass mehr als 16 Spuren (im Zusammenhang mit bereits belegten Spuren an dieser Position) belegt.

In Frage kommen hier besonders Videodateien mit z. B. Dolby 5.1 (bei entfalteten Kanälen) oder komplexe Videos aus anderen Programmen.

In seltenen Fällen kann es zwischen verschiedenen Versionen von Magix-Programmen zu einer falschen Interpretation der verwendeten Anzahl Spuren kommen. (Siehe Antworten meiner Vorredner.)

Hier hilft nur (wenn gewünscht) der Export des bisherigen Videos als z. B. Magix-Video (*.mxv) - dadurch wird ein eigenständiges Video aus zwei Spuren (gemixt, Video und Ton) erzeugt. Das bietet dann wiederum Platz für hinzu zu fügende Bestandteile.

Weitere Fragen?

Gruß

Robert